Beledertes Armaturenbrett und Zierleisten im Cabrio G23
Moinsen,
ich bin grad dabei, mir ein 430i Cabrio zu konfigurieren.
Es soll tatsächlich so werden, wie in den aktuellen BMW Werbevideos, also San Remo Grün, Leder Oyster und silbernes Verdeck.
Bei zeitnaher Bestellung soll der nämlich in der 17. Woche da sein...
Da geht es dann natürlich jetzt ins Detail und mich interessieren eure Erfahrungen und Meinungen:
- hat jemand Erfahrungen mit einem belederten Armaturenbrett? Hebt sich das nennenswert vom Standard ab? Oder sinnfreie Ausgabe???
- ich überlege die Zierleisten ggf. nicht in Chrom, sondern in Shadow Line zu nehmen. Könnte sportlicher wirken. Wie ist da eure Meinung?
25 Antworten
Noch eine Meinung zum Laserlicht: nach meinen 2 Monaten Erfahrungen in der dunklen Jahreszeit kann ich keine Lust und Laune des Selective Beam feststellen,
stattdessen einen sehr effektiven, genauen und schnellen Wechsel. Das Ausblenden klappt hervorragend, gerade bei Gegenverkehr das Fernlicht nach rechts ein für mich (und die Fußgänger) wichtiger Sicherheitsgewinn. Nie mehr ohne. Der Laser selbst ist eher eine Spielerei.
Zitat:
@Roqueee schrieb am 10. Februar 2021 um 12:49:49 Uhr:
Hallo Bluebrain,
vielen Dank für die Bilder, deine Einschätzungen ... und die Mühe, die du dir gemacht hast. Das hat mir sehr geholfen :-).
Gerne doch!
Zitat:
@Roqueee schrieb am 10. Februar 2021 um 12:49:49 Uhr:
- HuD lasse ich weg, 2 visuelle Navianzeigen reichen mir ;-)
Naja, beim HUD geht es mehr darum, dass man alle wichtigen Infos direkt im Blickfeld hat.
Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, dir einen Wagen mit HUD für einen Tag auszuborgen.
Aber ja, das ultimative must-have ist ein HUD sicherlich nicht. (außer für mich 🙂 )
Zitat:
@mbanck schrieb am 10. Februar 2021 um 13:06:58 Uhr:
(...) und auch das Tagfahrlicht anders aussieht (Blinker bleibt beim G23 gleich glaube ich), siehe Bild anbei.
Das meinte ich mit den "Augenringen statt Angel Eyes".
Mit Laserlicht macht der ganze Scheinwerfer und damit die Frontoptik einfach viel mehr her.
Zitat:
@mbanck schrieb am 10. Februar 2021 um 13:06:58 Uhr:
Die Spurverlassenswarnung mit Lenkeingriff ist meines Wissens Standard, der Driving Assistant fügt hier u.a. die Spurwechselwarnung (Tote-Winkel-Warner im Außenspiegel) hinzu; der Driving Assistant Professional das aktive teilautonome Fahren (Lane Assist/Stauassistent)
Auf das teilautonome Fahren kann man sicherlich am ehesten noch verzichten.
Im richtigen Stau ist es aber wirklich praktisch, wenn der Wagen ganz von alleine fährt und man während dessen am Handy was machen kann.
Viel wichtiger bei diesem Paket waren für mich aber:
- der schon angesprochene Tote-Winkel-Warner
- der Querverkehrwarner. Nervt immer tierisch, wenn man z.B. aus einem Tiefgaragenplatz rückwärts ausparkt und man sieht die herannahenden Fahrzeuge nicht.
Zitat:
@Anarki2000 schrieb am 10. Februar 2021 um 13:22:20 Uhr:
Noch eine Meinung zum Laserlicht: nach meinen 2 Monaten Erfahrungen in der dunklen Jahreszeit kann ich keine Lust und Laune des Selective Beam feststellen,
stattdessen einen sehr effektiven, genauen und schnellen Wechsel. Das Ausblenden klappt hervorragend, gerade bei Gegenverkehr das Fernlicht nach rechts ein für mich (und die Fußgänger) wichtiger Sicherheitsgewinn. Nie mehr ohne. Der Laser selbst ist eher eine Spielerei.
Das kann ich so voll unterschreiben.
Das Laser-Fernlicht alleine wäre es nicht wert.
Aber gerade in meiner ländlichen Gegend hüpfen überall Rehe über die Straße und Jogger sind unterwegs.
Da sieht man einfach mit dem Selective-Beam DEUTLCH mehr vom Straßenrand und darüber hinaus!
Ja, in Summe alles technische "Spielereien", die man noch dazu nicht gerade geschenkt bekommt.
Aber einiges davon hat auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung und bringt einen deutlichen Komfort- und Sicherheitsgewinn.
Ok, Männer, ihr habt mich überzeugt :-)
Habe mir vorhin mit meiner Freundin einige Youtube Viedeos angesehen und sie meinte zum blauen Bremssattel und blauem BMW Emblem gehören die blauen Scheinwerfer. Von der Warte hatte ich es noch nicht gesehen ;-)...wird also mitbestellt :-)).
@Bluebrain: genau diesen Fahrbahneinblick beim Rückwärts ausparken oder vorwärts aus der TG raus verspreche ich mir vom Parking Plus. Liege ich da etwa falsch??
Zitat:
@Roqueee schrieb am 11. Februar 2021 um 01:17:59 Uhr:
Ok, Männer, ihr habt mich überzeugt :-)
Habe mir vorhin mit meiner Freundin einige Youtube Viedeos angesehen und sie meinte zum blauen Bremssattel und blauem BMW Emblem gehören die blauen Scheinwerfer. Von der Warte hatte ich es noch nicht gesehen ;-)...wird also mitbestellt :-)).
Das blaue Licht im Scheinwerfer ist natürlich auch ein Argument dafür! 😁
Daran habe ich gar nicht gedacht. Aber ja, das hat der Standard-Scheinwerfer auch nicht.
Aber klar, BMW gibt einem natürlich gleich mehrere Gründe, den Aufpreis für die Laser-Scheinwerfer schmackhaft zu machen.
Wenn ich mich jetzt nicht komlett täusche, dann war es beim 3er F30 sogar so, dass der Vorfacelift noch LED Blinker hatte, der Facelift aber plötzlich wieder Glühbirnen. Außer natürlich man bestellte die voll-LED Scheinwerfer. 🙄
Das blaue Licht in den Laser Scheinwerfern ist übrigens so ziemlich das einzige, das ausnahmsweise in Europa mal besser ist als in den USA. Dort ist das blaue Licht nämlich nicht erlaubt und haben die dortigen Fahrzeuge auch nicht.
Genauso wie die Amerikaner auch noch diese hässlichen seitlichen orangen Reflektoren haben.
Zitat:
@Roqueee schrieb am 11. Februar 2021 um 01:17:59 Uhr:
@Bluebrain: genau diesen Fahrbahneinblick beim Rückwärts ausparken oder vorwärts aus der TG raus verspreche ich mir vom Parking Plus. Liege ich da etwa falsch??
Die Panaoroma-Kamera bzw. -Funktion bekommst du schon durch den Parking Assistant Plus und den darin enthaltenen 4 Kameras.
Was ich aber meinte sind die zusätzlichen Radar-Sensoren vorne und hinten, die man mit dem Driving Assistant Prof. bekommt.
Diese können seitlich herannahende Fahrzeuge schon aus 30-40m Entfernung erkennen und einen warnen.
Das funktioniert besser - zumindest in einigen Situationen - als die Panorama Kamera.
Weil wenn ich z.B. rückwärts ausparke, dann schaue ich mit den Augen eher vorne raus, dass ich beim Einlenken nicht gegen ein daneben geparktes Auto fahre, und nicht auf den Bildschirm.
Erkennen die Radar-Sensoren ein annäherndes Fahrzeug, wird man akustisch gewarnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roqueee schrieb am 10. Februar 2021 um 12:49:49 Uhr:
Zitat:
@bluebrain schrieb am 9. Februar 2021 um 01:40:10 Uhr:
Klar, kann ich machen.
Poste ich dann morgen (bzw. heute, Dienstag) am Nachmittag.Bis dahin, ein Foto, das ich zufällig am Handy hatte. (Bild 1)
Bild 2:
diese weichen, mit Leder bezogenen Knieablagen links und rechts von der Mittelkonsole bzw. Getriebetunnel, gibt es nur mit dem M-Paket.
Ansonsten sind die aus Kunststoff.
Auch nicht so toll und auch etwas, was man erst einmal heraus finden muss!
Leicht zu erkennen an der breiteren, silbernen Leiste (Bild 3)generell kann ich auch sehr empfehlen:
- das Head Up Display, welches einfach richtig toll ist und wenn man einmal eines hatte, möchte man es nie mehr missen. Sehr angenehm, nicht mehr ständig von der Straße weg schauen zu müssen für Navigationsanweisungen, Liste Wahlwiederholung, Radio-Sender bzw. Track/Song, aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung, etc.
- Laser-Scheinwerfer. Die machen optisch echt einiges her. Die Standard-Scheinwerfer haben ja auch leider keine Angel-Eyes sondern nur die langweiligen Augenringe unten.
- Parking Assistant Plus: ob man das vollautomatische Ein- und Ausparken braucht, ist eine andere Frage. Aber mit dem Parking Assistant Plus bekommst du insges. 4 Kameras, inkl. Surround View, Panaroma-View vorne und hinten, sowie den Drive Recorder.Je nachdem, wie viel Sonderaussttung du schon gewählt hast, wäre am Ende der Driving Assistent Professional doch eine Überlegung wert.
Bei mir war es am Ende nur ein Aufpreis von 500 Euro.
Ich möchte zwar selbst fahren, aber das Auto auch mal selbstständig fahren zu sehen, ist schon toll und auch nicht unpraktisch. Auch wenn es dafür nicht unbedingt gedacht ist, ist es schon eine feine Sache, wenn man mal wirklich dringend was am Handy nachschauen muss, sein Jausenbrötchen auspackt oder für etwas anderes beiden Hände frei haben möchte. (den Oberschenkel leicht das Lenkrad berühren lassen genügt zur Erkennung)
Und je nachdem, ob du den Wagen kaufst oder least, wird das natürlich auch ein wertvoller Punkt beim Wiederverkauf sein. Autonomes Fahren ist ja aktuel wie nie und können teils sogar schon günstige Kleinwagen.Wobei ich mir nicht sicher bin, aber ich glaube, die zusätzlichen Radar-Sensoren bekommt man auch nur mit dem Parking Assistant Plus.
Diese warnen zum Beispiel bei seitlich herannahenden Fahrzeugen (bis 30-40m!) beim Ausparken, wenn man aber noch nicht sieht, ob etwas kommt.Hallo Bluebrain,
vielen Dank für die Bilder, deine Einschätzungen ... und die Mühe, die du dir gemacht hast. Das hat mir sehr geholfen :-).
Hier dazu meine, doch recht unterschiedlichen, Überlegungen:
- Leder am Armaturenbrett sieht super aus, wird bestellt
- HuD lasse ich weg, 2 visuelle Navianzeigen reichen mir ;-)
- Laserlicht lasse ich weg...ein System, dass sich nach Lust und Laune zuschaltet für 1.500€...unverhältnismäßig finde ich
- den Driving Assistenten lasse ich komplett weg, das eingreifen eines Systems in die Lenkung macht mich bei meinem A5 Cabrio schon wahnsinnig. Auch alles andere in den Assis ist für mich unnötige Spielerei. Dafür nehme ich die aktive Geschwindigkeitsregelung mit rein, erkennt auch Speedlimits.
- den Parking Assi Plus habe ich auch gewählt. Werde nämlich einen 20" Radsatz unterbauen, da gilt es jeden Touch mit der Umwelt zu verhindern :-). Auf das automatische Einparken klappt m.E. super.
- darüber hinaus ist mir das Adaptive M Fahrwerk und der Komfortzugang sehr wichtig
....und ich freue mich auf Sanremo Grün, die coole Niere in Chrom, die Fensterschächte in Shadowline, das Oysterleder und Anthrazit Verdeck.
Mein Händler sagt, ich wäre der Erste, der so mutig ist. Die Meisten bestellen in Standard schwarz oder grau.
Na denn .... ;-)
Mein freundlicher sagt: ... dass vollleder ist auch sehr empfindlich in sachen staub. gerade beim offen fahren hat man da nicht lange spaß dran.
Weil sich die Staubpartikel zu schade sind, sich auf Plastik/Lederimitat nieder zu lassen? 😁
Diese Aussage halte ich für Quatsch. Warum sollte auf dem Leder mehr Staub sein, als auf Plastik?
Da ist auf das Cabrio bezogen leider etwas wahres dran. Bei Vollleder sieht man den Staub mehr.
Zitat:
@bitelco schrieb am 12. Februar 2021 um 20:00:11 Uhr:
Zitat:
@Roqueee schrieb am 10. Februar 2021 um 12:49:49 Uhr:
Mein freundlicher sagt: ... dass vollleder ist auch sehr empfindlich in sachen staub. gerade beim offen fahren hat man da nicht lange spaß dran.Ich fahre meinen Z4 mit Volleder jetzt schon seit 2014 und kann das nicht bestätigen. Es ist auch nicht empfindlich. Dafür erfreut man sich bei jeder Fahrt daran! Ich kann es nur empfehlen!
Es steht außer Frage das Vollleder sehr schön aussieht, nur sieht man Staub auf rauher Kunststoff Oberfläche nicht so sehr wie auf dem feinen Leder.
Wer möchte schon "praktisch", wenn er sich ein teures BMW Cabrio kauft?
Dann müsste man sich einen alten, grauen Kombi mit Grau-gemusterten Stoffsitzen kaufen, wenn man es nur "praktisch" haben möchte.
Kurz mit dem Microfasertuch oder dem Swiffer drüber, dauert 5 Sekunden und gut is. 😉