1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Beitragserhöhung HUK24

Beitragserhöhung HUK24

Seit April diesen Jahres bin ich bei der HUK24.
Nun werden die Beiträge erhöht, sodass ich trotz bessere SF ab Januar 2015 mehr zahlen muss als zum Vertragsabschluss- fühle mich etwas vera... ist das normal?

Beste Antwort im Thema

Man könnte hier jetzt auch einfach einmal den Artikel aus dem letzten Versicherungsmagazin empfehlen in dem aufgelistet ist welcher Versicherer wieviel KFZ Bestand hat, Schäden, Kosten uvm. Man könnte dann feststellen welcher Versicherer im Schnitt wie viel für einen Schaden zahlt.

Vergleicht man diese Tabelle dann mit der aus Stiftung Warentest, wo man die günstigen Versicherer erkennen kann, wird man feststellen, dass günstige Versicherer meist auch niedrigere durchschnittliche Schadenzahlungen haben.

Daraus kann man dann schlussfolgern, dass diese Versicherer entweder ein Händchen für Kunden haben die es weniger stark rumsen lassen, oder dass diese Versicherer einen Weg gefunden haben die Schadenzahlungen niedrig zu halten.

Also was soll das Gejammer. Man bekommt was man kauft. Und man muss ja nicht beim teuersten kaufen, aber man darf sich dann auch nicht beschweren wenn man mal etwas diskutieren muss. Ärgerlich ist es natürlich bei einem Haftpflichtschaden, da hat man keinen Einfluss darauf mit welchem Versicherer man "beglückt" wird.

388 weitere Antworten
Ähnliche Themen
388 Antworten

Nee,ehrlich gesagt bin ich nicht so drauf und finds auch immer noch lächerlich!
Wie finanzierst Du Deinen Anwalt?

Ach so Du diskutierst dann Monatelang mit der Versicherung, musst ins Minus (Konto) gehen, weil Du ohne vordere Stoßstange die komplett abgerissen ist gar nicht mehr dein Auto nutzen darfst, hast Glück, dass die Polizei dir erlaubt noch bis zur Werkstatt zufahren und dann kommt von der Versicherung nichts, und wenn Du denen dann klar machst, das Du wegen dem Schaden dein Konto überzogen hast, ist es denen immer noch egal und Du wartest weiter, bis dann irgendwann Monate später jemand dann sagt, obwohl die Rechnung der Reparatur vorliegt, dass die erst bezahlen, wenn ein Gutachter sagt es wäre repariert, das ganze machst Du dann mit? Die Dispozinsen sind ja auch gerade niedrig, die die Versicherung natürlich nicht bezahlt hat, weil jeder auf dem Konto soviel Geld hat, dass man den Schaden selbst erst mal bezahlen kann.

Na Du bist der beste Freund der gegnerischen Versicherung, da ich keinen anderen einen Schaden zufüge, könnte ich jetzt nicht sagen, wenn Du mit mir ein Unfall hättest dann würde ich zwar den Schaden melden, aber das ganze dann erst mal nicht beantworten, weil Du es ja ok findest, wenn die Versicherung nicht zahlt und Du ja auch nicht zum Anwalt gehst und und und.

Hallo,
bin auch bei HUK24, mein Golf VI wird nächstes Jahr um ca. 20€ teurer. Die HP sinkt leicht, die VK steigt. Kommt wohl von Typklasse. Habe leider noch keine Details bekommen, nur online den neuen Preis ab 2015 gesehen.

Gruß

Jessi, ich wollte nur wissen wie du deinen Anwalt finanzierst und keine ellenlangen Texte lesen.
Also nochmal:
a) aus eigener Tasche
b) Du hast eine Rechtschutz
c) Du hast Anspruch auf irgendwelche kostenfreien Anwälte...
Und?

Hab meine fürs nächste Jahr bekommen 3,52€ billiger 😁 ansonsten bin ich mit dem Verein bis jetzt ziemlich zufrieden ^^

Zitat:

@bea23 schrieb am 1. November 2014 um 14:40:04 Uhr:


Jessi, ich wollte nur wissen wie du deinen Anwalt finanzierst und keine ellenlangen Texte lesen.

Mensch, Jessi hat doch immer recht, daher zahlt die Gegenseite den

Anwald

Anwalt 😁

Hallo 🙂

Zitat aus http://www.kfz-experte.de/unfallschaden

"Rechtsanwalt

Zur Durchsetzung seiner Ansprüche kann der Geschädigte einen Rechtsanwalt seines Vertrauens beauftragen. Die Kosten hierfür hat die Versicherung des Schädigers grundsätzlich zu tragen.
Nutzen Sie die Ihnen zustehenden Rechte in Ihrem eigenen Interesse und im Interesse Ihres Geldbeutels und achten Sie nicht nur auf eine schnelle, sondern auch auf eine vollständige Schadenregulierung. Schalten Sie bei einem Unfall in jedem Fall einen Rechtsanwalt ein."

Auch informativ:
http://www.schadenfixblog.de/.../

Viele Grüße,
YpsB

Bea23, Du, bzw. deine Versicherung, wenn Du mir ins Auto fährst.
Davon ab hab ich auch ne Rechtschutz, die ich aber nicht brauche, da ich nicht Schuld bin.

Und am Wochenende ist mir wieder einer ins Auto, ja zufällig wieder ins geparkte Auto, da brauchst aber keine Angst haben, dass es über die Versicherung läuft, ausser die Polizei findet denjenigen der sich an meinem Auto mit blauen Lack verewigt hat.
Das wird allerdings für denjenigen dann richtig teuer, Unfallflucht sieht man hier nicht gern.

das kann ich so auch unterschreiben. gerade diesen sommer ist es mir passiert:
eine corsa-fahrerin hat die vorfahrt micht beachtet und fährt mir mit schwung in meinen volvo. wir kamen erst auf der anderen straßenseite zum stehen. beide autos waren totalschaden. die folgekosten werden da dann oft unterschätzt:
ich brauchte einen ersatzwagen, der mir nach klärung der schuldfrage schon am nächsten tag zur verfügung stand und mir an die haustür gebracht wurde.
dann der gutachter, den die huk-coburg bezahlen musste (der auch von der huk-coburg bei der dekra beauftragt wurde)
dann fahrt ins krankenhaus, 2,5 wochen ersatzwagen, bis ich ein neues auto für mich gefunden hatte, zahlung des ermittelten restwerts, batürlich haben wir uns einen anwalt genommen, weil wir mit arzt, polizei (unfallbericht), krankenkassen (unfallbericht), tagesgeschäft, suche nach ersatzwagen und die dadurch verbundene fahrerei, restwertkäufer, der den schrottwagen noch gekauft und abgeschleppt hat, usw., ausgelastet waren.
nebenbei habe ich auf schmerzensgeld, trotz schmerzendem rücken, verzichtet, was die kasse der versicherung auch noch belastet hätte. es floss lediglich ein kleines schmerzensgeld an meine freundin, die wegen prellungen und gelenkschmerzen in behandlung war, in höhe von 500,-€.
bei VK hat die versicherung dann noch den schaden des eigenen versicherten zu begleichen. soein blechschaden ist schnell kein finanzieller bagatellfall mehr, wenn die elektronischen helferlein eingreifen!
der geschätzte schaden, an meinem auto, lag bei ca. 20.000,-€! restwert: 11.000,-€!
die 2,5 wochen leihwagen lagen bei etwa 2.000,-€ (ich habe die rechnung gesehen!). plus anwalt, plus dekra-gutachter, plus...

wen wundert es da, dass die beiträge angepasst werden? bei beiden autos hatten die airbags ausgelöst!

Das ist doch echt seltsam. Da wohne ich mitten in der Grossstadt Hamburg und bin ständig im Berufsverkehr unterwegs und mir passierts nie. Und anderen ständig hmmm...woran mag das wohl liegen....

Zitat:

@bea23 schrieb am 7. November 2014 um 12:38:27 Uhr:


Das ist doch echt seltsam. Da wohne ich mitten in der Grossstadt Hamburg und bin ständig im Berufsverkehr unterwegs und mir passierts nie. Und anderen ständig hmmm...woran mag das wohl liegen....

Da du es ja nur andeutest spreche ich es mal aus: Weil du so toll bist ( oder einfach nur Glück hattest bisher)

hör mal...ich bin auch schon über 20 jahre aktiver verkehrsteilnehmer mit eigenem wagen. und mir ist bisher auch noch nichts passiert. ich brauche das auch nicht!
aber lass dir eins gesagt sein: mein unfall ging so schnell, dass ich nicht die geringste chance hatte, etwas dagegen zu tun. wir saßen als beteiligte einfach im wagen, haben den airbags beim aufplatzen zugesehen und mussten warten, bis ales zum stehen kam. du latscht automatisch auf die bremse, aber es nutzt nichts...du sitzt einfach da, kannst nichts machen, ausser zuzusehen. es qualmt in deinem auto, du reagierst instinktiv und bremst, bist völlig hilflos! mein unterarm war an zwei stellen verbrannt, weil der airbag ausgelöst hat, meine bandscheiben spüre ich noch heute, 5 monate nach dem unfall! bis wieder der normale alltag einkehrte sind fast 3 monate vergangen! wir können von glück reden, dass nicht mehr passiert ist und wir können von glück reden, dass uns die huk-coburg so gut umsorgt hat und alles recht unbürokratisch und schnell (innerhalb von 2 wochen) abgewickelt hat...!da brauchst du niemanden, der dir noch einen prügel zwischen die beine wirft!

meine freundin ist noch immer schreckhaft im straßenverkehr. sie hat nicht so einfach weggesteckt, dass sich ein auto mit karacho in die seite gebohrt hat, auf der sie saß! und dank modernerer technik hatte sie nur prellungen. keine verformungen innerhalb der fahrgastzelle!

willst du das? brauchst du sowas, bea??? sei doch froh, dass dir das noch nicht passiert ist! weder als verursacherin, noch als geschädigte!

anderen passiert es eben. man kann nicht alles im leben steuern. und wenn es passiert, ist man froh, gut versichert zu sein. es will schliesslich auch der verwaltungsapparat dahinter bezahlt werden. du magst auch nicht freiwillig von der hand im mund leben, nur damit andere keine erhöung der beiträge befürchten müssen...

ich kann deine verdrossenheit wirklich verstehen. denn mir ging es auch mal so. und zu verschenken habe ich auch nichts...aber ich war auch heilfroh, dass ich bei der huk-coburg um keinen penny feilschen musste, sondern alles glatt lief und mir keinerlei finanzieller schaden entstanden ist! selbst die anmeldungsgebühren und die kosten für die nummernschilder für den "neuen" gebrauchten wurden mir erstattet! und ja, meine versicherung erhöht sich ebenfalls. aber ich habe nunmal eben auch die andere seite, als geschädigter, kennengelernt!
alternativ können wir alle auch alte kleinwagen fahren, in denen nicht soviel sicherheitstechnik steckt, fahren. dann steigt die verletzungsrate bei einem unfall wieder und man muss sich mit den krankenkassen herumärgern, weil sie diverse therapien nicht übernehmen wollen, die du dann aus eigener tasche zahlen musst. ob das dann unterm strich billiger wird? aber die kfz-versicherungsbeiträge würden dann sinken!

ich, für meinen teil, bin froh, dass wir weitesgehend unversehrt geblieben sind. und das mit meinen bandscheiben...besser, als querschnittsgelähmt oder schlimmer!

jaja, ich weiss: zu viel text!

Frechdach73, die Bea23 meint mich, dabei stelle ich mein Auto da ab wo ich darf, liegt wohl daran, dass in Wuppertal Auto anfahren normal ist und wenn es passiert einfach wegfährt.
Teilweise sagt man demjenigen dann noch, hallo sie sind gegen das Auto gekommen und von demjenigen kommt dann "ist doch egal, der hat doch schon ne Beule" oder "willst was aufs Maul" oder oder oder.
Gib mir mal dein Auto, ich stell es da ab, wo man darf und ich könnte wetten, da fährt dann einer rein, aber ich könnte noch ne zweite Wette abschließen, dass traust dich nicht, könnte dann dein Auto kaputt gehen.
Allerdings, vielleicht fährt dir auch niemand ins Auto weil es immer in der Garage steht???

jessi? ich verstehe den zusammenhang jetzt nicht zu meinem beitrag in diesem thread?

du willst wohl nur mal mein auto fahren!? 😁

edit: nein, ich habs verstanden! ihr ist noch nie jemand in den parkenden wagen gerauscht, meinte sie! *kopfklatsch...

sorry, ich hab wohl das thema verfehlt. mir ging es um die gründe für steigende versicherungsbeiträge!

nochmal edit: mein wagen steht nicht in einer garage, sondern zu 98% auf dafür vorgesehenen parkplätzen. kratzer und kleine dellen kenne ich daher auch bei früheren fahrzeugen...mittlerweile suche ich mir parkplätze, die nicht eng sind oder parke neben gleichwertigen autos, wo ich weitgehenst davon ausgehen kann, dass deren besitzer auch wert auf sachgemäßen umgang ihres autos legen und daher umsichtiger sind...so meine hoffnung. bisher ist die rechnung aufgegangen. 🙂

Hi,

meine Rechnung ist inzwischen auch eingegangen. Ca. 30€ mehr im Jahr, Mazda 6 mit Vollkasko.

Alerdings habe ich gemerkt das ich noch in einem alten Tarif bin, beim Wechsel einen neuen Tarif spare ich satte 100€ im Jahr ! Da nehme ich sogar evtl. etwas schlechtere Konditionen in kauf 😉

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen