Bekannte Schwächen RTI
Moin!
Natürlich habe ich nach der MT-Lektüre festgestellt, dass sich mein RTI genauso verhält, wie das aller anderen im MY05, nämlich dass es eigentlich nur DLF mag und ansonsten auf der BAB auch gern mal Unfug erzählt...
Mein Freundlicher rät, sich an Volvo zu halten, weil die einzige Abhilfe über eine neue DVD zu erreichen ist.
So weit, so gut. Hat hier irgendwer eine e-mail Adresse für den Kundenservice, oder gibt es nur das blöde Kontaktformular über die Volvo-Homepage?
...oder sind alle anderen Betroffenen schon zur Sammelklage übergegangen, oder haben vielleicht gemeinsame Aktionen wie Sitzstreik und öffentliche Knäckebrot-Verbrennung gegen skandinavisches Fehlverhalten veranstaltet???
Gruss, Björn
295 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blackV70
etwas irrittiert hat mich Crosselk's Aussage, dass es seit April ein neues Signal gibt, TMC 4.0? schlummert da noch ein weiteres Problem? Eigentlich geht es doch um die neue Location List?
Hi,
Das IST die neue Locationlist. Ich hab mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt: die Sender strahlen seit April die TMC-LCL 4.0 aus. Die Navi-Hersteller sagen: das pflegen wir frühestens im Herbst 2005 ein. Also haben alle -damit auch Volvo- nur die locations aus der 3.0 auf der Pfanne. Somit kann es auch jetzt noch zu "Mißverständnissen" kommen, wenn das Radio etwas sendet, was in der 4.0 neu ist - das kann das Navi ja noch nicht verstehen.
Was Volvo noch an der reinen Software des RTI ändert/ändern muss - keiiiiine Ahnung :-)))
Grüsse
Patrick
habe heute Post vom Freundlichen bekommen,
Es gibt drei DVDs was ein Unsinn, wenn man von Nord nach süd fährt muss ich wieder die DVD wechseln wie früher die CDs.
Zusätzlich ist eine update CD beigefügt, ich werde sie nun einlegen und dann meine Erfharungen posten
Jens gestern stauerfahrenen Ruhrpöttler
Irgendwie bin ich mir trotz aller postings hier immer noch nicht ganz sicher, ob nach dem reinen Software-Update (von CD oder über Vida???, was jetzt eigentlich) die Navigation mit der „alten“ 1 DVD Kartenlösung noch korrekt funktioniert.
Ich bin außer D viel im Bereich A, I und CH unterwegs und habe nicht das geringste Verlangen nach der DJ Tätigkeit wie bei den alten CD-Navis.
Kann jemand mal eine „abschließende“ 😉 Aussage seiner Erfahrungen mit der neuen Software in Verbindung mit dem ursprünglichen Kartenmaterial auf einer DVD machen?
Vielen Dank und beste Grüße
Robert
Schwächen RTI
Hallo Robert,
bei mir funktioniert das mit 0450 ganz prima (ohne Garantie)
Habe extra vor dem Einlegen von den neuen DVDs (nacheinander!) die alte Monoscheibe eingelegt.
Ist eine klare Verbesserung beim TMC-Verhalten, zumindest hier in S. (Siehe mein Topioc in "Volvo" Allgemein
MfG
Peter
Ähnliche Themen
Ein paar Zahlen zwischendurch
Falls es jemanden interessiert hier noch mal ein paar Zahlen, die ich gefunden habe
(City, No. of TMC Loc. LCL 2.05, LCL 3.0, LCL4.0)
Berlin, 349, 1504, 1629
Hanover, 149, 303, 408
Munich, 180, 401, 589
Frankfurt, 135, 474, 485
Stuttgart, 75, 132, 150
damit dürfte auch der eklatante Unterschied der Anzahl der Staumeldungen klar sein, nimmt man mal an dass die Anzahl der Staumeldungen direkt proportional von der Anzahl der TMC Locationen abhängt
Grüße vom TMC Geschädigten
Michael
Re: Schwächen RTI
Zitat:
Original geschrieben von schwedenpanzer
...Habe extra vor dem Einlegen von den neuen DVDs (nacheinander!) die alte Monoscheibe eingelegt.
...
Hallo Peter,
hört sich ja ganz gut an. Ich hole jetzt gleich meinen Elch vom Bremsscheibentausch (vorne und auf Garantie) ab und werde mal versuchen ein Update via VIDA zu bekommen.
Nur eines noch, was meinst du denn mit ... nacheinander... genau? Ich steh' wahrscheinlich wieder mal auf der Leitung. Ist denn nicht nur die DVD erforderlich (aus den drei neuen), die das aktuell "zu befahrende" Gebiet betrifft?
Gruß
Robert
Also ich kann mir eine deutliche Verbesserung der TMC Situation nur durch Aufspielen einer neuen Software nicht vorstellen. Zumindest nicht, wenn das fehlen der Meldungen auf die Lacation List beruht.
In den "alten" Kartendaten die weiterbenutzt werden, sind eben diese Locations nicht gespeichert. D. h. eine Meldung im TMC kann nicht auf diese Daten angewendet werden. Sie ist in der Karte nicht darstellbar.
Ich hage gelegendlich Meldungen wie: "... zwichen XYZ und Unbekannt". Unbekannt mag dann eine Abfahrt (Lacation) sein die das System nicht kennt.
Die Lacation List ist auf der Karten DVD hinterlegt nicht auf (in) der Systemsoftware!
Sollt es mit neuer Systemsoftware und alten Karten DVDs eine deutliche Verbesserung der TMC Situation geben
so liegt das mit sicherheit nicht an einer verbesserten Location List.
Ich habe mit der Version 0540 im Norddeutschen Raum keine Probleme mit TMC. Bis zu 30 Meldungen, auch von Bundes und Landstraßen, auch Baustellen und Sperrrungend von Ausfahrten sind doch ganz ordentlich.
RTI
Hallo Robert,
nacheinader deswegen, um festzustellen, ob jede der drei
individuellen DVD läuft und die entsprechenden Funktionen
ok sind.
Ich hatte auf der 0540 schon unser Urlaubsziel in Italien gespeichert.
Auf allen drei DVD von 0528 kann ich dieses Ziel unter "gespeichert" aufrufen und habe die Route. Eine neue Adresse in Italien kann ich aber nur auf der einen DVD einstellen.
MfG
Peter
Re: Re: Schwächen RTI
Zitat:
Original geschrieben von Desmotron
...Ich hole jetzt gleich meinen Elch vom Bremsscheibentausch (vorne und auf Garantie....
He, hört sich interessant an. Bei wieviel Kilometer ?
Meine Probs haben bei ca. 13.000 km begonnen.
Habe die neuen Scheiben nun seit ca. 9.000 km drauf - alles bestens.
saluti
elkman
-> back to topic
Zitat:
Original geschrieben von odddo
2005w27
SW Version 9.18 (S60, V70, S80, M/Y2002-2005)
SW Version 9.24 (XC 90, S40new, V50)Obwohl mein Elch ist Modeljahr 2006 ;-)
DVD-No. T1000-9524A bis C
Wie gesagt, werde alles schön beobachten und berichten, wenn es etwas zu berichten gibt....
Also gestern hat er einen Stau auf der Gegenfahrbahn angezeigt, der auch wirklich da war :-)
odddo
So, Ihr wollt Erfahrungen...dann kann ich jetzt welche liefern.
Heute waren doch gleich mehrere Staus auf meiner Strecke :-(
Allerdings, das Navi hat mich 8 km vorher daraufhingewiesen und die nette Stimme hat gefragt, ob ich ausweichen wollte.
Und die Staus waren auch wirklich da ;-)
Mehr gibt es nicht zu sagen, ausser: es scheint zu funktionieren.
Gruß
odddo
an die Besitzer der neusten DVD's: Kann mir einer von Euch freundlicherweise etwas über die Daten aus Ungarn berichten?
Sind nur AB und Hauptstrassen drauf oder auch Nebenstrassen? Mich interessiert vor allem die Ortschaft "Lajosmizse". Wäre sehr nett wenn mir einer weiterhelfen könnte. Mein freundlicher weiss nämlich nichts.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von XC90 CH
an die Besitzer der neusten DVD's: Kann mir einer von Euch freundlicherweise etwas über die Daten aus Ungarn berichten?
Sind nur AB und Hauptstrassen drauf oder auch Nebenstrassen? Mich interessiert vor allem die Ortschaft "Lajosmizse". Wäre sehr nett wenn mir einer weiterhelfen könnte. Mein freundlicher weiss nämlich nichts.Gruss Stephan
Ich soll jetzt nicht wirklich nachschauen, oder?? Dein Freundlicher wird doch wohl in irgendeinem Vorführwagen die neuste Version haben.....
Nix für ungut, aber verstehe das nicht...
Gruß odddo
Sorry, ist leider so. Laut meinem Freundlichen werden die ersten neuen Versionen erst im August eintreffen !!!!!!!
Wenn Ungarn Daten gut drauf sind möchte ich die DVD auch kaufen, aber wenn mir mein freundlicher nicht helfen kann / will.....
Gruss Stephan
ähm.....die neuste Version gibt es doch auch schon für den XC90, oder?
Egal; ich kann dir nich helfen, da meine Erfahrungen sich auf das Navi im V70 beziehen.
PS.: Dein Freundlicher wäre nicht mehr mein Freundlicher ;-)
Gruß odddo
Hi!
Ich würde auch gerne wissen, wie genau ist das Kartenmaterial für UNGARN.....
Ps.: In Ungarn haben die Haendler noch kein Info 🙁(