Bekannte Schwächen RTI
Moin!
Natürlich habe ich nach der MT-Lektüre festgestellt, dass sich mein RTI genauso verhält, wie das aller anderen im MY05, nämlich dass es eigentlich nur DLF mag und ansonsten auf der BAB auch gern mal Unfug erzählt...
Mein Freundlicher rät, sich an Volvo zu halten, weil die einzige Abhilfe über eine neue DVD zu erreichen ist.
So weit, so gut. Hat hier irgendwer eine e-mail Adresse für den Kundenservice, oder gibt es nur das blöde Kontaktformular über die Volvo-Homepage?
...oder sind alle anderen Betroffenen schon zur Sammelklage übergegangen, oder haben vielleicht gemeinsame Aktionen wie Sitzstreik und öffentliche Knäckebrot-Verbrennung gegen skandinavisches Fehlverhalten veranstaltet???
Gruss, Björn
295 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vidor1
Hi!
Ich würde auch gerne wissen, wie genau ist das Kartenmaterial für UNGARN.....
Ps.: In Ungarn haben die Haendler noch kein Info 🙁(
na dann wollen wir mal helfen....
Es gibt da eine Seite auf der ausführlichere Informationen bekommen kann
HIERvon Ungarn steht dort garnix....
Weiter habe ich mal gerade nachgeschaut: auf der "ost-DVD" ist Unganrn nur mit den Hauptstraßen vertreten.
Reicht das? ;-)
Gruß odddo
Re: Re: Re: Schwächen RTI
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
He, hört sich interessant an. Bei wieviel Kilometer ?
Meine Probs haben bei ca. 13.000 km begonnen.
Habe die neuen Scheiben nun seit ca. 9.000 km drauf - alles bestens.
Probleme mit Rubbeln bei ca. 120 -140 km/h waren schon nach 2 - 3 Tkm da, gewechselt jetzt bei 7 Tkm. Allerdings nur die Scheiben, Beläge wurden "plangeschliffen" 😰
Jetzt schaun mer mal, dann seh mer scho (wie unser aller Kaiser sagt)
Übrigens hat mein Freundlicher die CD fürs Navi Update bestellt. Laut Volvo (habe die Journalmeldung selbst gesehen) ist damit das TMC Problem in D behoben. Auf die 3 DVD Lösung bin ich - wie gesagt - eh nicht scharf.
Gruß
Robert
*OT ON*
Meinen beiden vorderen Bremsscheiben wurden heute plangedreht, da seit einiger Zeit (22000km) ein Bremsrattern hatte. Nun kann ich auch wieder fein bremsen ohne rattern.
*OT OFF*
Gruss
David
Spinnen die???
habe eben Post bekommen von Volvo Germania
Die bieten mir tatsächlich 3 DVD`s für günstige 249 Euronen an,........damit Sie immer wissen wo es lang geht.
Mein feundl.hat mir gestern ne DVD mit dem neuen Update aufgespielt....wollen die Sache dann mal beobachten von wegen TMC 3 und so.Das ging bei mir so gut wie garnicht.
Ähnliche Themen
Hi,
hab eben auch den Brief bekommen - aber das Auto gar nicht mehr (und das Volvo auch entsprechend vor 2 Wochen mitgeteilt).
Aber dass du für neues ergänztes Kartenmaterial zahlen musst ist sicher nicht ungewöhnlich und ist meiner Meinung nach in Ordnung - es sei denn, dein Wagen ist neu und wurde noch mit alten Karten geliefert - das Softwareupdate zur Fehlerbehebung solltest du kostenlos beim Händler bekommen (sofern noch Garantie...).
Und 249 Euro ist preislich doch OK - oder - hab da vorher für geringen Umfang (altes System damals mit 2 CDs!) den gleichen Preis im Kopf.
Gruß
Jürgen
hofft Ende August einen XC mit aktuellem Material zu bekommen.
will kein neues Kartenmaterial..will nur ein funktionstüchtiges Navi...aber da sind die noch MEILENWEIT von entfernt ,genau wie die routenführung(grins
Hallo,
ich habe heute einen Anruf von meinem Händler bekommen das es ein Update für mein Navi gibt (eine DVD?). Mal sehen (habe erst am Mittwoch Zeit) was das Update so verbessert. Ich hoffe das die Probleme mit dem TMC dadurch gelöst wird.
MfG
Uwe
Hallo MTler,
ich habe heute ein Software-update bekommen. Und siehe da : Heute Nachmittag hat mein Navi 28 Staus angezeigt !!!! Und hat mich auf dem nach-Hause-Weg sogar mehrfach vor Staus auf meiner Route gewarnt. Waren zwar nur 50 km, dafür aber quer durchs Ruhrgebiet. Morgen muss ich geschäftlich gen Norden. Mal sehen wie es dann läuft. Bericht folgt dann.
Ach ja, eines noch : Ich habe die DVD-Kartenversion 0450 drin.
Viele Grüße an alle von
Michael, der jetzt hoffentlich ein funktionierendes RTI hat.
Hallo,
heute das Update aufgespielt bekommen und siehe da es gibt wesentlich mehr Meldungen und Fragen ob ein Stau umfahren werden soll.
Leider ist meine Freude etwas getrübt da mein Elch am Heck (während der RTI-Probierfahrt)von einem VW geknutscht wurde. Den Fahrer des Golfs hat es leider arg erwischt. Aber Schuld war ein Opelfahrer, der ungebremst in den an einer Ampel haltenten Golf gekracht ist. Und diesen rechts in das Heck meines XC 90 geschoben hat. Und wenn ich so überlage das der gute Opelfahrer um 12:30 noch bzw schon über 0,5% im Blut hatte. Das erbost mich schon ein wenig , daß die Leute trotzt Alkohol im Blut durch die Gegend fahren. Und leider wurde wieder einen Unschuldigen verletzt. Und jede Menge Laufereien habe ich auch noch wegen diesem Menschen.
MfG
Uwe
Es ist doch zum Mäuse melken. 🙁
Gestern noch habe ich mit meinem 🙂 telefoniert.
Aussage: "Wir warten noch auf die Software. Dann schreiben wir die anfragenden Kunden an."
Die leeren doch sonst sogar den Aschenbecher über VADIS - was soll das eigentlich ?
Lieber Onkel Volvo,
wenn Du dies liest, dann mach mein RTI wieder gesund - aber flott !!!!
saluti
elkman
musste sich mal ein wenig Luft verschaffen
@ mmojkm
Schade, das mit Deinem Crash. Alkohol und Fahren verträgt sich absolut nicht.
@all zum Thema:
Das System funktioniert nun so weit einwandfrei. Habe mit meinem neuen V70 letzte Woche die neueste Version mit 3-DVDs erhalten.
Von Düsseldorf nach Berlin und zurück gab es ausgiebig Gelegenheit in den letzten paar Tagen, die TMC Warnungen zu testen. Es werden praktisch alle TMC-Staus auch im Navi gemeldet. Warnungen erfolgen rechtzeitig, sofern die Radiosender die TMC-Daten aktuell füttern.
Es ist nicht erforderlich, daß man den Verkehrssender manuell einstellt. Das System stellt sich mehr oder weniger schnell auf die aktuellen TMC-Sender im Gebiet ein.
Ärgerlich, daß ich jedoch gleich ein paar fehlerhafte Kartendaten entdecken musste (keine kleinen Strecken, z.B. wird man an der BAB-Abfahrt Potsdam nicht korrekt ins Zentrum geleitet. Auch die dann notwendigen Wendemannöver, die vom Navi angezeigt werden, sind "illegal"😉. Das muss jedoch von Navtech behoben werden.
Es beweist jedoch auch, daß die Version 0450 auf einer DVD nicht einwandfrei funktionierte. Ich habe noch immer eine 0450 vom letzten Wagen die ich erst Ende Mai 05 für über 300 Euro gekauft habe (konnte damals ja nicht wissen daß mein alter V70 kurz danach Schrott war). Habe diesen Kauf unmittelbar nach ERhalt reklamier und fordere nun auch ein Uodate ein. Dann kann ich diese jedenfalls guten Gewissens in eBay oder sonstwo auch wieder weiter verkaufen. Bin gespannt, ob ich freiwillig von Volvo höre oder ob ich denen nun wieder hinter her rennnen muss.
Mit dem Hick Hack um die updates für die Version 0450 DVDs ist das so eine Sache. Mein Händler rief heute morgen an, daß das eigentliche Software Update für die 0450 per Upload vor Ort erfolgt. D.h., dafür gibt es keine eigenen CDs oder DVDs. Man fährt mit seinem Wagen hin, die machen dann ein Update und Du schiebst Deine 0450 rein und fertig. Du hast dann das Kartenmaterial der 0450 und eine funktionierende Software.
Im Umkehrschluss bedeutet das jedoch auch, daß jeder mit der 0450 Software tunlichst zum Händler fahren sollte, Uplodad rein und gut ist es.
Offensichtlich wollen sie vermeiden, daß man die Juli-2005 Version kostenlos dazu erhält, denn dann würde man ja auch gleichzeitig free of charge ein paar Länder dazu bekommen. Deshalb ja auch die 3 DVDs der aktuellemn Juli-Version (die 0450 besteht ja noch aus einer DVD).
Ich finde die Lösung nicht in Ordnung, denn die DVD Version 0450 hat ja ganz klar einen Bug. Verkaufe ich die Software weiter, verbleibt der Korrektur-Upload im Fahrzeug. Die weiterverkaufte Software ist für den Käufer dann wieder nur dann problemfrei verwendbar, wenn er zum Volvo-Händler fäührt und sich das Upload geben lässt. OB dieser dieses kostenfrei durchführt sei mal dahin gestellt, denn der Käufer ist mit dieser Navi-DVD ja meistens nicht der Kunde des Händlers.
Ich hätte gern zumindest eine Hardcopy des Software Updates.
Wie seht Ihr das ??
Hallo zusammen,
ich habe gestern auch die neue Software aufgespielt bekommen. Danach ging aber auch noch nichts. Ratlose Suche durch den Freundlichen, der dann nach einiger Zeit feststellte, dass ein Kabel für den Antennenverstärker nicht montiert worden war. Und siehe da, nun funktioniert es.
Was es nicht alles gibt!
Kai
hoffentlich lesen keine Volvohändlerr mit:
Ich denke dass man eine Hardcopy nicht verlangen kann.
Was hast Du gekauft? Ein Auto mit funktionierendem Navi.
Was hast Du nachdem das Udate aufgespielt wurde? Ein Auto mit funktionierendem Navi.
Durchsetzbar ist das möglicherweise nicht.
Machen sollte VOLVO es natürlich schon.
RTI
Hallo,
jetzt muss ich doch mal genauer nachhaken.
Am letzten Freitag ist unser neuer Firmen Volvo (V 70 BiFuel) beim Freundlichen eingetroffen.
Als wir am Montag mit Doppelkarte etc. einen Besuch beim selbigen abstatteten, konnte ich mir ein kurzes Probesitzten natürlich nicht verkneifen.
Beim Durchstöbern des Innenraums hatte ich auch die Hülle der Navi DVD in der Hand in der nur 1 DVD war.
Jetzt lese ich das andere fabrikneue Volvo bereits mit der neuen "3" DVD Version ausgeliefert wurden.
Nun frage ich mich natürlich warum unser neuer Elch wohl noch mit der "alten" Version ausgeliefert wird.
Morgen dürfen wir das gute Stück abholen binn mal gespannt was unser Freundlicher dazu zu sagen hat.
Viele Grüße vom viel zu Heißen (36°C) Bodensee