1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. beim Reifenwechsel vorne<->hinten tauschen?

beim Reifenwechsel vorne<->hinten tauschen?

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Ich habe als Sommerreifen die 225/45 R 17 Dimension und diese letzten Sommer erneuert.
Nun steht ja bald der Wechsel auf die Sommerreifen an und ich habe mal gehört, dass man bei so breiten Reifen nicht wie sonst üblich die von vorne nach hinten und umgekehrt tauschen soll, da sie sich sonst schneller abnutzen. Die Info stammt wohl von einem Freundlichen...
Habt ihr dazu auch Informationen?

Danke und Gruß
Matthias

19 Antworten

ich habe von einem Reifenhändler gehört, man solle sogar einmal während der Saison von vorne nach hinten durchtauschen, da speziell bei VW und Audi die Hinterräder durch das "nur mitrollen" unrund ablaufen und dadurch diese unangenehme Wummergeräusche entstehen würden.

Ich hab sowohl schon so durchgetauscht daß nachher alle 4 gleichzeitig runter waren als auch immer gleich montiert, dann geht`s vom Verschleiss auch wieder auf; vorne 2 Satz zu hinten 1 Satz. Ich konnte keine großartigen Unterschiede feststellen

Also ich tausche auch von vorne nach hinten. Vorne nutzen sich meine Reifen extrem schnell ab. Nach 18.000km hatte ich vorne nur noch ca.2.5mm Profil, hinten waren es noch gute 6mm. Das Ganze ist passiert, weil der Vorbesitzer nicht von vorne nach hinten gewechselt hat.

Gruss,
Thilo

Am besten ist es dann auch noch die Reifen von Links nach Rechts zu tauschen. Da die Aussenseiten meist mehr abgefahren sind als die Innenseiten des Reifens. So fährt sich Euer profil am gleichmäßigsten ab, wenn ihr über Kreuz tauscht.

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


Am besten ist es dann auch noch die Reifen von Links nach Rechts zu tauschen. Da die Aussenseiten meist mehr abgefahren sind als die Innenseiten des Reifens. So fährt sich Euer profil am gleichmäßigsten ab, wenn ihr über Kreuz tauscht.

😰 dann müsste ich aber das Gummi von der Felge ziehen, sonst bringt das gar nichts. Außenseite bleibt sonst immer Außenseite. Viele Reifen sind heute auch Laufrichtungsgebunden, sodass man links und recht NICHT vertauschen kann. Darauf immer achten!!!

Ich hab momentan Laufrichtungsgebundene Mischbereifung - da lässt sich leider gar nichts tauschen 😁 😁
Es sei denn, ich will vorn 255er und hinten 225er fahren 😎

edit: Sollte man tatsächlich die Gummis vom Händler tauschen lassen (links / rechts) dann begünstigt das IMHO auch die sog. "Sägezahnbildung"!

Ähnliche Themen

Zitat:

dann müsste ich aber das Gummi von der Felge ziehen, sonst bringt das gar nichts

Das ist Richtig, nur war ich der Meinung das das jedem sowieso klar wäre.

Zitat:

Ich hab momentan Laufrichtungsgebundene Mischbereifung - da lässt sich leider gar nichts tauschen

Doch, von links nach rechts, dann wäre der Sägezahnbildung etwas entgegengewirkt.

Es geht bei laufrichtungsgebundenen Reifen eben NICHT von recht nach links zu tauschen.
Einfache Prüfung:
Stell Dich rechts neben Dein Auto, die rechten Reilen laufen im Uhrzeigersinn, wenns vorwärts geht.
Nun geh auf die andere Seite, wie laufen hier die Reifen?
RICHTIG, gegen den Uhrzeigersinn.
Um sie rechts/links tauschen zu können, müssen beide auf der Felge gedreht werden, damit die Laufrichtung wieder stimmt.
Das macht aber bei Mischbereifung (untersch. Größen vo/hi) keinen Sinn, weil der Reifen dann auf der gleichen Achse nur die Seite wechselt.
Also kann der Jan nichts tauschen.

Ich habe mal gehört, das hinten immer die besseren Reifen, also die mit mehr Profil drauf sein sollen.

Dies soll laut einem Audi Händler daran liegen, weil hinten die "spurstabilisierende Achse" wäre d.h. die hinteren Reifen sind sehr wichtig, damit der Wagen gut die Spur hält.

Daher lieber vorne abgefahrene Reifen und hinten welche mit gut Profil drauf 🙂

Also nix vorne, hinten tauschen, einfach so lassen bis die Reifen unten sind 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Ich habe mal gehört, das hinten immer die besseren Reifen, also die mit mehr Profil drauf sein sollen.

Die Erkenntnis wurde dir hier ja auch schon mitgeteilt. 🙂

@ audifahrer68

lies Dir mal meinen Post vor deinem nochmal durch, bitte 😉

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Die Erkenntnis wurde dir hier ja auch schon mitgeteilt. 🙂

hehe 😁 so gesehen ja...

Ich war trotzdem der Annahne das vorne immer mehr Profil drauf sein soll...

Aber aus physikalischen Gründen der Fahrstabilität sind wohl in der Tat die Heckreifen recht wichtig 🙂

in der tat sind genau 4 reifen recht wichtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von pete100


in der tat sind genau 4 reifen recht wichtig 😉

Wohl war.

Da meine beiden Frontreifen getauscht werden mussten, habe ich nun das Problem.

Vorne 8mm hinten 4mm oder so...

Also die Frontreifen haben jetzt 4000 KM runter und die hinteren ca. 35.000 KM...

ideal ist das nicht, aber was solls 🙂 Die haben hinten auf jeden Fall noch genug Profil drauf laut Audi 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Wohl war.

Da meine beiden Frontreifen getauscht werden mussten, habe ich nun das Problem.

Vorne 8mm hinten 4mm oder so...

Also die Frontreifen haben jetzt 4000 KM runter und die hinteren ca. 35.000 KM...

ideal ist das nicht, aber was solls 🙂 Die haben hinten auf jeden Fall noch genug Profil drauf laut Audi 🙂

ideal ist das tatsächlich nicht. zb könnte dir bei einer aquaplaning-situation passieren dass die reifen vorne noch greifen, die hinten aber aufschwimmen (und passiert das zb in einer auch nur leichten kurve geht das heck ab auf nimmerwiedersehen).

Zitat:

Original geschrieben von pete100


ideal ist das tatsächlich nicht. zb könnte dir bei einer aquaplaning-situation passieren dass die reifen vorne noch greifen, die hinten aber aufschwimmen (und passiert das zb in einer auch nur leichten kurve geht das heck ab auf nimmerwiedersehen).

Mit dem Heck ausbrechen hat er ja schon Erfahrung. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen