Beleuchtete Luftdüsen im Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Moinsen!!

Hat jemand der anwesenden zufällig die beleuchteten Luftdüsen aus`m AHW-Shop verbaut?
( http://ahw-shop.de/d_1J1819555_Beleuchtete_Luftdusen___Golf_4.php)

( oder eben ähnliche )

Wäre interessant, diese mal zu sehen, abzuschätzen, was das für ein Einbauaufwand ist...

( Heilige SF wurde genutzt, schwieg aber zu dem Thema...)

Danke Euch, Micha

Beste Antwort im Thema

Also, ich bin ja immer wieder erstaunt über den Aufwand, den Ihr zur "Verschönerung" oder Verbesserung Eurer Autos betreibt.

Gut, ich finde die Bora-Düsen auch schöner und, na gut, sie sind z.T. beleuchtet (wenngleich nicht komplett, denn zwar ist das Auf&Zu/Hoch&Runter-Rad beleuchtet, das Rechts&Links-Rad aber nicht, idiotischerweise..., aber so ein gewaltiger Unterschied ist das alles nicht, dass zumindest ICH mir noch die Mühe machen und das Geld dafür ausgeben würde...

Kann aber auch mit meinem Alter zusammenhängen.
Lt. Thread weiter unten sind ja ziemlich viele so um die Mitte 20 und, zugegeben, ja,
in diesem Alter hab ich auch noch ständig an meinen Autos herumgefummelt, Anlage eingebaut, andere Boxen, nochmal andere Boxen etc., am Golf II eine Alarmanlage selbst "konstruiert" und das ganze Auto völlig verkabelt mitsamt Schlüsselschalter in der B-Säule (also von außen nicht erreichbar)..., aber nun mag ich nicht mehr.

Muß generell sagen, dass ich mir wohl nicht wieder so ein "Luxus"-Auto kaufen werde beim nächsten Mal. Hab gerade beginnenden Ärger mit der Sitzheizung links und leider komme ich nach 30 Jahren Autofahren zu dem Schluss: Je mehr drin, desto mehr geht auch kaputt.

Bitte nicht böse sein und nicht mißverstehen!
Das ist keine Kritik, im Ggt., ich find´s ja gut und hab´s ja selbst auch gemacht,
aber amüsant ist es manchmal schon, welcher Aufwand z.T. für relativ wenig betrieben wird (Regensensor, abb. Innenspiegel, elektr. beheizbare Aussenspiegel, beleuchtete Luftdüsen, Klima auf Climatronik umrüsten, Tachoringe, großer re. Aussenspiegel etc.)

Dennoch: Weiterhin hier allen viel Spaß beim Aufrüsten und Verschönern ihrer Autos!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Beleuchtete Lüftungsdüsen vom Bora:
TN: 1J1 819 704 E 2AQ - Luftdüse Rechts Preis: ~28,68€
TN: 1J0 819 728 E2AQ - Luftdüse Mitte Preis: ~65,33€
TN: 1J1 819 703 E2AQ - Luftdüse Links Preis: ~28,68€
TN: 1J0 819 197 A - Rahmen für die Mitte Preis: ~2,44€
TN: 1J1 819 185 A - Rahmen links Preis: ~1,15€
TN: 1J0 973 332 Flachkontaktgehaeuse - 1,37€ (3 mal)
TN: 000 979 132 Einzelleitungen mit je 2 Kontakten (5 mal?)

Die Kontaktgehäuse sind die Gegenstücke zu den Steckern an den Lüftungsdüsen!

In einem anderen Forum heißt es, dass man die Leitungen dann nur noch an die Innenraumbeleuchung hängen muss.
Das findet man z.B. am ESP-Schalter!
Meine jedenfalls, dass es so einfach war ^^

@ bengel85:

also schon rein vom material her ist das zeug von AHW billiger 😉

@ Micha1981:

ich hab die teile nicht verbaut, aber ich denke nicht, dass die teile schwer zu verbauen sind.
evtl. kaufst du dir ein selbsthilfebuch - darin steht normalerweise alles zum ein-/ausbau solcher teile...
elektrische kenntnisse solltest du aber haben - es gibt im golf nicht einfach eine buchse wo man die teile einstecken kann...

Okay, Jungs...erstmal vielen Dank...ich weiss mehr!!

Habt nen angenehmen Tag!!

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


@ bengel85:

also schon rein vom material her ist das zeug von AHW billiger 😉

Richtig. Kann aber sein, dass bei AHW die Rahmen nicht dabei sind!

Außerdem zahlt man noch 5€ Versandkosten und die Kontaktgehäuse sind ebenfalls nicht dabei 😉

Von daher ist das jetzt nicht so wild.

Ähnliche Themen

Also, ich bin ja immer wieder erstaunt über den Aufwand, den Ihr zur "Verschönerung" oder Verbesserung Eurer Autos betreibt.

Gut, ich finde die Bora-Düsen auch schöner und, na gut, sie sind z.T. beleuchtet (wenngleich nicht komplett, denn zwar ist das Auf&Zu/Hoch&Runter-Rad beleuchtet, das Rechts&Links-Rad aber nicht, idiotischerweise..., aber so ein gewaltiger Unterschied ist das alles nicht, dass zumindest ICH mir noch die Mühe machen und das Geld dafür ausgeben würde...

Kann aber auch mit meinem Alter zusammenhängen.
Lt. Thread weiter unten sind ja ziemlich viele so um die Mitte 20 und, zugegeben, ja,
in diesem Alter hab ich auch noch ständig an meinen Autos herumgefummelt, Anlage eingebaut, andere Boxen, nochmal andere Boxen etc., am Golf II eine Alarmanlage selbst "konstruiert" und das ganze Auto völlig verkabelt mitsamt Schlüsselschalter in der B-Säule (also von außen nicht erreichbar)..., aber nun mag ich nicht mehr.

Muß generell sagen, dass ich mir wohl nicht wieder so ein "Luxus"-Auto kaufen werde beim nächsten Mal. Hab gerade beginnenden Ärger mit der Sitzheizung links und leider komme ich nach 30 Jahren Autofahren zu dem Schluss: Je mehr drin, desto mehr geht auch kaputt.

Bitte nicht böse sein und nicht mißverstehen!
Das ist keine Kritik, im Ggt., ich find´s ja gut und hab´s ja selbst auch gemacht,
aber amüsant ist es manchmal schon, welcher Aufwand z.T. für relativ wenig betrieben wird (Regensensor, abb. Innenspiegel, elektr. beheizbare Aussenspiegel, beleuchtete Luftdüsen, Klima auf Climatronik umrüsten, Tachoringe, großer re. Aussenspiegel etc.)

Dennoch: Weiterhin hier allen viel Spaß beim Aufrüsten und Verschönern ihrer Autos!

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Muß generell sagen, dass ich mir wohl nicht wieder so ein "Luxus"-Auto kaufen werde beim nächsten Mal. Hab gerade beginnenden Ärger mit der Sitzheizung links und leider komme ich nach 30 Jahren Autofahren zu dem Schluss: Je mehr drin, desto mehr geht auch kaputt.

absolut richtig.

ich hatte bis vor kurzem einen 2003er passat 3bg highline (der hat ja wirklich alles drin) und hab ihn freiwillig verkauft. ich wollte ein kleineres auto und bei der wahl des autos hat für mich diesmal ausstattung nun keine rolle mehr gespielt.

als ich damals den passat bestellt habe, wollte ich alles (allrad, beheiztes leder, holz, etc.) und hab alles genommen. wirklich brauchen tut man solche sachen aber nicht.

ja und nun hab ich einen golf mit basis-ausstattung und mir geht gar nichts ab. zusätzlich ist - wie du schon sagst - die gefahr, dass etwas kaputt geht, kleiner. 🙂

Hallo zusammen!!!

Ich stell meine Frage hier rein!!!

Ich bin grad beim Einbau der Beleuchteten Lüftdüsen:

1: Braucht man unbedingt die Rahmen für Links und in der Mitte, weil ich hab die schon Eingebaut und es passt auch ohne den Rahmen meine Ich!!!

2: Kann es sein das es bei der Rechten Luftdüse keinen durchgang für den Stecker gibt und man ein Loch bohren muss??? Wenn nein wo ist der Durchgang ich finde nichts!!!

Mfg Audi Golf Racer

Könnte mal jemand ein Bild posen, wie die beleuchteten Teile Nachts aussehen? Ich kann mir das gerade nicht so ganz vorstellen.

Kann mir keine eine Antwort auf meine Fragen geben!!!

Mfg Audi Golf Racer

http://picshack.eu/christian/bilder/?path=./03-04-2008/

Da siehst du Bilder und ja, du brauchst den Rahmen, sonst hälts nicht richtig.

So also meine erste Frage wäre ja beantwortet, aber meine 2. noch nicht!!!
Dann stimmt also meine Vermutung das für die Rechte Luftdüse kein Loch vorhanden ist um das Kabel zu verlegen???

Auf den Bildern sieht man das nicht so gut!!!

Mfg Audi Golf Racer

Augen auf!
http://picshack.eu/.../?...

Das Loch kannst du dir da selber reinmachen, ist vorgestanzt, einfach mit nem Dremel das Plastik rausprockeln!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


rausprockeln!

gibts das im duden?😁

Nein, im Duden nicht, aber hier:

http://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/prockeln.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen