1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. beim Regen heute drehen die Reifen wie bekloppt durch !?

beim Regen heute drehen die Reifen wie bekloppt durch !?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Haben den Mondeo jetzt ca 6 Monate und direkt beim Kauf neue Kumho Solus KH21 in 16 Zoll montiert.

Mein Bruder fährt den Wagen und hatte es mir schonmal gesagt, dachte eher im jugendlichen LEichtsinn gibt er wie ein Bekloppter Gas.

Bin das Fahrzeug heute im starken Regen gefahren. Das ist ja furchtbar, selbst im 2. Gang und beim Beschleunigen bei knapp unter 2000 rpm drehen die Räder durch.

Wo fängt man an zu suchen ?
Reifen Mist oder könnte es am Fahrzeug/Fahrwerk usw liegen ?

Beste Antwort im Thema

Was regst Dich auf, wenn andere, in diesem Fall nur einer, entgegen den gar nicht schlechten Testergebnissen, seine abfällige Meinung zu dem Reifen kund tut? Wir leben nun mal mit und von freier Meinungsäußerung, die Schlüsse daraus kann doch jeder für sich ziehen.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Danke, ich werd mich dann mal probieren.

Na ja, es ist schon eine Herausforderung. Mit meinen 155 PS und 6 Gangschaltung des 2,2 TDCi BWY habe ich schon den Eindruck, daß er im unteren Drehzahlbereich zu sehr zieht und damit die Tendenz zum Durchdrehen der Räder besitzt. So extrem hab ich das noch bei keinem Fahrzeug erlebt. Noch interessanter ist es im Stau, er rollt viel zu schnell im Leerlauf. Immer wieder auskuppeln und bremsen ist angesagt, schleichen ist nicht. Folglich ist die Übersetzung im ersten Gang nicht optimal angepaßt. Noch schlimmer mit schwerem Hänger. Da kannste mit den Füßlein einen wahren Freudentanz an den Pedalen üben. 🙄
Ob das der Kupplung wirklich gut tut, ich wage zu zweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Na ja, es ist schon eine Herausforderung. Mit meinen 155 PS und 6 Gangschaltung des 2,2 TDCi BWY habe ich schon den Eindruck, daß er im unteren Drehzahlbereich zu sehr zieht und damit die Tendenz zum Durchdrehen der Räder besitzt. So extrem hab ich das noch bei keinem Fahrzeug erlebt. Noch interessanter ist es im Stau, er rollt viel zu schnell im Leerlauf. Immer wieder auskuppeln und bremsen ist angesagt, schleichen ist nicht. Folglich ist die Übersetzung im ersten Gang nicht optimal angepaßt. Noch schlimmer mit schwerem Hänger. Da kannste mit den Füßlein einen wahren Freudentanz an den Pedalen üben. 🙄
Ob das der Kupplung wirklich gut tut, ich wage zu zweifeln.

Komisch, bei mir isses genau umgekehrt. Ich hab eher das Gefühl, dass er ne Anfahrschwäche hat. Oder die Kupplung ist digital - zwischen null und eins gibt es nichts. (überspitzt formuliert)

Irgendwo stimmt auch Dein Eindruck. Anfangs hab ich meinen mehrfach abgewürgt, bis ich die Dosierung raus hatte. Egal wie, wirklich optimal sieht anders aus. Und mit etwas zu viel Gas im Anfahren drehen die Räder schnell durch. Damit wären wir bei ganz oder gar nicht, digital halt, wie Du es treffend bildlich beschreibst. 🙄

Also ganz ehrlich was ich hier so einige da von sich geben..... ist unter aller Sau !

Was heißt denn hier andere Reifen Kaufen ?! Als ob er die aus dem Bazar für 20€ kriegt , das kostet alles Geld und eins solltet ihr wissen Reifen die in Deutschland verkauft werden müssen ein gewisses Qualitäts - Standard erfüllen !
Ich fahre Persönlich fahre hin und wieder ein Auto mit über 300 PS Billig reifen montiert Komplett neu 200€ & die sind sogar besser als meine Continental Contisportcontact 5.

Und Kumho ist nicht schlecht !

Was regst Dich auf, wenn andere, in diesem Fall nur einer, entgegen den gar nicht schlechten Testergebnissen, seine abfällige Meinung zu dem Reifen kund tut? Wir leben nun mal mit und von freier Meinungsäußerung, die Schlüsse daraus kann doch jeder für sich ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von artkos


...... Wir leben nun mal mit und von freier Meinungsäußerung, die Schlüsse daraus kann doch jeder für sich ziehen......

Genau das habe ich auch getan 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


...und eins solltet ihr wissen Reifen die in Deutschland verkauft werden müssen ein gewisses Qualitäts - Standard erfüllen !

Welcher sich irgendwo auf dem Stand der Technik der frühen 70er befindet.

Im Grunde reicht es wenn der Reifen den Schnelllauftest besteht der mit den Anforderungen auf der Straße nicht viel gemeinsam hat, denn unter praxistauglicheren Bedingungen wie zB mit Sturz und Belastung platzen regelmäßig Testmuster beim Schnelllauf.

Wie auch immer, ja der TDCI ist beim Anfahren eine Zicke. Aber man kann wenn man sich bemüht ganz normal anfahren, ist halt nicht so ganz problemlos wenn das Drehmoment gerade bei der Anfahrdrehzahl steil ansteigt, aber so sind Sie halt die modernen aufgeladenen Motoren.

Aber ein Reifen der bei Nässe im 2. Gang durchdreht ist trotzdem Müll, egal ob Kumho oder sonstwas, zumindest bei unsportlicher Fahrweise.

HAtte 6 Jahre einen 2.oer Diesel, da drehte es nur durch wenn ich es wollte bzw. bim komplett blanken Fate Billig Reifen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen