Beim Konfigurieren etwas vergessen

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo community..
Ich habe den F20 bj 12/2012 als Leasing Fahrzeug gehabt und der geht jetzt zurück.
Es wurde jetzt der neue konfiguriert und er wurde auch schon gebaut.. Wir hatten dem Verkäufer auch gesagt dass wir unbedingt LED haben möchten als Scheinwerfer. Jetzt habe ich den Wagen im Hof von BMW ehrl gesehen aber der hatte nur die normalen Scheinwerfer. Hab nochmal in die Liste geschaut und da steht auch nichts von LED Scheinwerfern drin.
Wird das von BMW nochmal umgerüstet oder was ist da machbar?
Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Schwach ist, selber Fehler zu machen und dann den Händler dafür verantwortlich zu machen.

55 weitere Antworten
55 Antworten

die Vorteile gegenüber dem Xenon wüsste ich auch gerne.

Laut ETK gibt es das LED Modul einzeln.
Habe es mir aber nicht genauer angesehen ob es wirklich die "Leuchteinheit" ist oder was es damit auf sich hat.
Zum LED im 4er und höher habe ich keinen Vergleich.
Aber das Adaptive LED ist meiner Meinung nach gleich gut als das Adaptive Xenon in meinem E61. Zumindest ist die Lichtfarbe angenehmer. Ausleuchtung und Helligkeit finde ich gut.

Das man bei Ausfall des LED-Scheinwerfer nur ganze Module austauschen darf, haben wir den Politikern zu verdanken.

Es gibt diverse Vorteile von LED-Scheinwerfern:

- Sehr geringer Stromverbrauch.
- Problemlos auch für Fernlicht einsetzbar (ohne mechanische Blende), praktisch keine Verzögerung beim aufblenden auf's Fernlicht.
- Das Licht ist modulierbar, die Ausleuchtung kann der Geschwindigkeit angepaßt werden.
- Matrixfernlicht wird durch LED-Technik erst möglich.
- Häufiges an- und abschalten reduziert nicht die Lebensdauer wie bei Xenon.
- Nicht nur ein kleiner Punkt der (sehr viel) Licht liefert, sondern mehrere Punkte, das ist für die Leute im Gegenverkehr angenehmer.

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 11. August 2016 um 11:54:39 Uhr:


Das man bei Ausfall des LED-Scheinwerfer nur ganze Module austauschen darf, haben wir den Politikern zu verdanken.

Wenn die Module austauschbar sind, ohne den SW wegzuwerfen ist das ja vollkommen in Ordnung. Dies scheint beim 1er der Fall zu sein. Die Module kosten knapp 44€ laut ETK. Das ist dann ja sogar günstiger als ein Xenon-Brenner.

Stromersparnis xD wieviel denn bitte? 0,0001L?

Zitat:

@JanMagic schrieb am 11. August 2016 um 18:12:44 Uhr:


Stromersparnis xD wieviel denn bitte? 0,0001L?

Genau, das ist gleich viel wie der Eco-Modus :-)

Zitat:

@habu01 schrieb am 11. August 2016 um 10:26:00 Uhr:


Richtig, leider gibt es sie nicht mehr, Gottseidank aber noch beim meinem bestellten M240i.
Was haben die LED's in dieser Fahrzeugklasse denn für Vorteile gegenüber den nicht mehr zu bekommenen Xenonlicht.

LED ist mindestens genau so gut wie das Xenon. Ich hatte Xenon im M135i pre-LCI und jetzt LED im m135i LCI. Meiner Meinung nach ist LED um längen besser. Teurer ist es auch nicht. Soll mir mal einer Nachteile aufzählen.

Logisch bietet BMW die Xenon nicht mehr an. LED ist:
- Effizienter
- Besseres Licht
- Weniger Blendung
- wohl günstiger in der Herstellung
- weniger Produktionsvielfalt (nur Halogen und LED und nicht noch zusätzlich Xenon)

Man kann sich auch alles schönreden.
Da du es jetzt hast, musst du es natürlich besser finden 😁
Du widersprichst dir aber selbst, erst schreibst "LED ist mindestens genau so gut wie das Xenon".
Dann schreibst du aber " Besseres Licht"
Der 1er hat nun mal nur eine billige/einfache LED Variante verbaut.
Fahr mal z.B. einen F25/f26 mit LED. Dann weist du was besseres Licht ist.
Das einzige wo ich dir Recht gebe, günstiger für den Hersteller, so entfällt z.B. die
Scheinwerferreinigungsanlage

Aber so hat jeder seine eigene Wahrnehmung. Das Thema hatten auch schon im X3/X4 Forum.
Auch dort gehen die Meinungen sehr auseinander.
Aber wir sollten das hier jetzt nicht ausdiskutieren, da das Für und wider der LED nicht das Thema war

Zitat:

@habu01 schrieb am 11. August 2016 um 22:45:05 Uhr:


Man kann sich auch alles schönreden.
Da du es jetzt hast, musst du es natürlich besser finden 😁
Du widersprichst dir aber selbst, erst schreibst "LED ist mindestens genau so gut wie das Xenon".
Dann schreibst du aber " Besseres Licht"

Mindestens genau so gut heisst für mich nicht nur gleich gut, sondern besser. Nur weil ich es jetzt habe, muss ich es nicht besser finden. Das adaptive Fahrwerk ist beispielsweise für mich das Geld nicht wert. Und dass 5er/7er usw noch bessere LED haben ist mir auch klar.
Ich bleibe dabei, für den gleichen Preis einen Mehrwert.

Ist es nicht so, dass ab einer bestimmten Leutkraft/Lichtstärke die Scheinwerferreinigungsanlage verbaut werden muss? Wenn sie bei LED wegfällt, ist es doch schwächer?

Zitat:

@JanMagic schrieb am 13. August 2016 um 08:05:25 Uhr:


Ist es nicht so, dass ab einer bestimmten Leutkraft/Lichtstärke die Scheinwerferreinigungsanlage verbaut werden muss? Wenn sie bei LED wegfällt, ist es doch schwächer?

Jein, das Licht bei einem Xenon-Scheinwerfer entsteht ja durch einen Lichtbogen, dieser ist naturgemäß nicht riesig, aber dafür besonders hell, d.h. viel Licht auf kleiner Fläche. Bei LED-Scheinwerfern verteilt sich das Licht auf mehrere Lichtquellen, was meiner Meinung nach auch wesentlich angenehmer für den Gegenverkehr ist. Ich finde das LED-Licht im 1er auf jeden Fall erheblich besser als das Halogenlicht, viel angenehmer für die Augen, man ermüdet nicht so schnell. Natürlich hätte ich auch gern das noch hellere Licht der größeren Modelle, deshalb, allerdings nicht nur, werde ich beim nächsten Auto auch auf ein größeres Modell umsteigen. Übrigens kann man inzwischen die Scheinwerferreinigungsanlage wieder bestellen, als ich meinen Wagen geleast habe, gab es diese Option leider nicht.

Deine Antwort