1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. beim Regen heute drehen die Reifen wie bekloppt durch !?

beim Regen heute drehen die Reifen wie bekloppt durch !?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Haben den Mondeo jetzt ca 6 Monate und direkt beim Kauf neue Kumho Solus KH21 in 16 Zoll montiert.

Mein Bruder fährt den Wagen und hatte es mir schonmal gesagt, dachte eher im jugendlichen LEichtsinn gibt er wie ein Bekloppter Gas.

Bin das Fahrzeug heute im starken Regen gefahren. Das ist ja furchtbar, selbst im 2. Gang und beim Beschleunigen bei knapp unter 2000 rpm drehen die Räder durch.

Wo fängt man an zu suchen ?
Reifen Mist oder könnte es am Fahrzeug/Fahrwerk usw liegen ?

Beste Antwort im Thema

Was regst Dich auf, wenn andere, in diesem Fall nur einer, entgegen den gar nicht schlechten Testergebnissen, seine abfällige Meinung zu dem Reifen kund tut? Wir leben nun mal mit und von freier Meinungsäußerung, die Schlüsse daraus kann doch jeder für sich ziehen.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hat dein Mondeo kein ASR?

Wenn Reifen durchdrehen, liegts entweder am Fahrer oder an den Reifen.

Fährst Du wirklich mit 2000 U/min an? Kupplung zu schnell kommen lassen?

Über welchen Mondeo reden wir hier eigentlich?

2001er 2.0 Benziner.
Nein kein ASR und am Fahrer würde ich sagen nein.

Ist ja nicht mein erstes Auto. Der Wagen war schon in Bewegung, wie gesagt im 2. Gang beim Beschleunigen..

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


2001er 2.0 Benziner.
Nein kein ASR und am Fahrer würde ich sagen nein.

Ist ja nicht mein erstes Auto. Der Wagen war schon in Bewegung, wie gesagt im 2. Gang beim Beschleunigen..

Kommt darauf an, wie schnell man beschleunigt. Hast Du schon Winterreifen drauf? Wenn nicht, wechsel doch einfach mal. Wenns nicht am Fahrer liegt, bleiben ja nur noch die Reifen.

War nicht gegen dich gemünzt.

Ich habe jetzt auch meinen 12. Ford und davon den 5. Mondeo. Das ist mein erster Turbodiesel und ich tue mich nach drei Wochen immer noch schwer mit anfahren. Die Benziner und auch die alten 1,8er Diesel ließen sich sanft anfahren, der TDCi nicht wirklich.

Die Antwort steht quasi schon im ersten Post und heist : Kumho.

Weitere Diskussionen sind nun überflüssig.
Richtige Reifen kaufen und gut. Man muss sich auch im klaren sein, dass mit diesen Dingern auch der Bremsweg stark verlängert wird und man eher aus der Kurve fliegt.

1. andere Reifen, Kuhmo ist Mist
2. würde ich die Stossdämpfer prüfen, bei Verschleiß hast du schlechten Bodenkontakt was sich sehr schnell bei nasser Fahrbahn bemerkbar macht.

Stampfen der Vorderräder beim anfahren ist ein typisches Zeichen für defekte Stossdämpfer.

Moin,

ich habe gerade mal nach Testberichten über die Reifen gegoogelt: so schlecht schneiden die gar nicht ab! Im Durchschnitt liegen die nach Noten bei 2.5

Das sind übrigens Ganzjahresreifen.

Vielleicht doch eine andere Ursache?? Oder eine andere Ursache zusammen mit diesen Reifen??

Ich hatte mal "richtige" China- Sommerreifen auf meinem Focus,..... da ging die Post ab, Wagen war unfahrbar!

cu

Haben extra Ganzjahresreifen gekauft..

Also gestempelt haben die Räder nicht, sind einfach wie auf Schmierseife durchgedreht. KReisverkehr fahren macht auch keinen Spaß.

Also neue Reifen..

ich hatte mal Firestone Sommerreifen auf meinem MK1. Ansich fuhren die sich gut. Als aber das Profil nur noch halb so gut war, rutschten die bei Nieselregen schon auf der Strasse. Andere Reifen und die Fuhre war wider sicher.

Hallo,
Stoßdämpfer würde ich bei dem Wagenalter auch mal testen lassen. Selbst wenn man nichts hört, können diese im Hintern sein. Da die Reifen neu sind wäre das erstmal das wahrscheinlichste. Zur Qualität des Reifenherstellers kann ich nun nichts sagen.
Ich habe grad festgestellt (mit Schrecken) dass ich 10 Jahre alte Conti's drauf habe 🙄 , die aber nun eh runter sollen. Profil: ca. 2mm und habe manchmal auch dieses Problem.

Gruß

Das ein ausgehärteter und dabei runtergefahrener Reifen durchdreht bei Regen ,überrascht mich jetzt doch etwas. 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8


Das ist mein erster Turbodiesel und ich tue mich nach drei Wochen immer noch schwer mit anfahren. Die Benziner und auch die alten 1,8er Diesel ließen sich sanft anfahren, der TDCi nicht wirklich.

Geht durchaus wenn man zwei gefühlvolle Gehwerkzeuge hat.

Aber wie auch immer, zumindest mittelmässige Reifen hat sollte man bei keinem Mondeo wirklich Probleme beim Anfahren haben.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8


Das ist mein erster Turbodiesel und ich tue mich nach drei Wochen immer noch schwer mit anfahren. Die Benziner und auch die alten 1,8er Diesel ließen sich sanft anfahren, der TDCi nicht wirklich.
Geht durchaus wenn man zwei gefühlvolle Gehwerkzeuge hat.

Aber wie auch immer, zumindest mittelmässige Reifen hat sollte man bei keinem Mondeo wirklich Probleme beim Anfahren haben.

Ich fahre ja nicht mit durchdrehenden Reifen an. Ich hab ihn nur die ersten Wochen rel. oft abgewürgt.

Das Zitat bezog sich nicht auf die durchdrehenden Reifen, sondern die Aussage des TE, dass es nicht an seiner Fahrweise liegen kann, weil es nicht sein erstes Auto ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Geht durchaus wenn man zwei gefühlvolle Gehwerkzeuge hat.

Die haben seltsamerweise erst beim TDCi ihr Gefühl verloren.

Ich hatte auch mal einen 01er als 2l Benziner. Durch seine relativ kurze Übersetzung schafft man es sicherlich relativ leicht Ihn Durchdrehen zu lassen, aber im 2. Gang tut man sich da mit guten Sommerreifen doch sehr schwer, ergo Reifen Scheisse. Hatte in den 5 Jahren absolut keine Probleme wegen durchdrehenden Rädern. 😁 Allerdings auch nichts der Qualität eines Kuhmo montiert.
Selbst im Winter kann man mit diesem Motor gut fahren, aber auch gut spulen lassen und bei Tacho 80/90 effektiv kaum 40 drauf haben.😉

Was den TDCI angeht, war der Nachfolger. Anfangs ist der Motor wie praktisch alle CR-Motoren durchaus gewöhnungsbedürftig da die Motorsteuerung Ihn stumpf abschaltet wenn man eine bestimmte Drehzahl unterschreitet, aber Das machen Andere Hersteller genauso. Auch ist seine recht steile Leistungskurve ist erst mal gewöhnungsbedürftig. Aber Ich hatte Den mit 130PS, also noch etwas steiler.
Aber grundsätzlich kein Problem, wenn man den Dreh raus hat kann man mit dem Teil sehr sanft anfahren, nur den Turbobums erlebt man dann nicht.
Seinerzeit gab es auch die Meinung das man mit dem TDCI nicht ohne gaszugeben Anfahren könne, im Selbstversuch bewiesen das Das sogar bei einer Steigung von 10% geht. Und damit zu meinem Tipp, versuch mal ohne Gas anzufahren, wenn Das klappt hast Du das nötige Gefühl erlernt.
Mit der Kiste habe Ich Einige zum verstummen gebracht, unter Anderem Einige die der felsenfesten Meinung waren das ASR den Motor grundsätzlich auf Schnee abwürgt. 😁 Deren Gesichter waren ein Bild für die Götter als ich mit wild blinkender ASR-Leuchte auf 60/70km/h beschleunigt habe und Nie das Gefühl zu spürten war das der Motor abgewürgt wird.
Kurz und gut, man muß mit den Kiste auch mal spielen um das Verhalten der rollenden Computer rauszubekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen