Beinfreiheit - Caddy vgl. Caddy Maxi
Hallo zusammen,
wir überlegen uns einen Caddy Maxi zu kaufen. Wichtig ist uns die Beinfreiheit in der zweiten Sitzreihe. Wir nutzen einen Reborder-Kindersitz, der ordentlich Platz wegnimmt. Ich habe schon das Netz gequält und befürchte, dass der normale Caddy und der Caddy Maxi gleich viel Beinfreiheit hinten haben, oder ?
Beim normalen Caddy bekomen wir den Sitz leider kaum rein. Vielleicht hat ja doch wer andere Infos.
Beste Antwort im Thema
Ich denke nicht, dass der TE seinen Reboard-KS in die 3. Sitzreihe packen möchte.😉
Die Platzverhältnisse in der 1. und 2. Reihe sind beim Caddy mit kurzem und langen Radstand identisch.
Somit bleibt wohl nur, diesen Sitz hinter den Beifahrersitz zu platzieren.
47 Antworten
Hi,
Maxi hat hinten mher Beinfreiheit vor dem 5.+6. Platz - zwar nur ein paar cm, aber für mich reicht es genau um normal zu sitzen - beim normalen Caddy für mich nicht möglich.
Leider haben wir im Moment die Sitze hinten draußen und ein Bett drin, daher kann ich nicht nachmessen - vielleicht beim VW Händler?
Grüße
Ich denke nicht, dass der TE seinen Reboard-KS in die 3. Sitzreihe packen möchte.😉
Die Platzverhältnisse in der 1. und 2. Reihe sind beim Caddy mit kurzem und langen Radstand identisch.
Somit bleibt wohl nur, diesen Sitz hinter den Beifahrersitz zu platzieren.
Das Problem ist, dass meine Frau genau so groß ist wie ich und sie dann wohl auch vorne Probleme bekommt. Und manchmal soll sie ja auch mal neben einem sitzen und nicht nur mit hinten ;-)
Tja.....dann muss ein anderes Auto her.....
Ähnliche Themen
Oder ein anderer Kindersitz...
Darüber wollte ich nicht anfangen zu philosophieren.....da hat jeder seine berechtigte Meinung zu.
Wie ich aus deiner Signatur lese hast du einen 6er Golf Variant...passt da denn der Sitz?
Da wir Caddy maxi und einen 6er Variant unser eigen nennen kann ich sagen das im caddy nicht weniger Platz als im Golf ist.
habt ihr nur ein Kind? man kann einen reboard Kindersitz auch in der Mitte einbauen. Je nach Sitzmodell (isofix?) ist das möglich und manchmal (z.b. beim BeSafe) bekommt man dadurch viel mehr Platz und es gibt ja auch zusätzliche Sicherheit (mehr Knautschzone) für das Kind.
Wir haben einen Golf 6 Variant im Moment. Da paßt es so gerade. Meine Frau meint, dass Ihr die Beinfreiheit vorne reicht auch wenn es vielleicht nur 5 cm sind. Ich kann da nur kurze Strecken sitzen. Wenn man mal wen "größeres" mitnehmen will muss der dann hinten sitzen. Eher suboptimal.
Wir haben einen BeSafe Izi plus und nur ein Kind. Dabei soll es eigentlich auch bleiben. Die Frage ist, ob der in der Mitte im Caddy genutzt werden kann wegen des Standfußes. Das kann man aber ja testen, ne ?
Auf jeden Fall wird sie im Caddy bequemer sitzen bei vorgeschobenen Sitz. Man sitzt halt aufrecht... jedenfalls geht es meiner Frau so.
Einige cm mehr Beinfreiheit wären schon gut. Schon alleine so als "Knautschzonen-Sicherheitsgefühl" ;-)
Caddy Maxi wäre bei uns schon super weil wir überlegen ihn mit Camperausstattung nutzen zu können. Sehe es schon, wir müssen mal zum VW Händler und den "Trümmer" mal einbauen. Auch wenn die dann immer daneben stehen und Angst um Ihr Auto haben.
Wie viel es mehr ist bei eurem Sitz kann ich nicht sagen...bei unserem (kiddy guardian fix) schätze ich kommen die 5-7cm hin...
Aber wie gesagt, alleine das sie nicht mehr so mit angewinkelten Beinen sitzt ist eine Erleichterung... vorallem auch beim ein und aussteigen.
Wenn die etwas verkaufen wollen werden sie es schon zulassen 🙂
in der Typenliste vom iZi Plus ist der Mittelsitzplatz des Caddys ab Baujahr 00 freigegeben, auch der Mittelsitzplatz des Golf 6 ist freigegeben. Probiert es im Golf doch direkt mal aus, das macht schon was aus. Die Besafesitze sind im Rücken ja echt schmal und passen sich oft gut zwischen die beiden Vordersitze. Die Hörnchen unten am Kindersitz sind ja auch nicht so ausladend bei dem Modell, da kann man oft sogar noch bequem neben sitzen, wenn der in der Mitte steht.