Beim Start nullen Uhr und Tageskilometerzähler
Hallo,
beim Starten nullen Uhr und Tageskilometerzähler. Es gibt dabei ein seltsames Geräusch aus dem Tacho (so als wenn ein mechanisches Zählwerk zurückgestellt wird, hat aber eine digitale Anzeige).
Startet ansonsten normal und sofort auch bei sehr tiefen Temperaturen praktisch bei der ersten Umdrehung.
Was kann das sein?
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Daß der Fehler im Ki zu suchen ist, halte ich für eher
unwarscheinlich. Erstmal Batterie und Ladespannung der Lima
prüfen, generell wären auch hier ein paar mehr Angaben zum
Auto und Deinem Fahrprofil hilfreich...
Gruß Eiche.
Ähnliche Themen
19 Antworten
bevor man am Tacho rumfummeln muss würde ich mir lieber nen neuen kaufen die Dinger kosten ja nicht die Welt.
ca 20 Euro.
bei mir lag es auch damals an der Batterie, sie mach zwar 12 v anzeigen aber bei Stromabnahme is die dann mal schnell runter auf 7 v.
is dann doch zu wenig für die Elektronik.
Zitat:
Original geschrieben von Dottie-87
bevor man am Tacho rumfummeln muss würde ich mir lieber nen neuen kaufen die Dinger kosten ja nicht die Welt.
Und dann hast du evtl das Pech das dieser Tacho genau das gleiche Problem hat ;-) Also investiere ich doch lieber das Geld in die Reparatur des Tachos. Und zusätzlich bleibt der originale km Stand erhalten.
ich habe schon so viele Tachos umgebaut,
Golf 3, 2, Passat, 4 usw.
da rum zu löten zu fummeln lohnt sich nicht wenn es doof läuft und du überhitzt was mit dem Lötkolben is die ganze arbeit für die Katz.
am besten du gehst zu Schrotthändler.
lässt dir ne Quittung geben und wenn des ding auch net funst bringst ihn zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Rolv
Zitat:
Finde ich nicht gut 🙁 Wo ist denn das Problem, den Fehler zu beheben?
😕das Problem ist eben, das Problem zu finden....
Gelöst !!!!
habe einfach mal ganz normales Ölspray auf den Pluspol der Batterie, an dem mehrere Kabel zusammenlaufen gegeben, einwirken lassen und das Auto startet wieder normal.
Als nächsten Schritt werde ich mal die Kontakte etwas abschleifen und einfetten.
Müsste dann ein Weilchen halten.
Also bei mir hat Nachlöten des großen Steckverbinders + Spannungskonstanter gereicht (und die Lötstellen aller großen Bauelemente prüfen, die sich ggf. mit den Jahren losrütteln könnten, etliche Lötstellen waren sichtbar unterbrochen). Nach dem Start gingen des öfteren Fernlicht an, alle Lampen leuchteten kurz und dann war alles dunkel und die Uhr auf Null. Habe allerdings noch den machanischen Tacho mit Digitaluhr. Da war vermutlich irgendwo die Masse ab...