bekannte/geplante Änderungen zum MJ 2011 ab KW 22
Hat hierzu jemand solide Informationen?
Was für Änderungen stehen an?
Beste Antwort im Thema
Google... ähm Wikipedia ist dein Freund! 😁
"Aktivkohle wird in erster Linie als Adsorptionsmittel zur Entfernung unerwünschter Farb-, Geschmacks- und Geruchsstoffe aus Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten eingesetzt. Ein großer Vorteil von Aktivkohlen besteht in ihrer thermischen Reaktivierbarkeit. Hauptsächlich findet Aktivkohle Verwendung in Form von Granulaten, als Pulver oder in pelletierter Form. Auch Gewebe aus Aktivkohle sind auf dem Markt erhältlich."
Aktivkohle findet man zum Beispiel auch in den Dunstabzugshauben in der Küche.
282 Antworten
Wird also kein Polo mehr die asymetrisch umklappbare Rücksitzbank haben? Oder ist das noch in den höheren Ausstattungsvarianten verfügbar?
Zitat:
Original geschrieben von max-f12
Wird also kein Polo mehr die asymetrisch umklappbare Rücksitzbank haben?
Genau das bedeutet es.
Hiess es bei TuP für das Modelljahr 2010 noch:
Zitat:
- Rücksitzbank und -lehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit doppeltem Gepäckraumboden
heisst es neu in TuP für 2011:
Zitat:
- Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit doppeltem Gepäckraumboden
Müsste man sich in natura mal ansehen, wie das aussieht. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass es ebenso flach wird, wie bei umklappbarem Sitzbank-Teil. Und falls man die Sitzbank immer
ganzhochklappen müsste, hat jemand bei VW wohl etwas zuviel gespart.
Zitat:
Original geschrieben von max-f12
Wird also kein Polo mehr die asymetrisch umklappbare Rücksitzbank haben? Oder ist das noch in den höheren Ausstattungsvarianten verfügbar?
Läßt sich nicht mehr bestellen ist aber bei Comfortline, Highline und Team Serie... Auch bei Modelljahr 2011
Wobei die Sitzfläche ja nicht asymetrisch sind sondern immer nur die Rückenlehne, nicht das das verwechslet wird. Will man also komplett umklappen kann hinten dann keiner mehr sitzen da die ganze Bank geklappt werden muß wenn man die Bank denn hochklappen will. Die Asymetrische Rückenlehne dient also eher mehr einer Durchreiche
Scheint der Fall zu sein. Laut Prospekt ist nur noch die Lehne asymetrisch umklappbar, jedoch nicht die Bank - unabhängig von der Ausstattungsvariante. 🙁 Hätte ich persönlich so nicht erwartet, daß selbst im Highline dieses Merkmal fehlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von St_Andreas
Doch, Radsicherungen gabs durchaus bei den serienmäßigen LM-Felgen Riverside. ISt mir gerade beim Vergleichen der beiden Listen aufgefallen. Radsicherungen gibt es jetzt nur noch bei den aufpreispflichtigen Felgen...
Das stand zwar in der Preisliste, war aber nicht so:
http://www.motor-talk.de/forum/an-die-highlinefahrer-t2668900.htmlVW brauchte 1 Jahr um das zu merken 😰
und unser CH-Importeur hats immer noch nicht gemerkt.... 😛
Hier wurden also nur Druckfehler verbessert.
oO wer hat denn da die Liste zusammengeschrieben?
Na dann nehm ich alles zurück, hab nur auf die alte Liste vertraut...
mmh, da kommt ja ganz schön was zusammen, was da "eintfeinert" wurde; für unsere Bestellung bedeutet das konkret:
- Entfall der asymmetrisch geteilten Rücksitzbank (wußte ich bisher nicht, Danke für den Hinweis 🙂 )
- Entfall 12V-Steckdose im Kofferraum
- Entfall Staub- und Pollenfilter mit Aktivkohleeinsatz bei der Climatic
- vermutlich nur noch eine Schublade anstelle von zweien im Easy Entry - Paket (hier gibt´s mal wieder Unterschiede zwischen Konfigurator und Preisliste...)
ich finde es hierbei - mit Ausnahme der 12V-Steckdose, die bisher serienmäßig war - umso ärgerlicher, da hier Dinge weggelassen wurden, die Ausstattungsdetails betreffen, die man beim Bluemotion ohnehin extra bezahlen muss. Offensichtlich verlangt man hier vom Kunden, dass er ursprünglich bestellte Extras bei der Auslieferung mit geringerem Funktionsumfang zum gleichen Preis akzeptiert. 😠
Bei der Rücksitzbank sehe ich es so, dass da etwa 50% weniger Nutzen vorhanden ist, den Pollen- und Aktivkohlefilter darf er gerne als Zubehör- oder Ersatzteil einbauen, sofern sich da die Aufnahme gegenüber dem Modelljahr 2010 nicht verändert hat und für die fehlende Steckdose und die evtl. fehlende Schublade muss ebenfalls eine Lösung her.
Ich glaube, da werde ich nächste Woche nochmal bei unserem Freundlichen um einen Gesprächstermin bitten müssen...
Zitat:
Original geschrieben von St_Andreas
Doch, Radsicherungen gabs durchaus bei den serienmäßigen LM-Felgen Riverside
das ist falsch (und hier auch schon erörtert).
Der Highline mit Serien-Riverside hat auch bisher keine Radsicherungen. Anders siehts wohl aus, wenn man "Aufpreis-Alus" konfiguriert.
//Edit oops, sorry - mein Hinweis kam bereits
Zitat:
Original geschrieben von St_Andreas
Bruno, Du wirst alt und langsam.... 😛 😁
hmmja...
wir brauchen mehr Smileys, zum Beispiel diesen - hoffentlich kann ich den verlinken:
Leute seht es positiv.
Durch die vielen Dinge die wegfallen und die 1 prozentige Preiserhöhung müsste VW doch einige Sachen verbessern.
Vieleicht die blaue Beleuchtung der Climatronic, die überhaupt nicht mehr in die Welt passt.
Das evtl. updat des Navi, so das es auch 3d fähig ist.
Vieleicht ist sogar die Rücksitzbank so verändert, dass man die geteilte Rückenlehne weiter herunter klappen kann.
Ansonsten bringt sie einen nicht viel weiter.
Was definitiv leider nicht im MJ. 2011 kommt ist eine Türschutzleiste.
Wir lassen uns mal überraschen, was es an positiven veränderungen noch gibt.
Es wäre traurig, wenn VW den Polo nur noch abspeckt.
Weiß jemand, was für positive Veränderungen es im Mj 2010gab??
da wäre ich auch dankbar für, habe noch eine Einsparung entdeckt:
beim CrossPolo kostet die Dachreling jetzt extra und das Sportfahrwerk ist nicht mehr für die 55kw-Polos zu haben 🙁
Zitat:
Original geschrieben von eckimue
... müsste VW doch ...
Leider muß VW gar nichts...
Ich kann das auch leider kaum positiv sehen, da bei mir eine Sache wegfällt, auf die ich mich wirklich gefreut hab. Endlich mal kein Verlängerungskabel durch den Inneraum in den Kofferraum ziehen müssen... So eine Sch... Da würde ich lieber auf die Fächer unter den Sitzen verzichten.
Ausserdem bedeutet die Entfeinerung für die Käufer, die den Wagen noch vor der Bekanntgabe des MJ-Wechsels und der damit verbundenen Maßnahmen bestellt haben, im Grunde eine Verteuerung, selbst wenn sie den Wagen innerhalb der 4-Monats-Frist bekommen.
Mein Freundlicher ist aus dem Urlaub zurück und ich habe ihn gleich mal angerufen, die Schubladen hatte er schon selbst nachbestellt (wohl nicht auf meine kosten 🙂), über die Rücksitzbank, die Steckdose und das Reserverad muss er sich noch informieren, nur die Scheibenbremsen sind wohl raus 🙁
Ich habs warscheinlich herausgefunden, warum der Polo nur abgespeckt wird!
Das Verhältniss Golf und Polo ist zu eng geworden und die Zulassungszahlen Verhältniss Golf zu Polo sind enger geworden.
Der Golf soll halt das Zugpferd bei VW bleiben und der Polo soll halt nur ein Zweitwagen (Kleinwagen) sein.
Trotzdem reine Spekulation!!!!!!!!!!