Beim Start auf 3 Pötten + Stottern bei 100km/H

BMW 3er E36

MOIN!

mein e36 316i Coupe hat in letzter Zeit komische macken:

es fing an vor 2 wochen als meine Kühlertemperatur auf einmal in den roten Bereich kam.

Gut, wasser nach geschüttet, bis jetzt keine Problem diesbezüglich.

Jetzt is mir auf gefallen, dass er morgens beim Start kurz auf 3 Pötten läuft und dann nach 10 sekunden ganz normal. Desweiteren stottert er, wenn ich im 5. Gang im Vollgas fahren ( ab ca. 100 km/H kommt das stottern).

hat einer ne Idee was das sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Ja genau... sorry dass ich hier meine Texte poste, Cap... Wird nicht mehr vorkommen... echt... versprochen.
Meine Postings "lesen sich zu 99.9%" ... das ist aber dann Pauschalansage von Dir, mein lieber 🙂
Egal, bin hier eh nur noch Zuschauer bei der Cap Show und werde mich mehr und mehr hier verabschieden, weil es mich mittlerweile ankotzt.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Jupp, Wasseranschluss auf der Rückseite prüfen, oder am besten direkt tauschen (lassen). Dabei muss sehr sauber gearbeitet werden und man komm echt schlecht hin. Also nicht bei ATÜ machen lassen 😉

Da wo es zischt, das liegt sehr warscheinlich an den beiden Benzinschlauchstückchen unter der Ansaugbrücke (kann man ohne Demontage fast nicht sehen). Hatte meiner auch. Um das dicht zu kriegen, bitte neue, originale Schellen verwenden, sonst wird das nicht dicht. Daran könnte auch das Gestotter und 3-Pötte-laufen liegen.

Auf jeden Fall mal das Kühlsystem abdrücken lassen, bei kaltem Motor! Dann sieht man ob und wo es rauskommt.

Hier mal alle Anschlüsse die in Frage kommen: #1 (unter der Ansaugbrücke) , #1 (zwischen Zylinderkopf und Spritzwand/Windschutzscheibe), #7 (Fahrerseitig am Zylinderkopf, leicht zu sehen), #5 (vorne am Zylinderkopf), Wasserpumpe, Kühler, Kühlerdeckel!, Zylinderkopfdichtung.

http://de.bmwfans.info/.../

Super, vielen Dank für die Hilfe!! echt geil! ;-)

zischen tut der nur, wenn die Temperatur etwas von der 12 uhr-Stellung abgewichen ist, grad eben hat nix gezischt und die Temperatur war normal.

Eine undichte Stelle habn ich schon gefunden, und zwar am Kühler ist ja rechts dieser "Nachfüll-Behälter", ganz unten an dem dünneren Schlauch tropft es...

Da dann mal gucken ob der Anschluss zum Kühler noch heile ist und dann die Schelle fester ziehen/tauschen. Danach evtl. entlüften. Entlüfterschraube nicht zu fest anziehen 😉

wie genau funktioniert da smit dem Entlüften?

ich hab bisher immer einfach nur Wasser nachgekippt ohne iwie zu entlüften. nur einmal wo er zu heiß wurde, hab ich die entlüftung aufgedreht umd den Druck abzubauen..

Ähnliche Themen

Das mit dem Druck ablassen, wenn überhitzt, ist NICHT gut für den Motor! Es können Spannungsrisse im Zylinderkopf entstehen.

Wenn nicht viel Wasser gefehlt hat, brauchst du nicht zu entlüften. Einfach auffüllen (etwas über Max.) und fahren, wenn dann der Motor wieder kalt ist, prüfen.

http://www.youtube.com/watch?v=DmsiONVm3lM

ich glaub ich wechsel einfach mal die komplette Kühlflüssigkeit, dann seh ich auch genauer ob falls da Öl drin sein sollte.

Danke und gruß Simon

aaah noch was 😁 meine Heizung funzt auch nicht, also die heizt nur wenn ich auf scheibengebläse schalte.

Vllt. hatt es damit was zu tun? Thermostat oder so?

Luft im System.

Wie heiß isser denn gelaufen und wielange? ...also der Motor

also war bei Macdonalds am schalter auf einmal wurds ihm warm. bin dann ca. 500m aufn Parkplatz gefahren zum Abkühlen.

Aber da skomische is, dannach ging die Heizung überhaupt nicht mehr, auch nicht aus der Scheibenlüftung.

Als ich Wasser nachgefüllt habe, gings wieder, aber halt auch nur aus der Scheibenlüftung.

aus dem normalen Heizgebläse kommt immer nur kalte Luft, schon seit einem Jahr ca.

Wo stand der Zeiger der Temperaturanzeige, als "es ihm warm wurde"?

Das mit der Heizung liegt an Luftblasen im Kühlsystem.

öhm also etwas über der 12 uhr stellung, sagen wa der letzte Strich vorm roten Bereich!

komisch war auch, als ich den Fuß vom Gas nahm sank der zeiger auch wieder...

hab gemerkt dass der Kühler am siffen ist.

Unten am Kühler kommt ja noch son dünner Schlauch dran, an der Stelle ist es iwie immer feucht und tropft. Kann es sein dass er da Wasser verliert bei der Fahrt?

wofür ist der Schlauch überhaupt da?

hier auf dem Teilekatalog bild meine ich die Nummer 4!
-->TEILEKATALOG<--

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Da dann mal gucken ob der Anschluss zum Kühler noch heile ist und dann die Schelle fester ziehen/tauschen. Danach evtl. entlüften.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen