Beim Kaltstart Turbinengeräuch geht nicht mehr
Hallo !
Ich fahre einen 98'er Omega Caravan V94 . Ich habe folgenes Problem: Beim Kaltstart des Motors ist immer sowas wie ein Kühler oder als wenn sich eine kleine Turbine hochfährt mit angesprungen die nach kurzer Zeit dann ausging.
Stattdessen habe ich jetzt Drehzahlschwankungen und die Elektrik z.Bsp. Licht oder Display wird immer hell und dunkel .
Dies verschwindet dann auch wieder nach ca. einer Minute .
Kann mir jemand helfen oder sagen welches Agregat hier defekt sein könnte ?
Lichtmaschine ist auf jedenfall neu .
MfG Mike und vielen Dank im vorraus
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Hi,die Pumpe soll dafür sorgen, dass die Abgaswerte bei kaltem Motor eine bessere Schadstoffklasseneinstufung (was für ein Wort...) ermöglichen. Da die Au aber bei betriebswarmem Motor durchgeführt wird, düfte sich das Abklemmen nicht darauf auswirken.
wofür brauche ich diese pumpe dann ???
Hallo!
Das hat Jackson5 doch schon geschrieben. Die Sekundärluftpumpe dient dazu die vorgeschriebenen Abgaswerte während der Kaltlaufphase zu erreichen.
mfg
FalkeFoen
hallo,
also eine neue Pumpe kostet beim Opel Händler ca 300-400 Euro.
Und sie sagten aber auch das trotz einer Repatur immer wieder Probleme aufgetreten seien.
Am besten den Stecker ziehn und ruhe is meinte der Chef , auch aus dem grund da dieses Priemärluftsystem nur dem schnellem aufwärmen des Kat dient damit er schneller die Temperatur erreicht die zur optimalen Abgasreinigung notwendig ist. Sonst nichts.
Ein wieteres Angebot einer Freien Werkstatt ist die Pumpe für 270 Euro + Montage 61 Euro = 331 Euro.
Ich möchte es trotzdem probieren und hab eine von E-bay ersteigert . Laut Angebot neu für 16,99 Euro. Original GM .Hatte mir das Teil vorher in der Werkstatt und im Internet angeschaut.
So numal sehen .Die Montage is ohne Bühne wohl etwas blöde da die Pumpe links unter der Stoßstange angebracht ist.Ich verbleibe mal bis dahin mit den besten... und werd mich wieder melden.
Mike
hallo,
also wenn die pumpe nur zum erreichen eines bestimmten wertes dient und dem kat, wenn es ausser gefecht gesetzt wird, nicht schadet dann zieh ich den stecker und ruhe is......oder ?
Ähnliche Themen
Hallo!
Kannst den Stecker ziehen oder die Sicherung(50A) im dreieckigen Relaiskasten neben der Batterie dann ist Ruhe!
mfg
FalkeFoen
Hi,
nur mal so nebenbei, mich wundert das der Chef so redet, denn ohne das Ding würden wir mehr Steuern zahlen, aber die Diskussion hatten wir hier ja schon tausendmal.
@gaenseklein
Auto eine Seite auf den Bordstein, Schlauch und Kabel ab und am besten den ganzen Halter mit Hupe etc. ausbauen, dann kannst Du bequem die Pumpe tauschen und den ganzen Kram wieder einbauen.
Gruß Chuck
Hallo, Grüß Euch,
So hab nun die Sekundärluftpumpe von E-Bay bekommen.
Original GM ,Nagelneu für 16,99 ! Geht sonst in die hunderte !
Hab den wechsel aber nicht selber gemacht sondern meine Werkstatt für 43,73.
Ist zwar doppelt so teuer wie die Pumpe selber , aber ich hatte keine Zeit .
Also alles erstmal wieder i.O. .
An dieser stelle vielen Dank an alle die mir bei der Lösung meines Problems
geholfen haben !!
viele Grüße MIKE