Beim Kauf übers Ohr gehauen?
Guten Abend liebe BMW Fahrer,
ihr werdet mich in den nächsten Minuten wahrscheinlich für dämlich halten -.- .
Vor 4 Tagen habe ich mit meiner Freundin, für meine Freundin ein Auto gekauft und hier fängt der Schlamassel an in den ich uns geritten habe.
Meine Freundin hat sich einen BMW 1er gewünscht und nach dem habe ich im Internet gesucht. Nachdem ich einen gefunden habe, wollten wir auch schon los und ihn besichtigen. Leider hatte niemand Zeit um uns zu begleiten und ich kenne mich leider nicht mit Autos aus, aber dachte mir so viel kann man da nicht falsch machen (ich Träumer!). Naja eingestiegen und los gefahren. Dort angekommen, war es leider schon dunkel! Wir haben uns das Auto besichtigt und Probe gefahren und meine Freundin hat sich sofort in ihn verliebt.
Dann kamen die üblichen Fragen an den Verkäufer in den ich Fragte, ob das Auto irgendwelche Vorschäden hat. Seine Aussage war, nur Gebrauchs-spuren. Er Zeigte mir alle Rechnungen die auch alle bei BMW gemacht wurden. Leider habe ich mir nicht alle Rechnungen angeguckt, da stand dann drin, dass schon mal eine Stoßstange gewechselt wurde, da dachte ich mir na klasse! ok wurde aber repariert und das auch bei BMW. Soweit alles ok.
Als es dann um den kauf ging, kam dan raus, dass das Auto aus Luxemburg kommt, da hab ich mir dann schon einige Gedanken gemacht, aber er versicherte mir, dass das nicht schlimm sei und hat uns beide überzeugt. Ich möchte nochmal erwähnen, dass nie die rede von Unfallschäden war, wonach ich auch gefragt hatte.
OK, Auto gekauft, Heim gefahren, gefreut. Am nächsten Tag zu Dekra gefahren und er hat den Wagen durchgecheckt. Auto in Top zustand, jedoch vermutet er einen Unfallschaden vorne. Beide Scheinwerfer laufen an und die Stoßstange hat an den Scheinwerfer zu große Spalten und vermutet einen Auffahrunfall oder Rempler.
Ich sofort dort Angerufen und freundlich die Sachlage geschildert, jedoch ist er nicht bereit den Schaden zu Zahlen. Er meinte er würde mir 100 oder 200 Euro geben oder wir sollen den Wagen zurück bringen. Meine Freundin will ihn aber gerne behalten, denn es sind ja nur diese Schönheitsmacken.
Welche Rechte habe ich. Bin ich überhaupt im Recht? Habe "ICH" die Wahl das Auto zu behalten oder ist er im Recht, wenn er sagt er nimmt den Wagen zurück und Zahlt nicht.
Eine Rechtsschutzversicherung hat meine Freundin nich*blöd*, deshalb hoffe ich, dass ihr mir weiter helfen könnt.
Auto zurück bringen wäre schade und sind hin und zurück 600 km.
bitte dringend um hilfe !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannovereraner_
du hast ein rückgaberecht von 2 wochen soweit ich weiß... wer weiß was die kiste sonst noch hat..weil er ja da schon gelogen hat... weg damit und nach was anständigem gesucht.
So ein Quatsch
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Sicher... wenn der Verkäufer mich aber schon bei nem relativ kleinen Unfallschaden bescheisst,
Er hat keineswegs "beschissen", sondern die Rechnung der Reparatur mitgeliefert. Wenn sich der Käufer nicht dafür interessiert, ist es nicht seine Schuld. Abgesehen davon gibt es offenbar nicht mal einen Kaufvertrag (in dem eine nicht vorhandene Unfallfreiheit fälschlich bestätigt sein könnte), sondern nur eine Quittung.
Zitat:
dann würde ich da kein Vertrauen mehr entgegenbringen und die Karre sofort wieder auf den Hof stellen. Zumal er das ja auch noch selbst anbietet...
Ich möchte kein Händler sein - wie man es macht, ist es falsch. Biete ich einem unzufriedenen Käufer Rücknahme an, dann habe ich bestimmt Dreck am Stecken, sonst täte ich es nicht. Lehne ich Rücknahme ab, dann bin ich ein unseriöser Händler/Betrüger. War das Auto billig, dann ist bestimmt was dran und ich habe den Käufer über den Tisch gezogen. Ist das Auto teuer, dann habe ich den Käufer abgezockt.
Bei solchen Meinungen wundert's mich nicht, wenn Händler nach Kräften bescheißen - wenn sie doch grundsätzlich Bescheißer sind ...
Gruß vom bösen Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Dieter47
Ich möchte kein Händler sein - wie man es macht, ist es falsch. Biete ich einem unzufriedenen Käufer Rücknahme an, dann habe ich bestimmt Dreck am Stecken, sonst täte ich es nicht. Lehne ich Rücknahme ab, dann bin ich ein unseriöser Händler/Betrüger. War das Auto billig, dann ist bestimmt was dran und ich habe den Käufer über den Tisch gezogen. Ist das Auto teuer, dann habe ich den Käufer abgezockt.
Bei solchen Meinungen wundert's mich nicht, wenn Händler nach Kräften bescheißen - wenn sie doch grundsätzlich Bescheißer sind ...
Gruß vom bösen Dieter
AMEN!
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Vielleicht weiß er auch, dass er die Karre locker auch an jemand anderes verkaufen kann, da die Karre TipTop in Ordnung ist, was auch der Prüfer von der Dekra festgestellt hat.
Hat der Prüfer das jetzt schon? Habe ich nicht mitbekommen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Hat der Prüfer das jetzt schon? Habe ich nicht mitbekommenZitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Vielleicht weiß er auch, dass er die Karre locker auch an jemand anderes verkaufen kann, da die Karre TipTop in Ordnung ist, was auch der Prüfer von der Dekra festgestellt hat.
Hab ich der Passage: "Am nächsten Tag zu Dekra gefahren und er hat den Wagen durchgecheckt. Auto in Top zustand, " aus dem Eröffnungspost jetzt einfach mal so entnommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hab ich der Passage: "Am nächsten Tag zu Dekra gefahren und er hat den Wagen durchgecheckt. Auto in Top zustand, " aus dem Eröffnungspost jetzt einfach mal so entnommen.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Hat der Prüfer das jetzt schon? Habe ich nicht mitbekommen
Weiter hat er geschrieben:
Zitat:
jedoch vermutet er einen Unfallschaden vorne. Beide Scheinwerfer laufen an und die Stoßstange hat an den Scheinwerfer zu große Spalten und vermutet einen Auffahrunfall oder Rempler.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Weiter hat er geschrieben:Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hab ich der Passage: "Am nächsten Tag zu Dekra gefahren und er hat den Wagen durchgecheckt. Auto in Top zustand, " aus dem Eröffnungspost jetzt einfach mal so entnommen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
jedoch vermutet er einen Unfallschaden vorne. Beide Scheinwerfer laufen an und die Stoßstange hat an den Scheinwerfer zu große Spalten und vermutet einen Auffahrunfall oder Rempler.
Was ziemlich offensichtlich ist, da ohne Rempler keine Rechnung von BMW für Einbau+Matrieal für eine Stossstange von Nöten wäre. Wegen dem Schönheitsfehler ist der Wagen ja auch so billig gewesen. Er kann natürlich den Wagen zurück geben, seine Freundin vertrösten und einen teureren 1er ohne Schönheitsmacke kaufen. Wenn der Dekra Prüfer dem Neuen dann auch Top Zustand bescheinigt und die Freundin den anderen auch liebt, sind alle glücklich.
Nur ein paar kleine Anmerkungen:
- Eine getauschte Stossfängerabdeckung ist kein Sachmangel 😉
- Es gibt einen Unterschied zwischen 'kein Unfallwagen' und 'unfallfrei'. Das sind zwei ähnlich lautende Begriffe mit zwei unterschiedlichen Bedeutungen.
- Natürlich muss eine nachlackierte Wagenseite im KV angegeben werden, wenn der VK davon Kenntniss hat, genau so eine getausche Stossfängerabdeckung.
An der Stelle des TE würde ich erst einmal Ruhe bewahren und das Gutachten vom Dekramenschen abwarten. Der Wagen ist ja so erst mal eine Pralinenschachten 😉
Wenn der Wagen fachgerecht instand gesetzt wurde und sonst gut dasteht, würde ich die 200€ annehmen. Wenn der Wagen einen dahingepfuschte Reperatur eines wirtschaftl. Totalschadens aufweist, dann zurückgeben.
So da bin ich wieder und das happy =)
erstmal habt ihr mich falsch verstanden. Die Rechnung war von der Stoßstange hinten, um die ging es aber nicht, sondern um die vordere.
War heute bei einem Fachmann und er hat mir bestätigt, dass es vorne einen leichten rempler gab, jedoch keinen starken Schaden. Das die Scheinwerfer leicht anlaufen, dass wäre so bei BMW... kann bei einer Motorwäsche passiert sein oder ect. Aber er hat gesehen, dass die Halterungen des rechten Scheinwerfers gebrochen waren und nur geklebt wurden und dadurch sitzt der Scheinwerfer nicht richtig und die Spaltmaße sind zu groß.
Heute bei dem Händler angerufen und gefragt, ob er mir die Kosten erstattet. Aber so wollte er es nicht machen. Er hat gesagt er besorgt mir einen neuen Scheinwerfer und schickt ihn mir zu. Damit bin ich ja eigentlich schon total zufrieden, aber die kosten wir die Montage auf den bleibe ich sitzen. Was mir jetzt aber so ziemlich egal ist... denn der ganze Stress nervt mich einfach, denn ich bin auf beiden Seiten der Buhmann... bei meiner Freundin und bei dem Händler... 😁 ist eben so.
Alles gut und ich bin Happy das wenigstens der Scheinwerfer ersetzt wird. Und der Händler war die ganze Zeit nett zu mir, bis auf das er mir nicht so entgegengekommen ist wie ich es wollte.
Ende gut alles gut
Zitat:
Original geschrieben von A189
Guten Abend liebe BMW Fahrer,ihr werdet mich in den nächsten Minuten wahrscheinlich für dämlich halten -.- .
Vor 4 Tagen habe ich mit meiner Freundin, für meine Freundin ein Auto gekauft und hier fängt der Schlamassel an in den ich uns geritten habe.Meine Freundin hat sich einen BMW 1er gewünscht und nach dem habe ich im Internet gesucht. Nachdem ich einen gefunden habe, wollten wir auch schon los und ihn besichtigen. Leider hatte niemand Zeit um uns zu begleiten und ich kenne mich leider nicht mit Autos aus, aber dachte mir so viel kann man da nicht falsch machen (ich Träumer!). Naja eingestiegen und los gefahren. Dort angekommen, war es leider schon dunkel! Wir haben uns das Auto besichtigt und Probe gefahren und meine Freundin hat sich sofort in ihn verliebt.
Dann kamen die üblichen Fragen an den Verkäufer in den ich Fragte, ob das Auto irgendwelche Vorschäden hat. Seine Aussage war, nur Gebrauchs-spuren. Er Zeigte mir alle Rechnungen die auch alle bei BMW gemacht wurden. Leider habe ich mir nicht alle Rechnungen angeguckt, da stand dann drin, dass schon mal eine Stoßstange gewechselt wurde, da dachte ich mir na klasse! ok wurde aber repariert und das auch bei BMW. Soweit alles ok.
Als es dann um den kauf ging, kam dan raus, dass das Auto aus Luxemburg kommt, da hab ich mir dann schon einige Gedanken gemacht, aber er versicherte mir, dass das nicht schlimm sei und hat uns beide überzeugt. Ich möchte nochmal erwähnen, dass nie die rede von Unfallschäden war, wonach ich auch gefragt hatte.
OK, Auto gekauft, Heim gefahren, gefreut. Am nächsten Tag zu Dekra gefahren und er hat den Wagen durchgecheckt. Auto in Top zustand, jedoch vermutet er einen Unfallschaden vorne. Beide Scheinwerfer laufen an und die Stoßstange hat an den Scheinwerfer zu große Spalten und vermutet einen Auffahrunfall oder Rempler.Ich sofort dort Angerufen und freundlich die Sachlage geschildert, jedoch ist er nicht bereit den Schaden zu Zahlen. Er meinte er würde mir 100 oder 200 Euro geben oder wir sollen den Wagen zurück bringen. Meine Freundin will ihn aber gerne behalten, denn es sind ja nur diese Schönheitsmacken.
Welche Rechte habe ich. Bin ich überhaupt im Recht? Habe "ICH" die Wahl das Auto zu behalten oder ist er im Recht, wenn er sagt er nimmt den Wagen zurück und Zahlt nicht.
Eine Rechtsschutzversicherung hat meine Freundin nich*blöd*, deshalb hoffe ich, dass ihr mir weiter helfen könnt.
Auto zurück bringen wäre schade und sind hin und zurück 600 km.
bitte dringend um hilfe !
du widersprichst dich andauenrd... du willst den Wagen zurückgeben aber deine Freundin nicht....Dekra sagt evtl. ein Unfallwagen aber Gutachter sagt doch was anders...Der Händler bietet dir an den Wagen zurückzugeben du willst den Wagen doch behalten lieber Geld einkassieren... er bietet dir 200 Euro an biste auch net zufrieden fragst die ganze Zeit welsche Rechte du hast...ganz Ehrlich du kommst mir gerade vor dass du den Händler über den Tisch ziehen willst... Es ist nur ein Autohändler dass heißt... Der Händler kauft die Autos und verkauft Sie wieder weiter...Er steckt nicht in den Autos...Und er kann dir nur so weiterverkaufen wie er eingekauft hat und wenn ein Händler mal ein Auto günstiger verkauft heißt dass noch lange nicht dass das Auto irgendwelche Mängel hat. Im enddefekt hat der Händler sich richtig verhalten und du bist derjenige der das Auto günstig bekommen hat und immer noch nicht genug willst den Händler dann nur noch unnötig schlecht machen...Außerdem hast du ja auch gesagt dass er dir 200 Euro angeboten hat ja was willste denn noch...Egal wie mans macht kann man es dir ja nicht recht machen...ich glaube du stehst nicht nur schlecht bei deiner Freundin und beim händler sondern bei ein paar duzent Leute mehr schönen Tag noch
Zitat:
Original geschrieben von A189
So da bin ich wieder und das happy =)erstmal habt ihr mich falsch verstanden. Die Rechnung war von der Stoßstange hinten, um die ging es aber nicht, sondern um die vordere.
War heute bei einem Fachmann und er hat mir bestätigt, dass es vorne einen leichten rempler gab, jedoch keinen starken Schaden. Das die Scheinwerfer leicht anlaufen, dass wäre so bei BMW... kann bei einer Motorwäsche passiert sein oder ect. Aber er hat gesehen, dass die Halterungen des rechten Scheinwerfers gebrochen waren und nur geklebt wurden und dadurch sitzt der Scheinwerfer nicht richtig und die Spaltmaße sind zu groß.
Heute bei dem Händler angerufen und gefragt, ob er mir die Kosten erstattet. Aber so wollte er es nicht machen. Er hat gesagt er besorgt mir einen neuen Scheinwerfer und schickt ihn mir zu. Damit bin ich ja eigentlich schon total zufrieden, aber die kosten wir die Montage auf den bleibe ich sitzen. Was mir jetzt aber so ziemlich egal ist... denn der ganze Stress nervt mich einfach, denn ich bin auf beiden Seiten der Buhmann... bei meiner Freundin und bei dem Händler... 😁 ist eben so.
Alles gut und ich bin Happy das wenigstens der Scheinwerfer ersetzt wird. Und der Händler war die ganze Zeit nett zu mir, bis auf das er mir nicht so entgegengekommen ist wie ich es wollte.
Eine Entschuldigung ist ausreichend und den namen zu löschen wäre auch mal sinnvoll
Zitat:
Original geschrieben von dunamimii
...
Schön, dass Du auch noch etwas zu einem 8 Monaten alten Thread zu melden hast.
Hier war doch schon alles gesagt.
Viele Grüße
Michael Mark
Und darum ist hier auch geschlossen-----------
twindance