Beim Golf 6 stimmt die Rendite nicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Beim Golf 6 stimmt die Rendite nicht
http://www.handelsblatt.com/.../index.html

habe das heute im Netz gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original von gucw



Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn


Die einzige Möglichkeit: noch schnell den V-er kaufen... 
Ganz genau - da stimmt die Rendite noch!😁

Rrrrrrichtich...!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


hey schön, nach dem der erste stammtisch geschlossen wurde, findet sich schneller ein neuer... gleiche diskussion, andere verpackung

Hallo, "Ersatz-"Moderator,

bist mal wieder am mosern???

Zitat:

Original geschrieben von Hanzel


VW kann doch nicht den gleichen Fehler machen wie mit dem Ver, ansonsten hätten die denn VI so für doch nicht ins Rennen geschickt?
Es wird Zeit das mehr Ingenieure die Führung in Unternehmen und Konzernen übernehmen als BWLer und Juristen...
Denn dann wird von vornerein ein Top Produkt gebaut was sich von alleine verkauft und dann stimmt auch wieder die Rendite..

Hi Hanzel,

du "sprichst" mir aus dem Herzen...

Gruß, Ulli

P.S.: mein Tipp: 2:1 für Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn


Die einzige Möglichkeit: noch schnell den V-er kaufen... 

Geht seit vorgestern nicht mehr - nur noch aus Bestand verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von tychon



Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn


Die einzige Möglichkeit: noch schnell den V-er kaufen... 
Geht seit vorgestern nicht mehr - nur noch aus Bestand verfügbar.

...oder den Variant kaufen, da geht das noch... 😁

Gruß Sascha

Ähnliche Themen

VW bedauert sicher schon daß es ans Tageslicht gekommen ist warum der eigentlich gute Fünfer(viel weniger Macken als der Vierer)
so früh ausgetauscht wird: In einer Vergleicsstudie wurde nähmlich ermittelt daß der G5 in der produktion zu teuer kommt und der Vergleich wurde mit dem Corolla erstellt,der eine weitaus grössere Marge abwirft.
#gestrafftere schnellere Produktionsverfahren
#Zukauf billigerer (schlechterer) teile für die Produktion
#höhere Gewinnspanne für VW

..........und da soll die Qualität besser werden???

Bis jetzt waren ja ein Großteil der Teile qualitativ ident mit dem Audi A3,waren Ersatzteilnummern bis zum letzten Buchstaben gleich mit Audi...

...und wenn jetzt dann die "Qualitätsteile" aus mindereren Zulieferbetrieben kommen na dann gute Nacht VW...
Man hätte wie ursprünglich geplant ruhig den GV bis 2011 laufen lassen können,die anfänglichen Verkaufsschwierigkeiten gabs bei jeder Generation da die Käufer meistens das erste Produktionsjahr wegen ev. Kinderkrankheiten verstreichen lassen,seit 2005 hat er sich ja sehr gut verkauft,der Abstand zum Zweitplazierten in der Verkaufsstatistik war noch nie so groß!
Und jetzt der Wechsel auf No. 6(der 2011 schon Geschichte ist):
Das ist wie wenn mans Brot plötzlich nich mehr vom Bäcker holt sondern foliertes Maschinenbrot vom Aldi...

Na Du musst es ja wissen... 🙄
Ja, der Golf ist deutlich günstiger zu produzieren. Das hat aber mit verbesserten Arbeitsabläufen und Konstruktionänderungen zu tun, von denen der Kunde so gar nichts sehen kann. Z.B. sind die Türen nun wieder einteilig statt mit abnehmbaren Außenblechen wie beim 5er.

Und die Abstriche bei der Wertigkeit der verbauten teile? Wie damals unter Lopez beim Golf3?

Zitat:

Original geschrieben von Hanzel


VW kann doch nicht den gleichen Fehler machen wie mit dem Ver, ansonsten hätten die denn VI so früh doch nicht ins Rennen geschickt?
Es wird Zeit das mehr Ingenieure die Führung in Unternehmen und Konzernen übernehmen als BWLer und Juristen...
Denn dann wird von vornerein ein Top Produkt gebaut was sich von alleine verkauft und dann stimmt auch wieder die Rendite..

Amen!

Ich pfeife auf Wertigkeit, selbsternanntes Premium und Anmutung. Den Golf III hat Lopez mit seiner Einsparpollitik zugrunde gerichtet und beim Golf IV wurden die Zulieferer solange ausgequetscht, bis gar nichts mehr ging. Zum Ver kann ich wenig sagen, mal sehen, wie der in drei Jahren als Gebrauchtwagen dann dasteht. Von einem modernen Auto erwarte ich, daß es bei normaler Wartung und Pflege problemlos acht Jahre läuft ohne Dauerkunde in der Werkstatt wegen zahlloser Mängel zu sein.

Die Verbesserung von Produktionsabläufen höre ich bei VW schon bald 20 Jahre. Die Qualität hat seitdem kontinuierlich nachgelassen. Das kann unter den Vorzeichen beim Golf VI nicht besser werden.......... der aktuelle Auto-Bild Dauertest Pasat ist nach Polo und Touran die dritte Katastrophe. Wann wachen die Verantwortlichen endlich auf?

Kenne übrigens noch zahllose G4-Besitzer, für die das ihr letzter VW war. Sowas rächt sich noch spät. 

Habe heute übrigens schon einen GVI beim Händler gesehen, 2-türig in hellblau metallic. Vorne Scirocco pur, die seitliche Sicke vom G3 wiederbelebt und das Heck hat starke Anleihen an den Touareg. Insagesamt ziemlich uninspiriert.

Muss dir da mal recht geben ;-)

Ich bleibe ein paar Jahre beim 5er und werde dann wohl das Lager wechseln, denke BMW oder vielleicht Audi. 4er und 5er haben mir gereicht :-) Der 6er gefällt mir ganz ehrlich wenig. Die komischen Kanten an der Seite nerven mich.

gib dir voll recht, wendland! seit meinem golf4 (getriebeschaden, einstürzende fenster usw. usw.) hat es vw schwer, mein vertrauen wieder zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von fried1


Beim Golf 6 stimmt die Rendite nicht
http://www.handelsblatt.com/.../index.html

habe das heute im Netz gefunden.

sollte das stimmen, dann wäre das irgendwie der Hammer....der 6er wurde doch gerade wg. der nicht passenden Rendite beim 5er so schnell ins Rennen geschickt....... ich verstehe VW sowieso nicht (siehe auch Thread Xenon....)

CU
DM2006

Der Bericht zeigt doch lediglich, daß der Hersteller seine Renditeerwartungen viel zu hoch angesetzt hat. Wenn man solche Renditeberechnungen macht, dann sollte man sich an der realen Leistungsfähigkeit der eigenen Produktionsanlagen und an den Preisgestaltungsmöglichkeiten des Marktes orientieren und keine Phantasiezahlen zugrunde legen.

Zitat:

Original geschrieben von DM2006



Zitat:

Original geschrieben von fried1


Beim Golf 6 stimmt die Rendite nicht
http://www.handelsblatt.com/.../index.html

habe das heute im Netz gefunden.

sollte das stimmen, dann wäre das irgendwie der Hammer....der 6er wurde doch gerade wg. der nicht passenden Rendite beim 5er so schnell ins Rennen geschickt....... ich verstehe VW sowieso nicht (siehe auch Thread Xenon....)

CU
DM2006

Soll das heissen(in Bezug aufs Handelsblatt) den Amerikanern und Australiern bleibt der solide G5 erhalten?

In Kanada wird ja immer noch der G4 verkauft...

In Zukunft wird bei den Autoherstellern (einschließlich VW) überhaupt nichts mehr stimmen. Der Neuwagenverkauf nimmt immer mehr ab. Wer bitte kauft sich denn heute noch ein neues Auto ? Die Preise werden noch künstlich hochgehalten. Aber demnächst werden 20 Prozent und mehr auch beim VW Händler drin sein, damit er überhaupt noch was verkauft. Aber auch nur kurzfristig. Die große Pleite bei den Händlern wird immer mehr Einzug halten befürchte ich.

Trotz Leasing finanzierung ect. wird der Einbruch kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen