Bekomme Rechnung für Korrosionschutzkontrolle!?
Hallo,
war gerade beim Briefkasten um diesen zu entleeren.
Es war auch nur ein Brief dabei und der war vom örtlichen Ford-Händler.
Ich bin ehrlich gesagt momentan etwas angefressen.
War vergangene Woche bei diesen Händler und habe die Rostdurchsicht machen lassen.
Da mein Wagen auch aussen verschmutzt war haben sie diesen durch die Waschanlage gefahren.
Soweit mir bekannt ist ist diese Rostschutzkontrolle kostenlos.
Als ich dann zum Schluss gefragt habe was ich denn für die Wagenwäsche schuldig bin haben sie mir darauf gesagt das dies sie bzw. Ford übernehmen.
Darüber habe ich mich ehrlich gesagt auch etwas gewundert, aber gefreut habe ich mich über diesen Service auch.
Und jetzt bekomme ich eine Rechnung in Höhe von 7,40 € mit der Bezeichnung "Korrosionschutzkontrolle"!?
Letztendlich wird halt die angebliche "kostenlose" Wagenwäsche im nachhinein jetzt doch wohl berechnet, so sehe ich das gerade eben.
Mir geht es auch nicht um die 7,40 €, mich ärgert es weil ich noch extra gefragt habe was ich fürs waschen schuldig bin.
Ich hätte das auch anstandslos bezahlt, keine Frage.
Aber dann einfach eine Rechnung zu senden und die Korrosionschutzkontrolle in Rechnung zu stellen obwohl eigentlich bekannt ist das diese kostenlos ist finde ich irgendwie eine Frechheit.
Wie denkt ihr darüber?
Ich bin keineswegs ein geiziger Mensch aber ich finde meiner Meinung nach ist das Verhalten dieser Werkstatt nicht richtig.
Ich werde das auch ansprechen wenn mein Auto in die Werkstatt kommt um den Rostbefall an den Türen zu entfernen.
16 Antworten
seit wann ist die Korossionsschutzkontrolle kostenlos ? Zeit ist bekanntlich Geld und nix gibt es umsonst, und man brauch schon paar Minuten um die Karosserie zu prüfen
Normalerweise macht man das mit der Inspektion zusammen, und da isses "kostenlos" da das in einem Schritt mit den anderen Sachen gemacht wird
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
seit wann ist die Korossionsschutzkontrolle kostenlos ? Zeit ist bekanntlich Geld und nix gibt es umsonst, und man brauch schon paar Minuten um die Karosserie zu prüfenNormalerweise macht man das mit der Inspektion zusammen, und da isses "kostenlos" da das in einem Schritt mit den anderen Sachen gemacht wird
selbst in Verbindung mit einer Inspektion muss es nicht zwingend kostenlos sein, ist eine Frage wie der Händler es handhabt
Zitat:
Original geschrieben von fordfuchs
Soweit mir bekannt ist ist diese Rostschutzkontrolle kostenlos.
Ich habe 14€ für die Korrosionsschutzkontrolle gezahlt.
Kostenlos ist die meines Wissens nach nie.
Hallo,
ich kann nur sagen das ich bei meinen anderen Rostdurchsichten bisher nie etwas bezahlen musste.
Gut ich war zu Vorlaut, keine Frage.
Aber ich möchte diesen Händler auch loben.
Das Fahrzeug wurde nach der Wäsche auf die Hebebühne genommen so dass man die Türunterkanten genaus ins Visier nehmen konnte.
Das machen die wenigsten.
Wird die Rostschutzkontrolle eigentlich bei der Inspektion automatisch mitgemacht, oder muss diese extra in Auftrag gegeben werden?
muss extra erfolgen
Würde sagen, kommt auf die Kompetenz der Werkstatt an! In der Regel, sollte der Meister drauf hinweisen und sie, wenn nötig gleich mitmachen!
Wenn die Werkstatt das verschlampt und der Wagen rottet, wären die mich als Kunden los! (Wenn ich denn den Service machen lassen würde! 😁 )
MfG
Also ich habe gerade meinen FoFo (Bj. 99) abgegeben zur Inspektion und Reparatur, da wurde mir auf meine Nachfrage, bezüglich Rostschutzuntersuchung gesagt: "Bei Baujahr 99 würde die Rostschutzuntersuchung nicht gemacht, weil diese Modelle vor Bj. 2003 sowieso nur 10 Jahre Garantie hätten, gegen Durchrostung. Ansonsten würde diese Untersuchung automatisch erfolgen, wie im Serviceheft angegeben".
Stimmt das, das der Focus vor 2003 wirklich nur diese 10 Jahre Garantie hat?
Ich war immer der Meinung, diese Garantie würde 12 Jahre gelten.
Schönen guten Abend zusammen,
mein Focus ist von 2000 und hat definitiv 12 Jahre Garantie gegen Durchrosten.
Ich weiß allerdings nicht genau ob und wann Ford die Garantiezeit gesenkt hat.
Ich habe die beiden Garantieerklärungen als Anhang beigefügt.
Gruß
DeDo2
@Cappupirat
ich habe schon im thread "hoche Umdrehungen.." festgestellt, das deine Ford Werkstatt null Plan hat.
Was diese über die Korrosionsschutzkontrolle schreiben ist realtiv null Wissen, alle Focus Modelle egal ob bj 98 oder bj 09 haben 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung, die Modelle bis 3/02 (?) müssen keine jährliche Kontrolle nachweisen um die 12 Jahre zu bekommen
also mein Ratschlag, bitte wechsle die Werkstatt bevor du dich unnütz in Kosten stürzt, dieser Werkstatt sollte kein Ford Logo tragen und geschlossen werden wegen Kundenverarsche
@ blackisch
Das wäre verdammt traurig.
Diese Ford-Vertretung gibt es seit 1932 als KFZ-Werkstatt (lt. Firmenhistorie).
Aber ich werde mich wohl wirklich nach einer neuen Werkstatt umsehen müssen.
Wenn ich meinen Wagen morgen abhole, werde ich mit dem zuständigen Meister noch mal ein paar deutliche Worte wechseln müssen.
seit 1932 wird sicher nicht die selbe Geschäftsführung tätig sein 😉
er kann auch gerne mal auf die Ford Seite gehen da steht auch da das es für alle Focus Modelle eine 12 jährige Garantie gegen Durchrostung besteht
übrigends steht selbst bei Ford Etis das die Rostschutzvorsorge separat zu ordern ist und in Rechnung zu stellen ist.
Zitat:
Zusätzliche Dienstleistungen und Angebote * (optional - auf Kundenwunsch / separat in Rechnung zu stellen)
Aktivkohlefilter Plus Aktivkohlefilter durch Aktivkohlefilter plus ersetzen.
+ Korrosionsschutzkontrolle:
Während dieser Arbeiten ist an Fahrzeugen, gebaut ab 03/2002 eine Sichtprüfung von Karosserie und Lackierung durchzuführen - siehe kombinierte Checkliste D1467.
Zitat ende
Stimmt, blackisch!
Der Firmengründer, dann sein Sohn :-)
Aber das was Du da zitierst, ist vermutlich, was er mir weißmachen wollte.
Und das mit dem Datum hat er halt ein wenig anders ausgelegt.
Ich danke Dir für das Zitat. Da habe ich doch was in der Hand, wenn ich ihn nachher zur Rede stellen werde :-)
Nachtrag:
Also der Meister blieb dabei, das bei den FoFos vor 03/2002 die Garantie nur noch 10 Jahre gelten würde.
Das sei in jüngerer Vergangenheit so von Ford beschlossen worden.
Naja, nach einigem hin und her, kam dann nur noch folgender Satz:
Er wolle sich aber noch mal "schlau machen"!