1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Beißender Geruch

Beißender Geruch

BMW 5er E39

Beißender nach Gummi oder Öl riechenden Rauch auf der Rechten Motorseite. Was könnte das sein ?
Kein Quietschen oder Leistungsverlust etc....

BMW E39
525D
Automatik
BJ 2002

Beste Antwort im Thema

AGR kühler scheint es nicht zu sein.... Habe trotz allem die VDD ausgetauscht. Injektor 1 und 3 sind etwas schwerer zu ziehen gewesen. Insgesamt war ich mit Drallklappen entfernen und Glühkerzen wechseln knapp 1 Tag beschäftigt. KGE ist natürlich auch gleich gewechselt worden. Im Moment ist es finanziell einfach nicht drin die ZKD machen zu lassen und selbst traue ich mir das nicht zu. Mal sehen vielleicht finde ich ja jemanden der sich auskennt und Lust hat mit mir die ZDK anzugehen. Danke jedenfalls an alle, war insgesamt sehr hilfreich.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zu 90% ist es die besagte Deckeldichtung. Vorsicht beim Tausch! Wenn der Deckel bricht, das machen die gerne mal, wird es teuer... Genau untersuchen das Teil. Am besten mit einem sogenannten "Haarlineal".
Gibt auch Folgen von den Autodoktoren auf YouTube dazu... Sehr lehrreich...

Das Problem bekommst du mit ner Stunde Arbeit und 20 Euro in den Griff...

Die Motoren sind geneigt eingebaut zur beifahrerseite. Deswegen tritt das Öl zu allererst dort aus....

Heute Mal alle Verkleidungen zerlegt, es ist wirklich die Deckeldichtung

Tauscht Du sie selbst?

Zitat:

@substreem schrieb am 3. Dezember 2019 um 11:25:41 Uhr:


Tauscht Du sie selbst?

Ja werde ich wohl selber machen, allerdings scheiden sich die Geister ob die Dichtung noch zusätzlich verklebt werden muss oder nicht ?

Check vorher die Injektoren, weil die müssen ja dann eh raus.
Bei der Gelegenheit gleich reinigen.

Die Ventildeckeldichtung an den üblichen Stellen zusätzlich mit dreibond oder ähnlichen abdichten.

Was hat der Motor eigentlich gelaufen?

Zitat:

@tom3012 schrieb am 3. Dezember 2019 um 15:02:55 Uhr:


Check vorher die Injektoren, weil die müssen ja dann eh raus.
Bei der Gelegenheit gleich reinigen.

Die Ventildeckeldichtung an den üblichen Stellen zusätzlich mit dreibond oder ähnlichen abdichten.

Was hat der Motor eigentlich gelaufen?

Injektoren sind erst kürzlich gemacht worden, auf Grund von Zeitmangel nicht von mir.

Motor hat jetzt 350 Tkm gelaufen

Okay, dann reicht es ja wenn du nur die Injektorspitzen reinigst.

Dann solltest du die Injektoren auch gut herausbekommen. Das kann manchmal ein ganz schöner Akt sein. Komplett verkleben brauchst die Dichtung nicht, nur bei eckigem Verlauf soll etwas Silikondichtmittel zugegeben werden. Achte darauf, dass dir nichts in den Motor fällt und du beim Zusammenbau die Schrauben nicht zu fest anziehst. Die sind sonst schnell gerissen. Die bekommen nur 10NM.

Wird ein gutes Gefühl sein, wenn die Sauerei endlich weg ist 🙂

Lass mal hören wie es gelaufen ist.

Grüße

Druck dir die Anleitung aus dem newTis aus.
Sehr hilfreich

Heute wollte ich eigentlich die VDD erneuern, allerdings habe ich vorhin noch einen CO2 Test gemacht.
Flüssigkeit ist anfangs blau und soll sich im Falle einer defekten ZKD gelb oder Grün färben....
Auf den Bild ist zu sehen daß sie sich leider gelb gefärbt hat....

Irgendwie kann ich mir das aber nicht vorstellen, Öl sieht gut und Auto fährt sich auch ohne Probleme.... Vielleicht ist der Test auch einfach Mist ?

CO2 test.jpeg

Ich habe seit längerem eine Undichtigkeit im Kühlsystem, bin allerdings noch nicht dazu gekommen sie zu beseitigen, kann es sein das er über die Undichtigkeit Abgase ins Kühlwasser zieht ?

Ich denke es kann schon sein, dass der Motor ins Kühlwasser bläst und dann durch den Überdruck das System zu lecken beginnt. Hast du denn auch Öl im Wasser?

Öl kann ich nicht feststellen, denke ich fahre mal zu meinem Bosch Dienst und lasse das professionell untersuchen.

Da wird es wohl nichts weiter zu untersuchen geben. Es gibt keiner andere Möglichkeit wie sich Abgase im Kühlwasser ansammeln. Auch nicht wenn da irgendwo anders was undicht ist und du zusätlich wasser verlieren solltest.

Die Kopfdichtung wird es sein

Zitat:

@AndreB83 schrieb am 15. Dezember 2019 um 11:19:42 Uhr:


Da wird es wohl nichts weiter zu untersuchen geben. Es gibt keiner andere Möglichkeit wie sich Abgase im Kühlwasser ansammeln. Auch nicht wenn da irgendwo anders was undicht ist und du zusätlich wasser verlieren solltest.

Die Kopfdichtung wird es sein

Auch wenn sehr unwahrscheinlich aber über den AGR kühler können doch auch Abgase ins Kühlwasser gelangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen