Bekannte Schwächen RTI
Moin!
Natürlich habe ich nach der MT-Lektüre festgestellt, dass sich mein RTI genauso verhält, wie das aller anderen im MY05, nämlich dass es eigentlich nur DLF mag und ansonsten auf der BAB auch gern mal Unfug erzählt...
Mein Freundlicher rät, sich an Volvo zu halten, weil die einzige Abhilfe über eine neue DVD zu erreichen ist.
So weit, so gut. Hat hier irgendwer eine e-mail Adresse für den Kundenservice, oder gibt es nur das blöde Kontaktformular über die Volvo-Homepage?
...oder sind alle anderen Betroffenen schon zur Sammelklage übergegangen, oder haben vielleicht gemeinsame Aktionen wie Sitzstreik und öffentliche Knäckebrot-Verbrennung gegen skandinavisches Fehlverhalten veranstaltet???
Gruss, Björn
295 Antworten
habe soeben auch die neusten Daten drauf. Einfach Software Update CD ins Laufwerk und nach etwa 3 Minuten wirft der Player die CD wieder raus. Dann die gewünschte DVD rein und alles ist in Butter. Sämtliche Einstellungen wurden unverändert übernommen.
Für mich persönlich sehr praktisch: CH, A und H sind auf der selben DVD. In H (Ungarn) sind aber wirklich nur sehr grosse Ortschaften und Hauptstrassen drinn. zb. Lajosmizse ist ein grösserer Ort mit ca. 15'000 Einwohner. Der ist aber gar nicht gelistet auf den Ortsnahmen!
Grüsse aus dme BEO
Stephan
Mein Freundlicher hat mir eben mitgeteilt, dass es für meinen Elch keine kostenlose Updatefreigabe von Volvo gibt. Wahrscheinlich, weil er noch der Version 0420 ausgeliefert worden ist. Später gelieferte Fahrzeuge können kostenlos upgedatet werden :.O(
Ach Mann...
also jetzt nach einem Tag mit Update für die 0450 kann ich folgendes zum Besten geben:
nach dem Einsteigen war standardmäßig DLF eingestellt, die Anzeige von Staus im Berliner Raum hielten sich in Grenzen, war aber besser als vorher
nach endlos langer Suche habe ich einen hier gängigen regionalen Sender für TMC eingestellt, Resultat deutlich mehr Staus!
Nach dem Abstellen des Wagens und morgentlichem Wiedereinstieg blieb der regionale Sender eingestellt. Ich habe allerdings das Gebiet von Berlin noch nicht verlassen bis dato.
Den langsameren Einzug des Bildschirms kann ich nicht bestätigen, bis jetzt scheint ansonsten alles normal.
Grüße an die TMC Gemeinde
Michael
PS: bin gespannt wie lang der Fred noch wird 🙂
Zitat:
bin gespannt wie lang der Fred noch wird 🙂
...länger...
...wie die vielen Staus, die wir dank Nervenstärke nun fast alle auf unseren Bildschirmen bewundern können!
Gruss, Björn
Ähnliche Themen
Moin,
also, mal wieder eine neues Schmankerl aus den endlosen RTI-Weiten:
Stau auf der Autobahn, perfekt erkannt und gemeldet, Wollen Sie...., ja, alte Route 1:28, neue Route 3:30 und eine Umleitung von lächerlichen 150 sinnlosen Kilometern. Ich bin dann nach abschalten der Ansage die ganz normale U-Umleitung von Ausfahrt zu Auffahrt gefahren und habe vielleicht 15 min extra gebraucht. Ich versichere glaubhaft, dass alle Einstellungen "sinnvoll" vorgenommen sind. Was ich allerdings langsam vermute ist, dass die Routenoption schnell sich in keiner Weise auf schnelles Ankommen sondern aussschließlich auf schnelles Fahren bezieht. Dann würde die lächerliche Umleitung von oben Sinn ergeben.
Ach richtig, danach gab es dann vor Hamburg wieder Routen-Ping-Pong.
Ja, so macht das navigieren Spass!
mfg
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von ktmbert
also, mal wieder eine neues Schmankerl aus den endlosen RTI-Weiten:
Da hab' ich auch noch einen:
Nachdem ich meine Route Hannover-Düsseldorf mit der Einstellung "schnell" habe berechnen lassen, tat sich unterwegs ein Stau auf. Mittlerweile ist man über die Stauanzeige ja schon ein bisschen erfreut, das bestätigt einem wenigstens die korrekte Funktion des TMC-Empfangs! Die Freude war aber nur von kurzer Dauer: Nachdem ich das Berechnen einer alternativen Route gestartet hatte, kam für die neue Route eine um zehn Minuten kürzere Fahrzeit heraus als für die alte 🙁
"Schnell hin" ist scheinbar noch was anderes als "schnell hin und um den Stau herum"
In diesem Sinne,
Gruß
Der Herbert
Kleine Anmerkung:
Fahrt ihr noch selbst?
Mein Chauffeur beschert sich nie. Also muss das Navi doch recht ordentlich sein....
😛
Gruß
odddo
Zitat:
Original geschrieben von HerbertV.
Da hab' ich auch noch einen:
Moin!
Endlich werden mal Staus angezeigt, uns schon wieder sind alle am mosern...
Übrigens, mein persönlicher Favorit (letzte Woche um Stuttgart herum):
"Verkehrsprobleme!"
-> Blick auf den Monitor: 12 km Stau in ca. 20 km Entfernung.
Kurzes Überlegen, schliesslich funzt es ja nun, und kurz, bevor ich die Umfahrung bestätigen wollte, kam dies....
"Keine Alternetivroute verfügbar!"
Ok, in der Sahara hätt' ich's ja noch verstanden, aber im Grossraum Stuttgart?!?
So ganz durch sind wir damit noch nicht, wie's scheint...
Gruss, Björn
Néues vom "zerschossenen" RTI-Rechner.
VOLVO baute heute bei km-Stand 248 Tausend einen Ersatzrechner auf Kulanzbasis ein.
Die Gurke
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Néues vom "zerschossenen" RTI-Rechner.
VOLVO baute heute bei km-Stand 248 Tausend einen Ersatzrechner auf Kulanzbasis ein.
Die Gurke
Hast Du Beziehungen oder "durchschlagende" Argumente benutzt, - denn normal ist das nicht!
Gruß JJ
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Hast Du Beziehungen oder "durchschlagende" Argumente benutzt, - denn normal ist das nicht!
Gruß JJ
Normal ist das RTI selber nicht gg
Zitat:
Original geschrieben von Jeepney
Endlich werden mal Staus angezeigt, uns schon wieder sind alle am mosern...
Das sind ja bis vor kurzem noch völlig unbekannte Ereignisse gewesen 😉 Insofern können jetzt ja erst Erfahrungsberichte kommen 😁
Gruß
Der Herbert
Laut VOLVO-Techniker wird der Rechner bis MY 2003 jeweils vom neusten Update "zerschossen". Bisher soll es bundesweit ein halbes Dutzend solcher Fälle geben.
Ansonsten bin ich ein ganz normaler Kunde, der für die 248 Tausend-Durchsicht des Altwagens 290 Euronen hinblätterte.
Im Gegenzug gab es Kaffee, frische Himbeertorte, Ersatzwagen XC90 und eine gemeinsame Diagnose in der Werkstatt. Kurz: ein Event-Vormittag 😉
Nächste Woche ist mein Neuwagen dran. Anlieferung 19.00 Uhr. Kann ihn am nächsten Morgen bereits um 6.30 Uhr abholen, da ich ihn dringend brauche. Der Laden arbeitet oft bis kurz vor Mitternacht. Mein Freundlicher hat einen echten SERVICE-Betrieb und Kundschaft im 200 km - Umkreis 😉
Die Gurke
In meinem RTI war WDR4 hinterlegt (Nein, ich höre nicht WDR4 ! 😉 ).
Dann habe ich die in Einslive gemeldeten Staus mit der Anzeige auf dem RTI verglichen: Volle Punktzahl !!!
saluti
elkman
Wie haste das gemacht?
Der Elch kennt den Weg während Du wie gebannt auf den Navi-Schirm schaust und alle Staumeldungen abgleichst??
😰
Gruß
odddo