Bekommt meine GPZ 600kein Sprit ??????
Hi Leuts so nachdem ich jetzt alles wieder soweit erneuert habe und "eigendlich " wieder fahrtüchtig sein sollte machte ich mich Gestern daran mich um das Problem Vergaser zu kümmern .
Also zu den Problem :
Sie sprang doch tatsächlich an nach einer standzeit von fast gut 2,5 Jahren sie lief zwar schlecht ganz klar nach so langer zeit aber sie lief das war vor ca vor 2 Wochen aber nur wenn der Choke gezogen war auch wo sie dann warm war und ich den Choke wegnahm ging sie aus seitdem habe ich sie nicht mehr anbekommen .
erste Ursache abgesoffen denke ich dochmal oder ? sie macht auch nur anstalten und möchte jetzt anspringen wenn ich denn Benzinhahn auf PRI stelle wenn ich es auf on stelle passiert nichts nur anlassergetöse . was kann da falsch sein bekommt sie kein Sprit wenn sie auf ON steht
aufgefallen ist es mirdabei ( ich habe ein winzig kleines Loch direct an den halterungen des Tanks ( unterseite ) und habe es gestern gelötet . dafür habe ich vorher den Rest Sprit abgelassen es lief aber nur Sprit aus dem Benzinhhan wenn ich es auf Pri gestellt habe ..müsste ich es auch laufen wen es auf ON steht ? was genau sind jetzt die beiden anschlüsse am Hahn ein Dicker anschluss wo sprit rausläuft und aus dem anderen kleinen kam garnichts.
das komische ist eben das sie schon lief und sie jetzt keine anstalten mehr macht :-(
wer kann mir Tips und ratschläge geben .
Gruss Stephan
Beste Antwort im Thema
Hi Munstrum,
Ich bin ein erklärter Gegner dieser Filterchen, deshalb so glücklich, dass einmal jemand meine Erfahrungen stützt. Leichter Druck aus reinem Tankgefälle hat mit dem einer Benzinpumpe nix gemeinsam ! Die Dinger haben daher am Mopped nix verloren. Dafür hats nämlich einen im Tank. Erst vor wenigen Tagen hat mich eine Yamaha XJ 750 F damit verarscht, siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...lfen-aber-die-wehrt-sich-t2335061.html
Ich zitiere für die, die nicht mein ganzes Geseier lesen wollen:
"-----Haaaalt, Stopp --- nicht weiter nachdenken, Täter ist ermittelt.
Da hats wieder mal jemand zu gut gemeint (ich wars nicht, der war schon drinne) und einen dieser niedlichen Mahle-Benzinfilter zwischen Tank und Schwimmerkammern gesteckt. Zwar richtig herum, dennoch verhindert das Sch... ding (Foto anbei) dass sich die Schwimmerkammern ordentlich füllen.
Filter ist raus, Sprit läuft und Mopped läuft auch...
Wie es sich für eine alte Dame gehört...
Gruß vom Sammler "
Ich hab' mich deshalb vor geraumer Zeit mit einem Forumsmitglied (Werner Drees, O, wo ist der eigentlich abgeblieben ?) fast gestritten, aber ich bleibe dabei, nicht alles, was ohne einen solchen Filter läuft, läuft auch mit ihm. Anders herum schon eher.
Zum Auspuff:
Da mach ich es kurz: Schätze Dich glücklich, wenn Du ein Original hast. Es gibt nix Besseres. Weder vom Sound noch vom Durchzug.
Aber auch über dieses Thema wirst Du mit der Suchfunktion hier wissenschaftliche Abhandlungen lesen. Der tec-doc hat das mal sehr anschaulich erklärt... wo war das nur...😕
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurve600
Danke für das Angebot! Das kann ich aber nicht annehmen. Wäre mir wirklich
zu unangenehm.Also Gaser reinigen kann ich, einstellen auch, allerdings
ist das mein Erster Vierzylinder, ich habe bisher nur Eintopferfahrung.
Synchronisieren muss ich dann auch, das kann ich wiederrum überhauptnicht.Für die Laser habe ich keine BE, aber im Fahrzeugschein ist Sie eingetragen.
Ich glaube Sie hat eine E Nummer und man braucht keine BE dafür?
Kenne mich aber nicht so sehr aus damit.Den Filter werde ich entfernen wenn ich es hinbekomme.
Das wird schwer mit den Schellen. Ach kotzt mich das an, ich habe
früher alles selbst gemacht und nun bekomme ich nichts mehr auf die Reihe.
Es ist lächerlich einen Filter zu entnehmen und einfach einen neuen Schlauch zu verlegen,
aber Schlauch halten, Schelle draufwursteln und festschrauben schaff ich einfach nicht.
Mann ist das peinlich.Ich muss selbst damit warten bis ich jemanden finde der mir aushilft mit
festhalten. Kannste Dir nicht vorstellen wie das ist.Erstmal nochmal Vielen Dank für Dein Angebot!
Gruß Benjamin
Also auch wenn ich dich verstehe. Die Kohle vom AA "muss" man einfach mitnehmen. Überleg dir das noch mal.
Ich habe erst kürzlich meine 4 in 1 devil restauriert (rost am Krümmer) und fahre zur Zeit die Original-Anlage. Der Sound ist nicht schlecht mir aber zu hell. Oben rum wird es dann wieder schön. Es kommt also wieder die 4 in 1 drunter, da klingt die kleine unten rum gleich viel erwachsener. Wie ein 4 Zyl. eben klingen muss. (Immer wieder witzig wenn ein neueres Mopped mit mehr Hubraum einfach keinen Vernünftigen Klang erzeugt. Na ja die dürfen eben keine 94 dB fahren wie meine "alte" Lady)
Synchronisieren ist eigentlich keine große sache (und auch recht günstig mit do it yourself Manometer aus dem Baumarkt) wenn man weiß wie. Könnte ich dir auch bei helfen aber wiegesagt leider nicht vor übernächstem Wo-Ende. Weiß ja nicht ob du auf dein Mopped angewiesen bist.
Gruß Zupergrobi
Zitat:
Original geschrieben von zupergrobi
Nee, ich kann warten :-) Poliere ich halt noch ein paar Runden :-) hihi.Zitat:
Synchronisieren ist eigentlich keine große sache (und auch recht günstig mit do it yourself Manometer aus dem Baumarkt) wenn man weiß wie. Könnte ich dir auch bei helfen aber wiegesagt leider nicht vor übernächstem Wo-Ende. Weiß ja nicht ob du auf dein Mopped angewiesen bist.
Gruß Zupergrobi
Danke auch Dir schonmal! Das DIY Manometer Tutorial habe ich mir schon angesehen.
Klingt interessant! Dann hoffe ich mal das es übernächstes Wochenende klappt!PS: Ich muss mal sagen dass ich sehr fasziniert bin, ich stolpere hier ins Forum,
erbitte Hilfe und aus allen Ecken wird mir selbige angeboten! Das ist echt unglaublich.
Ihr seid schon eine Starke Gemeinschaft hier, und der Zusammenhalt der mir entgegenkommt
ist einfach nur Top!Gruß Benjamin