Bekannte Fahrzeugprobleme/Krankheiten

Audi A4 B8/8K

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem A4. Da ist es für mich wichtig besondere Merkmale und bekannte Mängel, von denen viele Fahrzeuge betroffen sind, zu wissen.
Beim großen Bruder A6 zum Beispiel waren es die etlichen Schlauchplatzer der Heckscheibenwaschanlage, die dann den Kofferraum und elektronische Bauteile geflutet haben... Oder auch die reihenweise Steuerketten Probleme, mangels Spannung... Ganz abgesehen von dem 3.2FSI, den man sich lieber auf gar keinen Fall zu legen sollte, wegen der häufigen Motorschäden...
Ihr seht nun glaub ich worauf ich hinaus möchte...
Also postet eure Probleme und vielleicht gibt es ja auch beim B8 solch markante Punkte wie beim A6.
Gibt es eigentlich den 2 Liter Diesel auch als Quattro oder nur ab 2.7 Diesel?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von b8hase


Wann war die Vorderachse kein Sorgenkind beim A4?
Ich hatte im B5 (320tkm) und B6 (95tkm) keine Probleme diesbzgl.. Im B8 geht's nach nun 45tkm aber scheinbar los.

Beim B5er nach 320tkm kein einziges Mal Probleme mit den Koppelstangen/Spurstangenköpfen oder andern Dingen in dieser Region??

Glaub ich dir schlicht und einfach nicht 😉

Die Probs sind im Kaufpreis inbegriffen - jedenfalls bis 1998 😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

Krankheiten kann ich dir (noch) keine nennen, da ich meinen erst 3 Monate habe. Eines kann ich dir aber jetzt schon sagen: Es gibt keinen 2.7 TDI Quattro, sondern nur einen 2.0 TDI Quattro mit 143 PS. Das ist bzw. war beim 4F anders. Hier hat es sehr wohl einen 2.7 TDI Quattro gegeben. Das gleiche gilt auch für den 180 PS 2.0 TFSI. Den gibt es nur als Frontkratzer.

Als Quattro gibt es nur:
1.8 TFSI 160 PS
2.0 TFSI 211 PS
3.2 FSI 265 PS
3.0 TFSI (S4) 333 PS
2.0 TDI 143 PS
3.0 TDI 239 PS

Ob es auch einen 2.0 TDI mit 170 PS gibt bzw. gegeben hat, weiß ich jetzt ohne nachschauen nicht!!

Gruß

moin,
hier:
http://konfigurator.audi.de/entry?...
und hier:sufu
p.s. jawohl herr general,wir posten alle unsere probleme🙄😛 schmeiß mal die sufu an,da findest du einiges zum A4
nochmal p.s. hab mit meinem 3,0 TDI keine probleme🙂
gruß

Ich glaube, dies hier ist eines der Gravierendsten:
http://www.motor-talk.de/.../vibrationen-im-ganzen-auto-t2266993.html

Wann war die Vorderachse kein Sorgenkind beim A4?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von b8hase


Wann war die Vorderachse kein Sorgenkind beim A4?

Ich hatte im B5 (320tkm) und B6 (95tkm) keine Probleme diesbzgl.. Im B8 geht's nach nun 45tkm aber scheinbar los.

Bin auch auf der Suche nach einem A4. Habe auch schon einen schönen gefunden (2.0 TDI quattro mit 170 PS Bj. 02/2007). Bin aber unentschlossen weil ich gehört habe das es Probleme mit den 2liter Dieselmotoren gibt. (motorschäden usw.) Weiß jemand ob diese variante auch von den Problemen betroffen sind?

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von b8hase


Wann war die Vorderachse kein Sorgenkind beim A4?
Ich hatte im B5 (320tkm) und B6 (95tkm) keine Probleme diesbzgl.. Im B8 geht's nach nun 45tkm aber scheinbar los.

Bein B5 mußten auf jedenfall mal Deine Querlenker an der Vorderachse getauscht werden...oder wurden bei der Inspektion gemacht.

Mich hatte Audi extra über das KBA angeschreiben, damit die das Teil tauschen können....das war ein ganz bekanntes Problem beim B5...beim B6 waren die Bremsen halt nur scheiße.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von b8hase


Wann war die Vorderachse kein Sorgenkind beim A4?
Ich hatte im B5 (320tkm) und B6 (95tkm) keine Probleme diesbzgl.. Im B8 geht's nach nun 45tkm aber scheinbar los.

Gerade im B5 sind doch Querlenker verreckt wie die Eintagsfliegen. Nicht umsonst hast überall komplette Sets angeboten bekommen von der Vorderachse, sprich Querlenker, Koppelstangen etc.

Bauks war dein B5 tiefer als normal?

Krankheiten:

Knarrendes Kupplungspedal
Tankdeckel klemmt
Hakendes Zündschloss
Rostige Kotflügel
Rostige Heckklappe an den Rückleuchten
Wassereinbruch in die Heckklappe = Lampenträger rosten.

Mehr fällt mir nicht ein.

Ansonsten noch http://forum.langzeittest.de/list.php?244

Zitat:

Original geschrieben von b8hase


Gerade im B5 sind doch Querlenker verreckt wie die Eintagsfliegen. Nicht umsonst hast überall komplette Sets angeboten bekommen von der Vorderachse, sprich Querlenker, Koppelstangen etc.
Bauks war dein B5 tiefer als normal?

Ja, aber erst nach 200tkm. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Steffen080589


Bin auch auf der Suche nach einem A4. Habe auch schon einen schönen gefunden (2.0 TDI quattro mit 170 PS Bj. 02/2007). Bin aber unentschlossen weil ich gehört habe das es Probleme mit den 2liter Dieselmotoren gibt. (motorschäden usw.) Weiß jemand ob diese variante auch von den Problemen betroffen sind?

BJ 02/2007==> A4 B7/8E (das aktuelle Model, 8K/B8 erst ab Ende 2007 produziert)==>falscher Forum

Zitat:

Original geschrieben von b8hase



Zitat:

Gerade im B5 sind doch Querlenker verreckt wie die Eintagsfliegen....

Jo, bei meinem erst letztens wieder 🙄

Ich habe 154tkm im tacho mit 150tkm linke untere querlenker ausgetauscht und jetzt rechte sonst alles in ordnung.

A4 B8 06.2008 2.0TDI 143ps und Chip Seit Ca. 20tkm.

Zitat:

Original geschrieben von RAudi285


Krankheiten:

Knarrendes Kupplungspedal
Tankdeckel klemmt
Hakendes Zündschloss
Rostige Kotflügel
Rostige Heckklappe an den Rückleuchten
Wassereinbruch in die Heckklappe = Lampenträger rosten.

Mehr fällt mir nicht ein.

Ansonsten noch http://forum.langzeittest.de/list.php?244

Hallo,

das fehlt noch:

bis BJ 6/2010 Defekt der vorderen Radlager ( war bei mir bei 50t km), danach wurden verstärkte Radlager verbaut.

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen