Bekannte Probleme beim Passat B7
hallo liebe leute , welche probleme weisst so der neue B7 auf?
danke schon mal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rikki007
ein Produkt muss sich auch an seinen Mitbewerbern messen lassen können !auch ich fahre selbst vw, was aber nicht heisst - dass ich nicht objektiv und sachlich bewerten kann wo eben meines erachtens die stärken und schwächen des eigenen fahrzeuges im Gegensatz zu Produkten der Konkurrenz liegen.
dann miss doch endlich mal den passat 2.0 TDI mit dem BMW 2-liter-diesel.
Du faselst da immer irgnedwas von einem 6-zylinder-Diesel, der in einem Querbaukasten-Modell bauartbedingt sowieso nicht möglich ist. Wozu also ständig drüber diskutieren? Geh doch ins Audi A6-Forum und beschwer dich dort über die 6-zylinder-TDI des VAG-Konzerns
889 Antworten
Habe ein leichtes knacken beim Einschlagen vom Lenkrad, z.B. beim rangieren/parken oder bei geringen Geschwindigkeiten wenn man das Lenkrad stark einschlägt.
Zwei Freundliche haben gemeint, dass es die Wicklungsfeder ist (mit den Leiterbahnen zum Lenkrad).
Wenn man es beseitigen will, muss man die ganze Einheit tauschen (ca 400-500€ mit Einbau)
Das das knacken nur im Sommer vorkommt, im Winter ist es nicht vorhanden, und auch nicht sonderlich stört habe ich es nicht machen lassen. Gibt es sonst keine Möglichkeit dieses knacken zu beseitigen außer die ganze Einheit zu tauschen? Gebrauchtwagen Garantie läuft bald aus, der Freundliche meinte, dass es nicht die Garantie abdeckt.
Hab genau dasselbe Problem.
Dafür gibt es eine TPI.
Was ist das?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 1. Mai 2017 um 13:57:36 Uhr:
Dafür gibt es eine TPI.
Ähnliche Themen
Technische Produktinformation. Gibt VW für Fehler raus, die häufiger als in Einzelfällen passieren. Reparatur wird vom 🙂 dann i.d.R. für lau erledigt.
Wenn @Polmaster jetzt noch die Nummer liefert, kannst Du damit zum 🙂 gehen und ihn bitten zu suchen.
Eine technische Information für die Werkstatt. Also auf zu VW, das Problem ist bekannt.
War mit dem Problem schon in einer VW Vertragswerkstatt, sie haben auch sofort gewusst was es ist.
Mir wurde gesagt, dass es 400-500€ kosten würde.
@Polmaster Hast Du auch eine konkrete Technische Produktinformation?
Also: Die Nummer der TPI ist mir bis dato nicht bekannt. Jedoch gibt es vielfältige Erfahrungsberichte diesbezüglich hier im Forum. Wie z. B. diesen hier:
http://www.motor-talk.de/.../...inere-maengel-die-nerven-t4509561.html
Auch wenn es schon langweilig wird: Sufu nutzen, das Essen wird in der Regel auch nicht vorgekaut! 😉
Und wie @QuirinusNE bereits schrieb: Ab in die Werkstatt. Die wissen das.
Und wenn das nichts hilft: @wk205 kann sicherlich die Nummer der TPI herausfinden, wenn er nur will... 😉
😁
@Polmaster inzwischen habe ich auch den Thread gefunden und hab es mit dem Airbag gleich getestet... Das knacken kommt davon.
Werde dann die Tage mal in die Werkstatt fahren
Super! Ich drücke dir die Daumen, dass VW aufgrund der TPI einen Großteil der Kosten übernimmt!
Habe BJ 2011 mit 140 km letztes Jahr gekauft. Bei vorne re. wurde das Radl erneuert vorm Kauf. War Firmenfahrzeug, immer KD gemacht. Kurz n.Kauf Klimakompressor def. wurde v. Händler getauscht.
Jetzt n.einem Jahr wieder Klimakompressor defekt u. Kondensator.
Heckklappenschloss war im Urlaub defekt, schloss nicht mehr.
Guten Abend liebe Freunde,
ich habe da ein Problem. Ich habe an meinem CFFB 2.0 TDI den 2. Injektor wechseln lassen vor ca 500km. Nun sind die Werte fast schon wieder so schlecht wie der defekte Injektor. Wie geht das?
Ich hab meine Injektorenwerte noch nie auslesen lassen und mir da noch nie drüber Gedanken gemacht. Muss man das überhaupt oder ist das eher Hypochondrie? Würde die Injektoren persönlich nur dann wechseln lassen wenn das Auto Probleme macht.
Zitat:
@martinp85 schrieb am 27. August 2017 um 21:01:41 Uhr:
Ich hab meine Injektorenwerte noch nie auslesen lassen und mir da noch nie drüber Gedanken gemacht. Muss man das überhaupt oder ist das eher Hypochondrie? Würde die Injektoren persönlich nur dann wechseln lassen wenn das Auto Probleme macht.
Das ist es ja mein Auto macht große Probleme deswegen habe ich ja den einen Injektor tauschen lassen.
Die Werte sind eigentlich ok. Aber für einen neuen Injektor (wenn die den wirklich getauscht haben 😉 ) erkennt man einen gewissen Nadelsitzverschleiß, da Werte im Minus.
Was ist mit der Mengenabweichung? Die Addition sollte bestenfalls Null ergeben, um einen runden Motorlauf zu ermöglichen.