Bekommt meine GPZ 600kein Sprit ??????
Hi Leuts so nachdem ich jetzt alles wieder soweit erneuert habe und "eigendlich " wieder fahrtüchtig sein sollte machte ich mich Gestern daran mich um das Problem Vergaser zu kümmern .
Also zu den Problem :
Sie sprang doch tatsächlich an nach einer standzeit von fast gut 2,5 Jahren sie lief zwar schlecht ganz klar nach so langer zeit aber sie lief das war vor ca vor 2 Wochen aber nur wenn der Choke gezogen war auch wo sie dann warm war und ich den Choke wegnahm ging sie aus seitdem habe ich sie nicht mehr anbekommen .
erste Ursache abgesoffen denke ich dochmal oder ? sie macht auch nur anstalten und möchte jetzt anspringen wenn ich denn Benzinhahn auf PRI stelle wenn ich es auf on stelle passiert nichts nur anlassergetöse . was kann da falsch sein bekommt sie kein Sprit wenn sie auf ON steht
aufgefallen ist es mirdabei ( ich habe ein winzig kleines Loch direct an den halterungen des Tanks ( unterseite ) und habe es gestern gelötet . dafür habe ich vorher den Rest Sprit abgelassen es lief aber nur Sprit aus dem Benzinhhan wenn ich es auf Pri gestellt habe ..müsste ich es auch laufen wen es auf ON steht ? was genau sind jetzt die beiden anschlüsse am Hahn ein Dicker anschluss wo sprit rausläuft und aus dem anderen kleinen kam garnichts.
das komische ist eben das sie schon lief und sie jetzt keine anstalten mehr macht :-(
wer kann mir Tips und ratschläge geben .
Gruss Stephan
Beste Antwort im Thema
Hi Munstrum,
Ich bin ein erklärter Gegner dieser Filterchen, deshalb so glücklich, dass einmal jemand meine Erfahrungen stützt. Leichter Druck aus reinem Tankgefälle hat mit dem einer Benzinpumpe nix gemeinsam ! Die Dinger haben daher am Mopped nix verloren. Dafür hats nämlich einen im Tank. Erst vor wenigen Tagen hat mich eine Yamaha XJ 750 F damit verarscht, siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...lfen-aber-die-wehrt-sich-t2335061.html
Ich zitiere für die, die nicht mein ganzes Geseier lesen wollen:
"-----Haaaalt, Stopp --- nicht weiter nachdenken, Täter ist ermittelt.
Da hats wieder mal jemand zu gut gemeint (ich wars nicht, der war schon drinne) und einen dieser niedlichen Mahle-Benzinfilter zwischen Tank und Schwimmerkammern gesteckt. Zwar richtig herum, dennoch verhindert das Sch... ding (Foto anbei) dass sich die Schwimmerkammern ordentlich füllen.
Filter ist raus, Sprit läuft und Mopped läuft auch...
Wie es sich für eine alte Dame gehört...
Gruß vom Sammler "
Ich hab' mich deshalb vor geraumer Zeit mit einem Forumsmitglied (Werner Drees, O, wo ist der eigentlich abgeblieben ?) fast gestritten, aber ich bleibe dabei, nicht alles, was ohne einen solchen Filter läuft, läuft auch mit ihm. Anders herum schon eher.
Zum Auspuff:
Da mach ich es kurz: Schätze Dich glücklich, wenn Du ein Original hast. Es gibt nix Besseres. Weder vom Sound noch vom Durchzug.
Aber auch über dieses Thema wirst Du mit der Suchfunktion hier wissenschaftliche Abhandlungen lesen. Der tec-doc hat das mal sehr anschaulich erklärt... wo war das nur...😕
76 Antworten
hallo netterkerl,
für den tecker bin bereits ich zuständig, nicht daß dem der stoff noch ausgeht...😰
ausserdem schaue ich in letzter zeit häufiger mal beim sammler rein - über diverse gaser haben wir ja schon häufiger gefachsimpelt. über verschiedene whiskysorten wär auch mal nett...😛
@schnapsmax
ich habe mal einen richtig leckeren (classic of) islay geschenkt bekommen. sehr intensiv, kann man nur in homöopathischen dosen und nicht zu jeder gelegenheit zu sich nehmen, aber wirklich super. solltest du dem netten kerl in der "geschmacksrichtung" was empfehlen wollen - ich bin seeeehr gespannt.😁
Tja... Gaser... Ich hab ma in der Bucht geguggt, was da so geht, weia, einer will 250 für nen 600er Gaser, der andere gar 490, dafür kauf ich ganze möpplz.. die ham echt 'ne Macke.
Also Stephan, die Gaser sind dreckig. Leerlaufdüsen sind verstopft, die Düsennadeln kommen mir komisch vor, ich schraub nachher auch mal meinen GPX - Vergaser auf, nur zum Vergleichen.
Nachdem ich nun meinen Arbeitsplatz ein wenig genossen habe, schmeiß ich jetzt mal den Gebissreiniger an und mach Deinen Gaser sauber.
Zitat:
Original geschrieben von tschähnz
hallo netterkerl,für den tecker bin bereits ich zuständig, nicht daß dem der stoff noch ausgeht...😰
ausserdem schaue ich in letzter zeit häufiger mal beim sammler rein - über diverse gaser haben wir ja schon häufiger gefachsimpelt. über verschiedene whiskysorten wär auch mal nett...😛
@schnapsmax
ich habe mal einen richtig leckeren (classic of) islay geschenkt bekommen. sehr intensiv, kann man nur in homöopathischen dosen und nicht zu jeder gelegenheit zu sich nehmen, aber wirklich super. solltest du dem netten kerl in der "geschmacksrichtung" was empfehlen wollen - ich bin seeeehr gespannt.😁
der Tecker würde mich auch mal interessieren...auch für den Laden
der Classic of Islay ist ein recht ruppiger junger Lagavulin. Macht ein Unabhängiger Abfüller und auf den Flaschen steht keine Brennereiangabe.
Wenn Du mal was richtig torfiges testen willst, das trotz nur 7 Jahren perfekt ist, gönn Dir nen Port Charlotte PC 7 von Bruichladdich
Zurück zur grausamen Realität...
Also- wie schon im anderen Fred festgestellt ist Stephans Vergaser mit 115er Düsen und der N27L -Nadel leistungsreduziert.
Jetzt habe ich noch 'ne (Hiobs-)botschaft...
Mit der Membran (siehe Foto) wird das nix, die ham die Mäuse angeknabbert oder was weiß ich, wie sowas passiert. Hab ich auch noch nie gesehen...
Die musst auch erneuern, Stephan... Jetzt wird mein 600er Gaser langsam interessant, weil bald die günstigere Alternative...
Ähnliche Themen
MAn das wird ja immer schlimmer echt zum ..Ko.... muss ich ehrlich sagen bin bedient ..und das kam mir eh schon komisch vor damals als der vorbesitzer gesagt hat die KArre ist offen ..und musste feststellen das sie "nur" 175-180 Km/h läuft ...Fu...
So die Frage ob meine Madame kein Sprit bekommt ist ja damit erledigt sie hat ja garkein Tank drauf ..Smile ( siehe Fotos) nein natürlich nur ein scherz ... Der Moppedsammler hats gerichtet ..und wollt mich mal gaaaaanz öffentlich dafür bedanken für die Superhilfe allein hätt ich wohl nen Rasenmäher draus gemacht .
Und hier mal zwei Fotos wie sie jetzt grad auschaut was hat sie alles neu bekommen. wenn sie dann denke Nächste Woche fertig ist .
Vergaser Gereinigt general überholt US-Bad UND ENDLICH WIRKLICH OFFEN
Kettensatz komplett
Batterie
Neues Motoröl + Filter
Luftfilter
Zünkerzen
Neue Hinterradfelge geschliffen (was für ein gefummel) gereinigt und Lackiert
Gaszug
Bremsflüssigkeit vorn + Hinten
Kühlflüssigkeit
Fußschalthebel
Bremsattel +Schlauch + Beläge Hinten
Bugspoiler Geschliffen Grundiert und neu Lackiert ..( der Alte war gebrochen )
1 Satz neue Verkleidungsschrauben ( Hochglanzpoliert schick schick ) :-)
Und endlose Entrostungen Schleiferein und Lackarbeiten
Geplant ist noch ein Höherlegungsatz 40 mm ( oder vielleicht höher für Tips wäre ich dankbar ob es noch optimaler geht
ein Kettenschutz aus Edelstahl
und Alufußrasten
Und noch ein Foto von meiner wenigkeit damit ihr wisst wer hier so ein Trubel verbreitet ..hihi
Das Foto ist in Norwegen enstanden haben letztes Jahr dort ein Schwimmbad gefliest
Schau da zwar etwas blöd aber egal :-)
Gruss der Stephan
Na ich möchte es doch hoffen :-)
Ja der Kennzeichenhalter ist nicht teuer die Umbauaktion dauert cirka 2,5 Stunden ..solang hab ich gebraucht :-)
und mir gefällts einfach besser .
Hallöchen zusammen,
ich habe dieses Thema mit Spannung gelesen, da meine GPX 600 R ein recht ähnliches Phänomen aufweist. Ich habe die Maschine letztes Jahr über eBay ersteigert, hatte gleich auf der Rückfahrt das Problem, dass ich auf der Autobahn mal ein paar Minuten ausruhen durfte, bis meine neue Lady sich wieder erbarmte und mich dann doch nach Hause brachte.
Da sie eine ganze Weile in BHV stand, hatte ich schon vermutet, dass die Vergaser dreckig waren und sich möglicherweise auch Wasser bzw. Rost im Tank befand. Da ich auch das vordere Radlager auswechseln musste, ging sie ab inne Werkstatt, wo dann auch gleich der Vergaser gereinigt wurde (zumindestens habe ich dafür bezahlt, soll sehr versüfft gewesen sein und ich denke mal, wenn dort was kaputt gewesen wäre, dann hätte man das sicherlich auch gesagt oder fertig gemacht).
Aber das Problem, dass die Maschine sporadisch einfach ausging, war immer noch da. Also Versiegelungskit gekauft, alles sauber gemacht, entrostet und versiegelt, alle Filter erneuert und die rostigen Zündkerzen ersetzt.
Problem besteht immer noch und ist reproduzierbar. Entweder ich geb' Gummi 180km/h +, dann dauert es ca. 1-2 Km, dann darf ich pausieren, oder ich fahre mit 110-130 Km/h dann dauert es ca. 7-10 Km bis ich mir die Landschaft von der Leitplanke aus ansehen darf. Nach mehrminütigem Warten und offenem Choke kriege ich sie dann meist wieder zum Laufen. Danach stottert Sie ein paar hundert Meter und dann läuft sie wieder als wäre nix gewesen. Habe mal nach Stillstand auch schon Tank geöffnet und dann gestartet, aber das hat keine Besserung hervorgerufen. Wenn der Tank allerdings voll ist, dann scheint sie nicht so anfällig für ihre "5 Minuten" zu sein.
Alles sehr merkwürdig ... leider habe ich keinen PRI, dann könnte ich ja mal testen, ob's am Unterdruck liegt.
Meine nächste Aktion wäre jetzt mal den Benzinfilter zu entfernen (soll lt. Forum helfen) und/oder dem Hahn mal ne Kur zu verpassen ....
Vielleicht habt Ihr noch eine Idee was ich sonst noch machen könnte
Viele liebe Grüße aus Bremen ...
Hallo Munstrum,
für mich klingt das nach mangelnder Tankentlüftung. Dadurch entsteht dann im Tank Unterdruch und der Sprit kann nicht mehr fließen.
Aber Ferndiagnose ist halt auch immer schwer....
edit:
teste das dochmal, indem Du gleich nachdem sie ausgeht den Tankdeckel öffnest und horch dabei mal, ob sie dann Luft in den Tank einsaugt.
Hi Schnapsmax,
das habe ich auch schon gemacht, aber leider kein Einsauggeräusch ... das habe ich nur wenn's heiss ist und die Maschine steht, dann pfeift es und wenn ich dann den Deckel öffne zischt es wie ne Buddel Bier 😮)
Werde aber mir nächste Woche mal einen Tankhahnreparaturset kaufen (tut eh Not wegen der Dichtungen und so) und mal die Entlüftung durchchecken ...
Danke aber für den Tipp, wollte zumindest auch mal ausschließen, dass ich ganz auf der verkehrten Fährte bin ;o)
Werde nä. Woche berichten ..
Tschöö und schönes Wochenende Euch allen ...
Diese weiße GPX
http://www.moppedsammler.de/page6.php
habe ich fürn Appel und ein Ei bekommen, weil sie nach etwa 20-30 km ausging und erst nach dem Abkühlen wieder ansprang. Der Vorbesitzer hat
-die Vergaser reinigen lassen
-neue Kerzen rein
-Tank und Tankentlüftung richten und prüfen (sprich neuer Tankdeckel)
-Zündspulen und Kabel mit Steckern erneuern lassen
und somit insgesamt 600 Euro in die Kawa-Werkstatt geschleppt, ohne dass es was nützte. Nach 30 km war Feierabend. Entnervt hat er diese wunderschöne GPX mit neuen Battlax-reifen für 600 Eier an den sammler verkauft, der hat die CDI ausgetauscht und seither läuft diese weiße Beauty mit einem guten Freund...
und läuft... und läuft...
und läuft...
Duhu Max...
Ich hab da 'ne PN bekommen... Vermutlich muss ich für einen neuen MT - Freund, der hier sicherlich mitliest noch nen Vergaser reinigen... Ich nehme an, Du übernmimmst die Spesenabwicklung...?
wenn das so weitergeht, benenn ich mich noch um in "Spesenmax" 😁😁😁
edit:
nicht dass hier irgendwann ein falscher Eindruck entsteht...für diese speziellen Fälle mach ich dann auch besonders gute Preise.😉
Tja... nachdem die Tage ins Land gegangen sind, dem Stephan sein Vergaser fein gesäubert wieder zurückgeschickt ist, ein original bestückter und blitzsauberer GPX - Vergaser gleich mit dazu stellt sich die Frage...
STEPHAAAAAN !!!
Was issen nu mit der Kiste ?
Kriegtse Sprit ?
Läuft se jetzt ?
Guck ma, so viele haben mitgefiebert, die wollen auch ein Ergebnis wissen...
PS: Überweisung ist angekommen, zwar erst morgen, 13.7. aber schon drauf - lustig - ... danke.