Beim schalten die Gänge überspringen?
Hallo,
habe ein 140PS TDI und fahre mein erstes Diesel (und Turbo) überhaupt. Da ich immer recht schnell auf Tempo beschleunige habe mich jetzt gewohnt die Gänge zu überspringen. Meist schalte ich 1-2-3-5-6 oder 1-2-4-6 je nach Lage und Beschleunigung. Ich denke, ich strapaziere den Turbolader weniger da Motor nicht ständig mit Drehzahl hin und her geht sondern gleichmässiger bleibt.
Ich kann natürlich total daneben sein deshalb die Frage: Was meint ihr hier dazu, gibt's welche Nachteile?
Grüsse
20 Antworten
Hallo,
könnte mir vorstellen, dass untertouriges Fahren weniger auf die Kupplung als auf die Lager des Getriebes geht. Wenn man untertourig beschleunigt, spürt man manchmal sogar die Vibrationen.
bei STARK untertouriger fahrweise kann es zu brüchen der torsionsdämpfer der kupplung kommen. das problem bei der ganzen sache sind die drehmomentschwingungen, die bei niedrigen drehzahlen höher sind als bei hohen. das schadensbild ist dann tatsächlich typisch.
gruß,
dödel
Zitat:
Original geschrieben von dödelhans
bei STARK untertouriger fahrweise kann es zu brüchen der torsionsdämpfer der kupplung kommen. das problem bei der ganzen sache sind die drehmomentschwingungen, die bei niedrigen drehzahlen höher sind als bei hohen. das schadensbild ist dann tatsächlich typisch.
gruß,
dödel
sagte ich doch 😉
habe es selber schon gehabt, seid dem fahre ich autos ordentlich und nicht immer nur vollgas...
schalten
Moin moin
ich hätte da eine dumme Frage? Gänge überspringen weil weniger arbeit im Wagen...
Wieso fahrt Ihr denn kein DSG ?
Das ist dann ganz einfach: Reinsetzenmotorankurbelnlosfahren.
Tja also... ich meine ja nur so
HB 170er
Ähnliche Themen
Hmm,
vielleicht weil es für den FSI 2.0 z.B. aus irgendwelchen Gründen kein DSG gibt und sich nen Diesel für mich nicht rechnet?
Apropos..Warum gibt es für den eigentlich kein DSG? Weniger Leistung und Drehmoment als der 125kw TDi hat er doch und im Skoda (Kollege) mit 105 oder 110 PS gibts das auch...
Gruß
Ich sage nur VW-Logik 😁
Ist alles eine politische Entscheidung 😉
Ich würde auch einen 2.0TDI 4Motion mit DSG mit Handkuss nehmen... Gibts nicht 🙁
Ich denke auch dass ja für alle Kombinationen Testprogramme beim Hersteller durchgeführt und nachgewiesen werden müssen. Da reicht dann wohl schlicht die Mannpower nicht... (Wie gesagt Laienvermutung)
Gruß
DSkywalker