beim Zündung einschalten wischt sofort der Scheibenwischer los
Hallo zusammen,
ich habe einen ST Edition als Firmenwagen mit Komfort-Paket.
Da dies mein erster Opel ist verstehe ich folgendes nicht:
Regensensor steht auf ein bzw. automatisch wischen oder wie das heißt.
Jetz wischt er immer sobald die Zündung eingeschaltet wird, heute morgen Frontscheibe vereist,nicht gesehen da es sehr früh war.Eingestiegen,Zündung an......Glück gehabt Wischer waren jetzt nicht so fest gefrohren.
Wie kann ich das umgehen?Schalte ich die Automatik aus, wischt er nicht mehr von alleine,richtig?
Also jedesmal Abends erst den Wischerhebel auf 0 stellen kann es ja auch nicht sein.
Was tun?
VG
Beste Antwort im Thema
die assistenzsysteme gewinnen die macht über den menschlichen fahrer. 😁
18 Antworten
Zitat:
@kopiman schrieb am 14. November 2016 um 18:11:56 Uhr:
@Corsadiesel
was meinst du damit ?
Ich meine, dass man die Automatik aktivieren muß, oder ?
Ich weiß zwar nicht, wie das bei Deinem Astra ist, aber bei meinem Astra H kann ich diese Automatik aktivieren, dann tut sie, was sie soll.
Schalte ich diese aus, dann tut sie nicht, was sie nicht soll.
ALso beim Cascada ist es defintiv nicht so das der Wischer in Automatikposition sofort bei Zündung an loswischt. Also Opel kann auch anders.
Zitat:
@GBunit schrieb am 15. November 2016 um 16:02:10 Uhr:
Eigentlich ist das falsch.
Der Sensor sollte nicht einen "Belag" erkennen, sondern Wasser und das dadurch anders gebrochene Licht.
Das ist mir durchaus bewusst, aber ich wollte auch nicht erklären wie das technisch realisiert ist.
Zitat:
Bei meinem Ford S-Max wischt der Wischer auch nicht bei Automatik sofort los, wenn die Zündung eingeschaltet wird, sondern erst ab 3km/h, oder 5km/h (wenn es regnet).
Jedenfalls wenn das Fzg. sich bewegt.Das wäre auch eine Antwort darauf, wie lange er warten soll. ;-)
Das ist perfekt umgesetzt. So kratzt er nicht über das Eis (was er eh nicht machen sollte).
Wobei es durchaus Situationen gibt, wo man im Auto sitzt, weil man z.B. auf jemanden wartet und trotzdem durch eine freie Scheibe was sehen möchte. Da wäre es dann nicht so perfekt umgesetzt.
Generell gebe ich aber denen Recht das man trotz Assi-Systemen den Kopf durchaus eingeschaltet lassen sollte.
Zitat:
@Spardynamiker: Dass der Wischer beim Einschalten der Automatik sofort 1x!! loswischt ist normal und auch so gewollt. Das ist die Bestätigung der Wischerautomik "ich bin jetzt aktiv".
Das ist auch der Grund warum er sofort los wischt. Das ist die Bestätigung das die Automatik (noch) an ist. (Vermutung)
Ist mir am Montag morgen nämlich auch passiert, da ich am Sonntag vergessen hatte die Wischerautomatik auszuschalten, weil es unterwegs nicht mehr regnete. Kann daher nicht mit Sicherheit sagen ob der Wischer am Montag mehr als 1x gewischt hätte.
Habe bei mir eben auch mal darauf geachtet. Scheibe war beim Einsteigen komplett überströmt - Automatik auf ein.
Nach/Bei Motorstart wischte er NICHT direkt, sondern erst nach ca. 10 Sekunden das erstemal. Genug Zeit also den Belag vorher zu erkennen und den Wischer abzuschalten.
Eine Geschwindigkeitsschwelle war nicht erkennbar, da er erst bei ca 26kmh das erste Mal wischte