beim Reifenwechsel vorne<->hinten tauschen?
Hallo!
Ich habe als Sommerreifen die 225/45 R 17 Dimension und diese letzten Sommer erneuert.
Nun steht ja bald der Wechsel auf die Sommerreifen an und ich habe mal gehört, dass man bei so breiten Reifen nicht wie sonst üblich die von vorne nach hinten und umgekehrt tauschen soll, da sie sich sonst schneller abnutzen. Die Info stammt wohl von einem Freundlichen...
Habt ihr dazu auch Informationen?
Danke und Gruß
Matthias
19 Antworten
Interessanterweise warnen einem einige Instruktoren bei den Fahrsicherheitstrainings AUSDRÜCKLICH, achsweise zu tauschen.
War auch für mich überraschend...
Begründung (sinngemäß):
"Sie können nicht einfach die Reifen mit weniger Profil auf die Nidht-Antriebsachse packen, damit verringern sie die Spurstabilität.. Das ist falsch verstandene Sparsamkeit!
Wenn auf einer Achse die Reifen runter sind, kaufen Sie sich gefälligst neue!!!"
Macht aber trotzdem kaum einer, denke ich mir mal... :-)
Zitat:
Original geschrieben von pete100
ideal ist das tatsächlich nicht. zb könnte dir bei einer aquaplaning-situation passieren dass die reifen vorne noch greifen, die hinten aber aufschwimmen (und passiert das zb in einer auch nur leichten kurve geht das heck ab auf nimmerwiedersehen).
und genau aus diesem grunde solltest du nicht von vorne nach hinten tauschen, sondern die vorderen abfahren, dann die hinteren nach vorne und die neuen nach hinten...
genau aus deinem genannten grunde! so wurde mir das jedesmal beim sicherheits oder fahrertraining beigbracht durch erfahrende instruktoren 😁
Zitat:
Original geschrieben von OliverKitzing
Interessanterweise warnen einem einige Instruktoren bei den Fahrsicherheitstrainings AUSDRÜCKLICH, achsweise zu tauschen.
War auch für mich überraschend...
Begründung (sinngemäß):
"Sie können nicht einfach die Reifen mit weniger Profil auf die Nidht-Antriebsachse packen, damit verringern sie die Spurstabilität.. Das ist falsch verstandene Sparsamkeit!
Wenn auf einer Achse die Reifen runter sind, kaufen Sie sich gefälligst neue!!!"Macht aber trotzdem kaum einer, denke ich mir mal... :-)
ups garnicht gesehen das du dieses auch schon geschrieben hast ;-)
und ja ich halte mich dran!
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
und genau aus diesem grunde solltest du nicht von vorne nach hinten tauschen, sondern die vorderen abfahren, dann die hinteren nach vorne und die neuen nach hinten...
genau aus deinem genannten grunde! so wurde mir das jedesmal beim sicherheits oder fahrertraining beigbracht durch erfahrende instruktoren 😁
sag ich ja garnix anderes - ich habe nur gemeint dass eigentlich immer 4 gute reifen drauf sein sollten. auch stark abgefahrene vorderreifen und gute reifen hinten sind nicht ideal. auch untersteuern zb kann zu gefährlichen situationen führen...
lg
pete
Ähnliche Themen
Hallo,
zum Thema "wohin mit den bessern Reifen" sage ich jetzt nichts.. Das wurde hier im Forum schon in hunderten Seiten durchdiskutiert. Ich poste einfach den Link zum ADAC:
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Da sieht man, das beide Varianten ihre Vorteile haben. Ich für mich persönlich habe das Fazit gezogen vorne die besseren Reifen zu montieren. Wobei das immer relativ zu sehen ist, denn die "besseren" haben bei mir 1mm mehr Profil, als die anderen. Der Unterschied ist also imho recht gering.
Zum eigentlichen Thema:
Von vorne nach hinten kann man natürlich wechseln, habe ich bisher auch immer getan. Beim Quattro fällts jetzt eigentlich aus. Die Differenz des Profils von vorne nach hinten beträgt bei mir wie gesagt 1mm. Interessant dabei: Die Hinterachse hatte dabei mehr Verschleiß als vorne. 😉 Von wegen frontlastiger Allrad.. *lol*
Die Reifen über Kreuz zu tauschen halte ich für falsch. Erstens gibt´s das Problem mit den laufrichtungsgebundenen Reifen, wie hier bereits erwähnt, zweitens sollte man einen Reifen IMMER in die selbe Laufrichtung montieren - auch wenn er nicht an einen Laufrichtung gebunden ist oder war. Ein Profil passt sich immer der Laufrichtung an. Wird der Reifen nun nach 15tkm plötzlich entgegen montiert, kann es durchaus sein, dass er lauter wird.
Gruß Jürgen