Bekomme ich so TÜV?
Hallo,
Im Dezember 2022 bin ich in die Leitplanke, jetzt habe ich soweit alles repariert und alles wichtige ausgewechselt nun möchte ich zum TÜV, da die gebrauchten Türen noch nicht lackiert worden sind würde ich gerne die alte Türen drinnen lassen, konnte soweit alles gut raus ziehen so das die Tür wieder vernünftig schließt, jetzt ist zwischen Tür und Kotflügel ein Spalt, ich bekomme keine Finger rein aber ein Kind bestimmt, ist das TÜV relevant?
Gruß
Alex
43 Antworten
Zitat:
@hlmd schrieb am 16. Mai 2023 um 10:13:44 Uhr:
Es kommen viel schlimmere Autos über die HU.Ja, der Wagen sieht nicht so prall aus. Solange aber die relevanten Teile i.O. sind und es keine scharfen Kanten bei den ausgebeulten Sachen gibt, spricht doch nix dagegen.
du glaubst im Ernst, unterm Blech ist bei dem alles picobello??
Zitat:
@hlmd schrieb am 16. Mai 2023 um 10:13:44 Uhr:
Es kommen viel schlimmere Autos über die HU.VG
Mag sein ... dann war es die typische Gefälligkeits-HU ...von alle Augen zudrücken bis zu Geld gegen HU Stempel, Bericht und Plakette zum selber aufkleben, gegen ordentlich Geld ist leider vieles möglich ...
Auf jeden Fall ist man mit so einem Auto bei jeder stationären Kontrolle der Polizei mit dabei, wenn einen nicht eh ständig Zivilstreifen/Streifen proaktiv rausziehen..😁
Man soll nicht abschweifen .. versetz dich einfach mal in die Situation vom Prüfer, ich sehe auch nicht das die HU bestanden wird, der wird suchen und meine Glaskugel sagt mir, der Prüfer findet Fehler ...
Zitat:
@tartra schrieb am 16. Mai 2023 um 10:22:56 Uhr:
Mag sein ... dann war es die typische Gefälligkeits-HU ...von alle Augen zudrücken bis zu Geld gegen HU Stempel, Bericht und Plakette zum selber aufkleben, gegen ordentlich Geld ist leider vieles möglich ...
OT:
liest man immer wieder mal, was wirklich an den Stories dran ist, ist ne andere Frage.
Wer damit auffliegt, verliert garantiert seinen Job. Das überlegt sich heutzutage jeder zweimal.
Naja die ganzen US Importe ( oben hui unten pfui) bekommen ja auch eine Abnahme vom Deutschen Tüv.
Aber halt oftmals von einer Zweigstelle vor Ort in Osteuropa, da geht oftmals noch mehr als hier ........ 😉
Ähnliche Themen
eben, in deutschen Landen halte ich das für unerfreuliche, aber seltene Ausnahmen.
Ich werde sicherlich hier nichts konkretes Schreiben .. aber wer danach sucht, wird fündig werden. ...
Mein letzter Stand ist ~2 Jahre alt ... für ~300 EURO hat alles eine frische HU bekommen...dazu muss das Auto noch nicht mal zum Prüfer ... keine Ahnung wie das konkret abläuft und inwieweit da auch noch Fälschung mit im Spiel ist ..
Dazu sind Prüfer auch nur Menschen mit allen möglichen facetten und Typen ... keine Ahnung evtl. sind welche erpressbar, haben Geldsorgen oder schlicht Gier ??
Ob mir das jetzt hier einer glaubt oder nicht ... ist mir egal ..
Nur eines sollte man mitnehmen, traue nie blind einer HU die du nicht selbst beauftragt hast ... sehr wichtig beim Gebrauchtwagenkauf !
Jaja, haben wir alle schon opa des schwagers seines cousins seinem Dackel gehört.
Tut nix zur Sache.
Sicherlich wird der ing bei so nem Teil genauer hinschauen. Aber warum sollte der unten nicht in Ordnung sein? Nur weil jemand auf die Optik scheißt? Kann oft sein, muss aber nicht.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 16. Mai 2023 um 10:16:57 Uhr:
du glaubst im Ernst, unterm Blech ist bei dem alles picobello??
Woher willst du das wissen?
Kennst du das Auto? Kennst du den TE?
Oder sagt dir deine Glaskugel, dass so eine Optik gleichzusetzen mit Schrott ist?
Ganz ganz schwaches Argument.
VG
Zitat:
@tartra schrieb am 16. Mai 2023 um 10:22:56 Uhr:
Mag sein ... dann war es die typische Gefälligkeits-HU ...von alle Augen zudrücken bis zu Geld gegen HU Stempel, Bericht und Plakette zum selber aufkleben, gegen ordentlich Geld ist leider vieles möglich ...
Diese Gefälligkeits-HU sind doch eher selten geworden, da die wenigsten Prüfer ihre Zulassung verlieren wollen. Vor 20 Jahren war das noch Gang und Gäbe. Aber heute?
Ja, in gewissen Kreisen sicher noch verbreitet, da gehen aber keine Autos mit Restwert unter 500 Euro durch die Prüfung...
Ich finde es immer ziemlich Herablassend zu behaupten, dass ältere Fahrzeuge, die auch etliche Beulen und Roststellen haben, nicht die HU schaffen sollen.
Es gibt z.B. genug "Ratten" die außen Pfui aber drunter absolut hui daherkommen...
Ich bin vor Jahren übrigens auch ohne Probleme über eine HU gekommen, nachdem mich einer volley von der Seite gerammt hatte. Ja, die komplette Aufhängung inkl. Stoßdämpfer und Rad musste neu. Den ausgebeulten Kotflügel und die Tür hatte den Prüfer nicht interessiert. Er hat nur geschaut, ob da nix scharfkantiges vorhanden war...
VG
Zitat:
@hlmd schrieb am 16. Mai 2023 um 11:43:02 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 16. Mai 2023 um 10:16:57 Uhr:
du glaubst im Ernst, unterm Blech ist bei dem alles picobello??Woher willst du das wissen?
Kennst du das Auto? Kennst du den TE?
kennst Du es? Aber lassen wir das.. der TE soll uns sagen, obs TÜV gab oder nicht.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 16. Mai 2023 um 10:16:57 Uhr:
du glaubst im Ernst, unterm Blech ist bei dem alles picobello??
In der Verwandschaft habe ich eine 80j. alte Dame, deren Auto ähnliche Schrammen hat, nachdem sie ein gesundheitliches Problem auf der Autobahn hatte und dabei die Leitplanke gestreift hat. Es war nichts strukturelles betroffen. Der Wagen wurde zur Beseitigung von scharfen Kanten leicht ausgebeult, mit Sprühdose beilackiert und ist so schon zwei mal über die HU gekommen. Komplettreparatur hätte den Fahrzeugwert bei weitem überschritten. Der Wagen ist technisch top und wird weiterhin Scheckheft gepflegt. Sieht halt nur nicht mehr so schön aus.
Zitat:
@hlmd schrieb am 16. Mai 2023 um 11:50:31 Uhr:
Es gibt z.B. genug "Ratten" die außen Pfui aber drunter absolut hui daherkommen...
Der bekannteste dürfte dieser Olympia sein, der technisch völlig in Ordnung ist aber sonst null gepflegt wird. Kriegt alle zwei Jahre seine frische Plakette. Das Ordnungsamt iirc wollte den schonmal stilllegen und entsorgen, aber der Halter könnte alles nachweisen und mittlerweile ist das Ding auch bundesweit bekannt. H-Kennzeichen hat er natürlich nicht.
Zur gekauften HU: früher ging das, da hat man eine Plakette gekriegt und hat die drauf geklebt. Seit der Bericht aufzubewahren ist und in der Datenbank zur Verfügung steht gibt es das fast nicht mehr. Also hört bitte mit euren Schauergeschichten auf. Manche hier tun gerade so, als ob hier ohne Ende Autos mit Fake-HU rumfahren, das ist Quatsch. vereinzelt mag es welche geben, die sowas mitmachen, aber wenn die erwischt werden können die sich ganz warm anziehen.
Den kenne ich, das ist in meiner Nähe, der Typ ist Professor an der HTW Berlin? aber das ist schon Jahre her, möglich das es jetzt wirklich mal vorbei ist. Der sah wirklich übel aus, ist ein Oldi, mit einem moderneren Wagen würde das so meiner Meinung nach nicht ohne großen Aufwand funktionieren...
Es mag solche Ausnahmen geben und das Autohobby Art "Ratte" ist mir auch bekannt ...
Die Realität ist dann aber tatsächlich ~95% von Autos die von außen recht fragwürdig daherkommen, da siehts mit der Technik genauso, oder noch schlimmer aus ... gerne auch kombiniert mit einem üblen Innenraum ...
Das bezieht sich nicht auf den TE, sein Auto kenne ich natürlich nicht ... mag evtl. durchkommen, aber so wie es aussieht, ist da nichts lackiert, also mehr als 1 HU und noch mal 2 Jahre ist wohl nicht geplant? Weil Rost hat jetzt an den blanken Stellen leichtes Spiel und denke mal an den nicht sichtbaren Stellen wurde auch nichts geschützt?
Estethik hat da nix zu suchen. Wenn es danach ginge hätte eine Fiat Multiplo nichtmal.....
Und ein Prüfer ist sicherlich froh wenn er wenigstens in einem (innen) sauberen Auto einsteigen kann ... Ich möchte nicht wissen was die da so alles erleben.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 16. Mai 2023 um 14:23:49 Uhr:
Zitat:
@hlmd schrieb am 16. Mai 2023 um 11:50:31 Uhr:
Es gibt z.B. genug "Ratten" die außen Pfui aber drunter absolut hui daherkommen...Zur gekauften HU: früher ging das, da hat man eine Plakette gekriegt und hat die drauf geklebt. Seit der Bericht aufzubewahren ist und in der Datenbank zur Verfügung steht gibt es das fast nicht mehr.
Sorry,aber mit dieser Aussage lehnst Du Dich äußerst weit aus dem Fenster oder kennst Du für Deinen LK die Zahlen?
Gefälschte HU gibt's weiterhin, nur sind sie etwas leichter zu erkennen,da diese ja beim KBA gespeichert werden müssen und so im Falle einer Abfrage sofort zu sehen ist,dass keine HU durchgeführt wurde und man gefragt wird,wie den die Plakette aufs Blech und der Stempel/Klebchen in die ZB1 kommt.
Wenn das Fahrzeug nicht ständig in der Zulassungsstelle behandelt wird, fällt auch eine gefälschte HU nicht so schnell auf.