Beim UNITED Blade-Räder statt DUBLIN erhalten ?
Guten Tag werte Gemeinde,
gibt es hier weitere Geschädigte die sich über die Änderung der Sommerräder ärgern?
Ich sehe die Blade-Felgen als billige Radkappen an.
Dazu noch der schmalere Reifen, da hat VW wirklich gespart.
Klar kommt jetzt das Argument von „Energieeffizienz“ aber etwas braucht das Auge auch.
Ich habe unser Spaßmobil mit Winterrädern beim Händler übernommen und die Sommer
gleich beim Ihm liegen gelassen. Kommentar vom Verkäufer: „Die werden nicht mehr produziert!“
Jetzt streite ich schon direkt mit VW.
Gibt es hier weitere Leidensgenossen und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
52 Antworten
Einen Vorteil hat die unbeliebte Blade Felge.
Sie wirkt vom Durchmesser her optisch größer.
Die Dublin habe ich auch in 'Echt' gesehen,und fand ,dass sie vom Durchmesser her kleiner wirkt.
Den gleichen Eindruck habe ich auch auf Bildern von der Galway-Felge.
Ich finde,dass die Blade Felge zum e Up passt,und Leichtlaufreifen machen hier auch durchaus Sinn.
Mit den e-Up! United Felgen bin ich einverstanden. Habe ihn am letzten Samstag in Wolfsburg abgeholt und wusste das ja vorher.
Ich werde aber wohl die neuen Sommerreifen ab Werk bei ebay oder so verkaufen und mir hier beim Reifenhändler wieder Ganzjahresreifen drauf packen, und zwar die hier: https://www.reifen.com/de/Products/TyreByKey?ProductKey=15287726. Schnee und Eis im Ruhrgebiet ist eher selten.
Fährt auch jemand Ganzjahresreifen? Ich fahre eher wenig, bewege mich mehr virtuell ??.
Dein Link funktioniert wohl nicht...
@TT2eos: ja genauso habe ich es gemacht direkt nach Übergabe auf Ganzjahresreifen (Vredestein Quatrac 5) inkl. 16 Zoll Zubehörfelge gewechselt und die Kompletträder über die kleine Bucht verkauft
Seltsam, neuer Versuch: https://www.reifen.com/de/Products/TyreByKey?ProductKey=15287726
Und falls der Link morgen wieder nicht mehr klappt:
Continental 165/65 R15 81T AllSeasonContact M+S
Ah, ich sehe, da hat der Editor oben den Punkt mit in den Link integriert...
Die Conti AllSeasonContact habe ich auch. Allerdings in 195/45 R 16.
Bin sehr zufrieden damit.
Wollte erst die Vredestein Quatrac, aber die gab es in der Größe nicht.
Hallo, habe vor ein paar Tagen ebenfalls nach 11 Monaten Wartezeit einen United bekommen mit Blade statt Dublin Felgen. Da mir dies nicht gefiel, habe ich ein Schreiben an VW geschickt mit der Bitte um eine Regelung auf Kulanz. VW hat mir ein standardisiertes Antwortschreiben zukommen lassen, aber parallel das Autohaus aufgefordert mit mir eine Lösung zu finden. Die habe ich nun. Einen 250,-€ Gutschein gab es. Ich bin jedenfalls zufrieden.
Ein ähnliches Ergebnis hatte ich auch erreicht.
Nicht einfach still hinnehmen.
Meiner kam auf WR und ich habe ihm die Blade
erstmal im Laden liegen lassen.