Bekomme das auto nicht
Habe vor 2 Wochen den Kaufvertrag für einen Audi S3 unterschrieben, das Auto wurde schnellst möglich auf mich angemeldet und den Fahrzeugbrief dem Händler wieder übergeben jetzt warte ich solange bis er das Geld von der Bank bekommt, Danach bekomme ich das Auto erst.
jetzt habe ich das Gefühl das er mich verarschen will.
ab wann gelten denn die wiederrufsrechte? sonst wäre ja jetzt diese 2 Wochen rückgaberecht hinfällig
Gruß
38 Antworten
Ich kenne auch einige Autohändler und da wird so nicht gehandelt. Liegt aber vielleicht daran, dass es sich um seriöse Händler handelt, die ihre Kunden nicht mit dubiosen Methoden binden müssen.
Ansonsten: Wir sind haarscharf OT und der TE ist verstummt....
Es liegt vielleicht an beiden Seiten. Gehe ich zu den Händlern bei denen ich bekannt bin, dann kann ich da ein Auto sofort mitnehmen. Weil die eben eine Einschätzung von mir haben und wie ich ticke. Komme ich aber fremd zu einem neuen Händler - sieht das wohl anders aus.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 12. April 2023 um 14:17:41 Uhr:
Ich kenne auch einige Autohändler und da wird so nicht gehandelt. Liegt aber vielleicht daran, dass es sich um seriöse Händler handelt, die ihre Kunden nicht mit dubiosen Methoden binden müssen.Ansonsten: Wir sind haarscharf OT und der TE ist verstummt....
Das ist aber kein dubioses Verhalten sondern gängig und eine gesunde Risikoeinschätzung. Ähnliche Problematiken gibt es bei digitalen Gütern.
Wenn du Händler kennst die das nicht machen, dann sind die entweder unvorsichtig und wurden noch nie betrogen oder sie haben dich falsch informiert, wie die Abläufe bei Finanzierungen an unbekannte Kunden ablaufen
Man sieht ja hier auch im Forum, dass unterschriebene Verträge für die Kunden komplett uninteressant sind. So häufig wie man hier liest „habe Vertrag XY unterschrieben aber will jetzt doch nicht mehr“
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 12. April 2023 um 21:08:27 Uhr:
Das ist aber kein dubioses Verhalten sondern gängig und eine gesunde Risikoeinschätzung. Ähnliche Problematiken gibt es bei digitalen Gütern.Wenn du Händler kennst die das nicht machen, dann sind die entweder unvorsichtig und wurden noch nie betrogen oder sie haben dich falsch informiert, wie die Abläufe bei Finanzierungen an unbekannte Kunden ablaufen
Man sieht ja hier auch im Forum, dass unterschriebene Verträge für die Kunden komplett uninteressant sind. So häufig wie man hier liest „habe Vertrag XY unterschrieben aber will jetzt doch nicht mehr“
Du hast alles gelesen? Ich habe als dubios bezeichnet, dass der Verkäufer dem Käufer vor Ablauf der Widerrufsfrist gestattet hat, das Auto umzumelden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 12. April 2023 um 21:15:16 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 12. April 2023 um 21:08:27 Uhr:
Das ist aber kein dubioses Verhalten sondern gängig und eine gesunde Risikoeinschätzung. Ähnliche Problematiken gibt es bei digitalen Gütern.Wenn du Händler kennst die das nicht machen, dann sind die entweder unvorsichtig und wurden noch nie betrogen oder sie haben dich falsch informiert, wie die Abläufe bei Finanzierungen an unbekannte Kunden ablaufen
Man sieht ja hier auch im Forum, dass unterschriebene Verträge für die Kunden komplett uninteressant sind. So häufig wie man hier liest „habe Vertrag XY unterschrieben aber will jetzt doch nicht mehr“
Du hast alles gelesen? Ich habe als dubios bezeichnet, dass der Verkäufer dem Käufer vor Ablauf der Widerrufsfrist gestattet hat, das Auto umzumelden.
Achso ich habe das in deinem obigen Beitrag anders verstanden.
Ja das ist merkwürdig hat aber für den Kunden zumindest keinen Nachteil. Ich denke auch dass das eher so ein Kundenbindungs-Thema ist und um zu verhindern, dass ein Kunde doch noch Widerruft, nur weil er vielleicht doch noch ein besseres Angebot bekommen hat.
wäre aber schon interessant zu erfahren, was draus geworden ist.
Aber wie so oft, wird das Thema wahrscheinlich bei den ungeklärten Akten landen…
Der TE hat sich hier am 04.04. neu angemeldet und genau diesen einen Beitrag verfasst.
Nicht sehr wahrscheinlich, daß es hier noch ein Update gibt.
Er wird sein Auto haben und sicher schon die ersten paar Hundert KM hinter sich haben.
Kann man glaube ich in der Tat zu den Akten legen.
So oder so ähnlich hatte ich mich bereits vor einiger Zeit geäußert. Was ist man über mich hergefallen.... Und außerdem gab es einen Gong von der Moderation.
Man kann es doch ganz einfach formulieren:
Ware gegen Geld. Jedem ein Begriff.
Der Händler bekommt das Geld von der Bank aber nur, wenn nicht innerhalb der 14 Tage widerrufen wird.
Nicht überall kann man ein Auto sofort anmelden, ich sehe da überhaupt kein Problem, dass der Händler dies ermöglicht. Seit Ewigkeiten heißt es: Werkstatt ist voll, die Übergabeinspektion findet in 14 Tagen statt...
So ist Autokauf nun mal. Und nicht die Händler sind schuld, sondern die Käufer. Jedem dem das zu blöd ist, kann bar zahlen oder den Kredit unabhängig vom Händler besorgen.
Verstehe auch nicht, was an 14 Tagen so schlimm ist.