beim überholen geblitzt beim durchgezogene linie
hallo wurde bei Bundesstraße während ich ein lkw überholt habe geblitzt... hatte leider durchfall und musste dringend zum nächsten tankstelle ja leider nehme ich tabletten....
ich erzähle euch wie es ungefähr passiert ist:
vor mir war ein lkw und es fuhr mit 60 kmh bin links ausgeschert (durchgezogene linie) und hab ihn mit 110 kmh überholt genau wo ich rechten spiegel geschaut haben zum rechten spur wechseln war 70er schild habe sehr stark abgebremmst (mein fuss war dauerhaft auf der bremse) und habe gleichzeitig nach rechts die spur gewechselt danach innerhalb von 5 bis max 10 sekunden wo ich auf der rechten spur war kam leider ne blitz tacho zeigte c.a 90 kmh an als der licht von blitzer kam...
hab den schild davor leider nicht gesehen war eine kurve nach rechts und lkw hat mein sicht behindert bzw konnte man nicht sehen beim überholen... als ich den lkw bis zu spiegelhöhe war hab ich den 70er schild gesehen
und wusste ned das der blitzer gleich nach dem schild blitzt zumindest ist bei uns im bayern anders (war kurz vor hollandgrenze)
Beste Antwort im Thema
Wer auf einer Bundesstraße in einer Rechtskurfe mit durchgez. Linie einen LKW überholt sollte seinen Berufswunsch Berufskraftfahrer tunlichst überdenken.
57 Antworten
Zitat:
@wpp07 schrieb am 29. Juli 2018 um 12:46:35 Uhr:
Zitat:
@ceinsler schrieb am 29. Juli 2018 um 12:35:50 Uhr:
Wer auf einer Bundesstraße in einer Rechtskurfe mit durchgez. Linie einen LKW überholt sollte seinen Berufswunsch Berufskraftfahrer tunlichst überdenken.Nein
Warum Nein??
Zitat:
@ceinsler schrieb am 29. Juli 2018 um 12:47:38 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 29. Juli 2018 um 12:46:35 Uhr:
Nein
Warum Nein??
Da bist du zu schnell gewesen. Deine Aussage gilt natürlich unbegrenzt bei durchzogener Linie.
Gruß
Zitat:
@wpp07 schrieb am 29. Juli 2018 um 12:46:35 Uhr:
Zitat:
@ceinsler schrieb am 29. Juli 2018 um 12:35:50 Uhr:
Wer auf einer Bundesstraße in einer Rechtskurfe mit durchgez. Linie einen LKW überholt sollte seinen Berufswunsch Berufskraftfahrer tunlichst überdenken.
Nein, nur wenn sich das mit der durchgezogenen Linie bestätigt.
Der TE hat das im Ausgangspost selber bestätigt.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 29. Juli 2018 um 11:13:01 Uhr:
......... und wenn der 40 Tonner im Waldweg parkt.
Aber nicht so😁
Den hat sein Navi in die Irre geleitet - er mußte nicht und hat versucht auf dem Weg umzukehren - was auch in die Hose ging.
Ähnliche Themen
Jetzt macht hier mal nicht son Geschiss darum.
Abwarten was kommt heißt die Devise.
Zitat:
@kiaora schrieb am 29. Juli 2018 um 18:06:11 Uhr:
Aber nicht so.
Warum denn nicht? Das ist er doch gut vor Blicken geschützt und kann sich in aller Ruhe die Hose sauber machen. 😁
Beim Lesen des Einsatzbefehls dachte ich schon wieder einer wo hineingknallt oder irgendwo runtergerasselt.
BAZ XX: LKW-Bergung (T1) für X........h, um 24.07/08:50
Da gibt's gerade nen interessanten Parallel-Thread zur vollen Blase auf der Autobahn.
www.motor-talk.de/.../...se-bis-zum-naechsten-gratis-klo-t6405685.html
Das Thema ist zwar etwas anders, doch der allerletzte Satz könnte auch dem TE hier gewidmet sein. 😉
Zitat:
Das Gericht ließ zwar Mitgefühl durchblicken, befand dann aber: Auch bei Fortsetzung der Reise "mit voller Blase" bis zur nächsten kostenlosen Toilette könne sich der Kläger nicht auf die "Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs" berufen.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 29. Juli 2018 um 11:13:01 Uhr:
...Seit wann gab es diese durchzogene Linie? Wenn du vorher die Spur gewechselt hast ist doch dies zumindest geklärt...
Gruß
Wenn er überholt, dann muss der Überholvorgang VOR beginn der durchgezogenen Linie beendet sein.
Ne, da er die Linie ja nicht überfahren darf, muss er dann die ganze Zeit in der linken Spur weiter fahren und muss hoffen, dass kein Gegenverkehr kommt.
Manchmal sieht man ja gar nicht, dass dort vorne eine durchgezogene Linie ist.
Aber heute musste ich wieder feststellen, dass die Leute immer bekloppter werden und solch ein Verhalten anscheinend immer selbstverständlicher wird. Das war vielleicht auf einer Strecke von 20-25km, die restlichen 30km war dafür Ruhe.
1. Ich beschleunige beim Auffahren auf die B mit meiner Familienkutsche bei erlaubten 70 auf Tacho 80, ein Golf kam nicht hinterher. Ich vermute, dass er aus Frust überholt hat, als er aufgeschlossen hatte - wie gesagt, ich fuhr schon 80 statt 70.
2. Der hinter mir überholte ebenfalls, allerdings war dort schon Überholverbot wegen einer Kurve und einer Auffahrt in der Gegenfahrspur.
3. Weiter vor uns sehe ich, wie es jemand nur gerade eben schafft zu überholen und dann eh ein paar hundert Meter weiter abgebogen ist.
4. Vor uns fuhr einer ca. 80 bei erlaubten 100, insgesamt 6 Autos vor uns, als von hinten einer überholt. Die anderen überholten wegen einer Kuppe nicht, da man nicht sehen konnte. Auf der Strecke hat der Überholer gut Geschwindigkeit gewonnen und musste recht stark bremsen, um sich hinter dem ersten einzuordnen, damit der "plötzlich" Entgegenkommende Platz hat.
Da fragt man sich ja schon fast, ob man einfach zu langsam fährt...
Zitat:
@spreetourer schrieb am 29. Juli 2018 um 15:48:43 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 29. Juli 2018 um 12:46:35 Uhr:
Nein, nur wenn sich das mit der durchgezogenen Linie bestätigt.
Der TE hat das im Ausgangspost selber bestätigt.
Hallo Spreetourer.
Ja, nein, doch, vielleicht. Seine Schilderung begann mit:"ich erzähle euch wie es ungefähr passiert ist." Im Titel steht, dass es auf Höhe der durchzogenen Linie geblitzt hat. Deshalb meine Frage ob die durchzogene Linie schon bei Beginn des Überholvorgangs bestand.
Dass ich bei durchzogener Linie nicht Überholen darf ist mir bewußt. Allerdings darf und muss ich meinen Überholvorgangs beenden dürfen. Eine durchzogene Linie kündigt sich nicht an, auch kann ich diese nicht zwingend sehen obwohl ich logischerweise auf Sicht überhole.
Gruß
nein nicht bei höhe der durchgezogene linie war schon da 5 bis 10 sekunden in meinen spur schon drinnen und dann kam ne blitzchen 🙂
kann der blitzer beim spurwechseln messen ? neben mir war der lkw sozusagen
Oftmals ja. Es darf halt nichts anderes im Meßfeldrahmen sein und der ist relativ stark begrenzt.
Das Meßfeld läuft doch diagonal von der Kamera über die Straße, also spielt es keine Rolle wo Du fährst, wenn dass Meßfeld schneller durchquert wird, als die Auslösegeschwindigkeit eingestellt ist, gibt's ein Foto.
Gruß M
Zitat:
@ceinsler schrieb am 29. Juli 2018 um 12:35:50 Uhr:
Wer auf einer Bundesstraße in einer Rechtskurfe mit durchgez. Linie einen LKW überholt sollte seinen Berufswunsch Berufskraftfahrer tunlichst überdenken.
Zitat:
@solstice07 schrieb am 28. Juli 2018 um 23:46:45 Uhr:
Also erstmal solltest du 3 Kreuze in den Kalender machen, denn du hattest Glück dat dir kein Gegenverkehr entgegengekommen ist. Überholen in einer nicht einsehbaren Kurve gehört eigentlich noch viel stärker bestraft, so bringt man nämlich, früher oder später, andere Verkehrsteilnehmer um.
Zitat:
@spreetourer schrieb am 28. Juli 2018 um 22:03:14 Uhr:
Der TE kann froh sein, wenn er nur wegen dem Tempoverstoß zur Kasse gebeten wird. Das Überholen mit Überfahren der Sperrlinie wäre wohl noch teurer, denn das muss ja kurz vor der Rechtskurve gewesen sein, die nicht einsehbar war. Deshalb auch das 70er Schild am rechten Fahrbahnrand vom LKW verdeckt und nicht oder zu spät gesehen.
Zumindest kurzer Einwand:
Nur weil die Linie durchgezogen ist und das Schild nicht zu sehen war heißt das nicht automatisch, dass die Kurve nicht einsehbar ist.
Natürlich ist das absolut falsch und blöd bei durchgezogener Linie zu überholen.
Das steht KOMPLETT außer Frage. Nicht das darüber Diskussion aufkommt.
Aber wie Leute ohne die Stelle zu kennen dazu kommen, dass Leute gleich lebensmüde im Roulett-Style überholen. Ist halt wieder das V&S hier.
Außerdem könnte ja noch ein Kind vom Himmel fallen oder auf die Straße springen 😁
In vielen Rechtskurven kann man vorher schön RECHTS am LKW vorbeischauen und die Strecke komplett einsehen. So viel Selbsterhaltungstrieb traue ich selbst dem TE noch zu.
Ansonsten bleibt dem TE nix anderes übrig als Füße still halten und abwarten.
Wenn es Punktebereich und Nachschulung wird, Pech gehabt. Ist dann einfach so.
Und ist dann halt auch einfach völlig verdient.
Denke jeder von uns wird in der Probezeit schonmal was gemacht haben, wo es am Ende Nachschulung hätte geben können. 99.999% haben halt Glück und in der Situation ist kein Blitzer/Polizei, sonst was.