Beim verlassen anklappbare Außenspiegel?

Audi Q3 8U

Mit Erstaunen musste ich bei der Übergabe feststellen, dass die Spiegel nicht mit Verriegelung des Fahrzeugs, sondern nur manuell einklappbar sind. Wieder eine Funktion, wodurch sich der Q5 vom Q3 abheben soll?
Kann einer rausfinden, ob die Funktion nachträglich im Steuergerät programmierbar ist?

Beste Antwort im Thema

Mir ging es hauptsächlich auch bei diesem anklappbaren
Außenspiegeln um die Funktion, das dieser zusätzlich auf
der Beifahrerseite bei eingelegtem Rückwärtsgang nach
unten eine optimale Sicht auf die Bordsteinkante hat.

Manfred

320 weitere Antworten
320 Antworten

Da sie die Anweisung von Audi so haben.
Es gibt aber schon welche, die es machen, aber dann geht das auf deren Kappe.

Wird diese Codierung eigentlich dann beim Soll/Ist Abgleich wieder gelöscht?

Mein VFL hat sie bei Werkstattbesuchen immer überlebt, wie andere Codierungen auch.

Kommt immer darauf an, auf welchem Steuergerät der Abgleich gemacht wird.
Viele legen auch ein Zettel rein oder sagen, dass kein Abgleich gemacht werden soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Dezember 2016 um 15:26:29 Uhr:


Da sie die Anweisung von Audi so haben.
Es gibt aber schon welche, die es machen, aber dann geht das auf deren Kappe.

Klingt logisch, beantwortet im Kern aber meine Frage nicht. Warum weist der Hersteller seine Händler an? Das erscheint mir nicht plausibel. Es wird ja irgendeinen Grund geben.

Es kann ja sein,daß die Händler das nicht dürfen,weil die Wahrscheinlichkeit eines
Defektes natürlich steigt und Audi die Reparaturkosten im Rahmen der Garantie
übernehmen müsste.😕

Hm, der Q3 ist der erste Audi, bei dem die automatische Anklappfunktion bei Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs nicht funktioniert. Bei meinen BMW's ging das auch problemlos. Finde ich ärgerlich.

Grund dürfte sein, dass die Anklappfunktion mechanisch so primitiv und billig gebaut ist, dass sie ein ständiges Auf- u. Zuklappen nicht lange überleben würde.
Habe meine Spiegel auch codiert, benutze es aber sehr selten.

das ist 100% kein Grund ; eher die Modellpolitik

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. Dezember 2016 um 18:54:54 Uhr:


das ist 100% kein Grund ; eher die Modellpolitik

Modellpolitik??? Jeder Tiguan und Q2 kann das! Finde ich auch keine gute Erklärung. Ich frage mal in der Kundenhotline nach...

die wird dir dazu nichts sagen ausser Standard antworten
ab werk nicht vorgehsehen; gleiches beim A1 und dann ist Audi durch mit dem Thema

Zitat:

@HELIOS08 schrieb am 20. Dez. 2016 um 21:10:32 Uhr:


Ich frage mal in der Kundenhotline nach...

😁

Zitat:

@dlorek schrieb am 21. Dezember 2016 um 07:36:53 Uhr:



Zitat:

@HELIOS08 schrieb am 20. Dez. 2016 um 21:10:32 Uhr:


Ich frage mal in der Kundenhotline nach...

😁

"...vielen Dank fuer Ihre Nachricht.

Fuer eine umfassende und zufriedenstellende Antwort benoetigen wir wegen der Betriebsruhe zum Jahreswechsel etwas Zeit.

Bitte haben Sie daher ein wenig Geduld. Sie erhalten von uns so schnell wie moeglich eine Nachricht.

Wir wuenschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start in ein erfolgreiches
Jahr 2017.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt..."

Die schriftliche Antwort aus Ingolstadt ist da. Enttäuschend!

Asset.JPG

hab nichts anderes erwartet 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen