Beim Überholen Tempolimit überschreiten?

In der Fahrschule haben wir ja gelernt das man beim überholen nicht die Höchstgeschwindigkeit übertreten darf.

Nun ja heute habe ich einen LKW überholt und weil schon ne lange Schlange dahinter war habe ich das Gas voll durchgetreten um schnell dran vorbei zu kommen bzw. um anderen auch noch zu ermöglichen den LKW zu überholen.

Resultat mir ist der Omega hinter mit net aufgefallen der ein nettes Video gemacht hat.

Statt 100 145 nett zum Glück haben die die Messung verpfuscht und somit bin ich straffrei ausgegangen.

Jetzt wollte ich mal Wissen wer hält sich von euch an die Begrenzung?

Ich persönlich halte sowas für absolute Behinderung.

Vor allem dann wenn es ein LKW ist der nur 60 fährt kaum ist mal frei schleicht der erste vorbei und alle anderen hängen dann hinter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Hauptsache schnell überholen, die Überschreitung ist mir in dem Moment egal und interessiert mich erst nach dem Einscheren wieder.

....oder nach Eintreffen des Anghörungsbogens ( Vorsicht: Ironie ) 😁

127 weitere Antworten
127 Antworten

Also der Überholvorgang macht schon deswegen Sinn, weil es irgendwann nervt nur zwei riesen Türen vor sich zu sehen.

Da fühl ich mich automatisch nich mehr wohl, wenn ich nur noch die nächsten 50 Meter sehe und dann ist wegen dem LKW schluss.

Wenn möglich vorbei und mehr Sicht genießen. Das man dadurch nur 0,05 Sekunden spart ist klar, aber mir ist es auch egal.

@ patti106

Tja...die Jugend ist halt von Türen genervt, wir Oldies sehen das etwas gelassener und unterhalten uns derweil lieber mit unseren entzückenden Frauen. 😉

Grüßle
Frank

ablenken lassen durch die weiber? wie gefährlich! für sowas geht man aufn parkplatz 😁

ausserdem nervt es mich total wenn "es" die ganze zeit plappert aufm beifahrersitz..... (mein gott - wenn sie das liest bin ich tot 😁 )

@ RolexTM

In meinem Alter zieht man wohl eher eine Suite in der nächsten Herberge vor. 😉

Grüßle
Frank

Ähnliche Themen

Da quatscht man dann also mit seinem Engel und ist dadurch tierisch vom Verkehr abgelenkt?

Was passiert, wenn man sich durch Frauen ablenken lässt.

Zu 90% fahre ich übrigens alleine in meinem Auto. Entweder zur Arbeit oder HH-B-HH zu meiner Freundin. Da ist nichts mit quatschen.

Hallo,
"ausserdem nervt es mich total wenn "es" die ganze zeit plappert aufm beifahrersitz....."
Habe die Ironie schon verstanden, aber nach ein paar riskanten Überholmanövern wird es entweder ganz still oder eisig.

Meine Erfahrung: Frauen lieben es eher mehr, wenn sportliche "Profilierungsversuche" beim Autofahren unterlassen werden.

Dass allerdings einige jetzt schon den Einbau von Videorekordern (Blockwartthread) in Betracht ziehen, lässt für mögliche Gespräche nichts Gutes ahnen.

Und, nach dem Laster ist vor dem Laster.

Harry

Du hasst die Ironie NICHT verstanden. Mit es war ja offensichtlich DAS Navi gemeint😉😁

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Meine Erfahrung: Frauen lieben es eher mehr, wenn sportliche "Profilierungsversuche" beim Autofahren unterlassen werden.

da hast du recht!!! is zwar komplett ot aber eins muss man mal sagen - frauen die sich von leichtsinniger (und ich mein damit nicht sportlicher) fahrweise beeindrucken lassen sind einfach nur *dumm*. wobei die kategorie eigentlich nich unter frau fällt sondern eher unter ... weiss nich...tussy?

ich beobachte das leider nur zu oft - die einen sagens irgendwann mal bis zu mach langsam oder ich steig aus - die anderen findens auch noch cool - und da man(n) natürlich durch brunftgehabe imponieren will spornt das dann au noch an 🙁

Meine Frau bevorzugt zwar schwere Limousine mit adäquater Motorleistung, pflegt aber einen sehr defensiven Fahrstil und ist kein Fan von unnötigen Überholvorgängen oder gar Autobahntempi jenseits der 200 (beides wird entsprechend negativ kommentiert).

Ihr kommt es mehr auf souverän zur Verfügung stehende Leistung , einen leisen Motor, gute Sicherheitsausstattung und Übersichtlichkeit des Fahrzeugs an.

Ich kann mich ehrlich gesagt auch nicht erinnern, dass je eine Frau besonders viel Wert auf eine sportliche oder gar riskante Fahrweise gelegt hat. Eher würde ich behaupten, dass Frauen den souveränen Gleiter bevorzugen und sich lieber den schönen Dingen des Lebens widmen...und das sind nun mal sicher keine Autos. 😉

Grüßle
Frank

Hallo,
@patti
Tut mir leid, wenn ich es mal wieder falsch verstanden habe, aber seit wann sitzt ein Navi auf dem Beifahrersitz? 😁
Aber sei´s drum, wer weniger überholt, fährt entspannter und lebt vielleicht dadurch sogar länger, spart Sprit und kann als vorsichtigerer Fahrer bei seinen Beifahrern(rinnen) punkten. Und das Rasen nichts bringt, sollte sich allmählich mal rumsprechen.

Hm tja ja …

Aber was ist eigentlich mit „beim Überholen das Tempolimit kurzfristig stark unterschreiten“

Ihr werdet sagen „gibt’s nicht“

Oh doch … gibt’s wohl.

Ich pöser Raserpub habe nämlich vor Zeiten auf einer Straße, auf der 50 erlaubt war, einen bereits mehrere Minuten lang vor mir mit 5 km/h (in Worten „Fünf“ km/h … also unterhalb des Tachoanfangs) fahrenden Fahrschulwagen überholt, in dem ich das Tempolimit um 20 unterschritt und den Fahrschulwagen mit Tempo 30 in der 50er überholte… bei meinem Überholvorgang hat der das Gas nun doch noch gefunden … aber darum geht’s nicht …. 😉

Naja, im Fahrschulwagen kommt man sich anfänglich so wahnsinnig schnell vor.

Direkt nach der Autobahnfahrt sieht es anders aus. Da hatte ich echt das Gefühl (OTon Fahrlehrer) man könnte beim Fahren Blümchen pflücken.

4p

Du konntest WÄHREND dem Überholen wahrscheinlich gar nicht die 50 erreichen da du da schon längst vorbei warst.😁

stimmt 😉

aber kurz später habe ich dann so richtig Gas gegeben ... auf 50 😁

145km/h aus dem Beispiel sind sicher zuviel des guten. Da wird der LKW auch schon relativ nah an den erlaubten 100 gewesen sein, da sollte man sich sicher überlegen, ob der Überholvorgang überhaupt Sinn macht. Bei 60 km/h des LKW macht er sicher Sinn, solange kein Gegenverkehr etc. Dann reichen für zügiges Überholen sicher auch 100 km/h.
Was anderes ist es wenn das vorausfahrende Fahrzeug mit knapp 90 km/h unterwegs ist. Dann muss man sich entscheiden, ob es sich wirklich lohnt zu überholen, also ob man danach wirklich lange schneller (100km/h) fahren kann, oder ob nach 50 Metern der nächste LKW kommt. Und wenn man sich z.B. auf einer gut ausgebauten, übersichtlichen, geraden Bundesstraße dann entscheidet zu überholen, dann werden es viele Fahrer auch mit etwas mehr als 100 km/h machen. Mit 110 km/h verdoppelt man die Differenzgeschwindigkeit und verkürzt den Überholvorgang erheblich, stellt aber auch auf einer gut ausgebauten, übersichtlichen Bundesstraße wohl kaum eine größere Gefahr als mit 100km/h dar und die Folgen des Regelverstoßes (10km/h) halten sich auch in Grenzen. So halten es meiner Erfahrung viele Autofahrer und ich schließ nicht aus, dass ich auch dazugehöre . Das ist meine Erfahrung und stellt natürlich keine Empfehlung dar, das Gesetz zu missachten.😉

Gruß

Vorher haste nicht so richtig auf 50 beschleunigt um den werdenden Autofahrer nicht zu erschrecken?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen