Beim Fahren Geht er aus! Laute Motorgeräusche!
Halle liebe Motor-Talk Freunde
Ich habe es leid mit dem W211 so ein schrecklichen Wagen habe ich noch nie (gesehen, gehört und gelesen!!!) alleine in den letzten zwei Monaten habe ich bei zwei Werkstatt besuchen knapp über 3,5k bezahlt.. Alles wäre ok wenn ich nicht in den letzten drei einhalb Jahren über 25k bei Werkstätten bezahlt habe was ein bisschen heftig für ein 6 Jahre "alten" Wagen ist wo ich für den 19k bezahlt habe.. Ok kann ja sein das er "jetzt" mit 430k da steht und irgendwas kaputt gehen kann aber jedes Jahr kommen alle Verschleiß teile sowie mittlerweile drei Rußpartikelfilter zwei Lichtmaschinen mittlerweile alle injektoren sowie sämtliche Steuergerät ganze Aufhängung vorne Bremskraftversterker für die sbc Bremse geschweige von den überteuerten Bremsscheiben+Beläge Wechseln... Und insgesamt 3 Turbos wo "keiner dran Schuld war!" Und dann noch ein neuen Zylinderkopf.. Die halbe Elektronik für die sitze, schiebedach hintere Linke Tür sind im Eimer.. Ok aber jetzt kommt das beste mitten beim fahren geht er immer aus!!! Ich weiss nicht weiter aber ein Jahr muss ich den größten Haufen Müll noch abbezahlen...
P.S.
Ist ein E200 CDI 2006 B.J
Ich lade gleich bei Youtube ein video hoch und sende den Link!
Beste Antwort im Thema
Ja neee, is klar.
19t€ über 4 1/2 Jahre abstottern, aber 25t für Reparaturen aufbringen können.
Sind wohl wieder Ferien.
38 Antworten
Mal eine Frage am Rande: Für welche Währung steht eigentlich das "k", welches Du offensichtlich auch für die Kilometerleistung verwendest?
Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Mal eine Frage am Rande: Für welche Währung steht eigentlich das "k", welches Du offensichtlich auch für die Kilometerleistung verwendest?
k = Kilo
Kilo ? 1000fach
Das ist so wie bei Kilogramm (kg) und Kilometer (km)
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Ich denke mal das es die Steuerkette ist!?
Das wird die wohl sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Mal eine Frage am Rande: Für welche Währung steht eigentlich das "k", welches Du offensichtlich auch für die Kilometerleistung verwendest?
Das kann man doch wohl unterscheiden!!! Ob 430k oder 5k!!!!
Zitat:
Original geschrieben von E30316i
Das kann man doch wohl unterscheiden!!! Ob 430k oder 5k!!!!Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Mal eine Frage am Rande: Für welche Währung steht eigentlich das "k", welches Du offensichtlich auch für die Kilometerleistung verwendest?
Euros sind bei Dir also Kilo? Und wenn Du ein "k" verwendest, muss man auch die Zahl davor im Auge haben, ob nun Kilometer oder Kilo = Euro gemeint sind. Hoffentlich führt das nicht irgendwann einmal zu Verwechslungen, die möglicherweise teuer werden können.
Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Euros sind bei Dir also Kilo? Und wenn Du ein "k" verwendest, muss man auch die Zahl davor im Auge haben, ob nun Kilometer oder Kilo = Euro gemeint sind. Hoffentlich führt das nicht irgendwann einmal zu Verwechslungen, die möglicherweise teuer werden können.Zitat:
Original geschrieben von E30316i
Das kann man doch wohl unterscheiden!!! Ob 430k oder 5k!!!!
wenn ich da so an altbekannte Maße wie DM(Deutsche Mark ), Pf(Pfund), Ar,
Hektar
(von „Hekto-Ar“) = 1 ha
= 100 a = 10 000 m2
= 1 hm2 = 100 m × 100 m
1 Dekar (von „Deka-Ar“) = 1 daa
= 10 a = 1000 m2
1 Ar
= 1 a = 100 m2
= 1 dam2 = 10 m × 10 m
1 Zentiar = 1 ca
= 0,01 a = 1 m2
= 1 m2 = 1 m × 1 m
denke... sind wir alt,nur weil das nicht mehr gelehrt wird - die Substanz bleibt trotz anderen Namens gleich?!
und wir das noch kennen??😎
(PS gehört auch zur aussterbenden Rasse 😁 aber die sind immer noch da ! )
Gruss Pico
So bei der Hochdruckpumpe waren die Schrauben locker und eine Halterung ist abgebrochen daher hat er keine Kompression mehr gehabt und das Steuergerät hat den Motor ausgeschaltet. Die Steuerkette musste auch Neu.
Jetzt ist da noch ein Injektor Kaputt deswegen ist der Dieselpartikelfilter zu 200% verstopft und die Glühkerzen müssen Neu!
Soviel Pech mit einem Auto... Du kannst einem echt leid tun.
Wenn ich den Quatsch hier lese, ...man kauft ein Auto und bezahlt das und wenn man selbstständig ist erst recht. Wer sowas schreibt kennt das Taxigewerbe nicht.
Dennoch, die Karre hätte ich auch schon längst über den Jordan geschoben. So schwer wie es fällt, 3 Mille bekommst Du noch für den Schrott. Dann bist Du, so wie ich es verstanden habe bei 0. Und wenn es noch so weh tut, finanziere einen neuen oder wenn gebraucht (mache ich auch von Zeit zu Zeit, weil ich mir nicht nur Neufahrzeuge auf den Hof stellen will und kann) dann such dir wirklich was gescheites. Ich kaufe Gebrauchte bei einem Händler in Süddeutschland und bin bis jetzt mir den Fahrzeugen gut gefahren (näheres hier über PN wenn Du Interesse hast).
Im Übrigen sind bei den 211er, 200er, 600 Tkm und mehr durchaus drin. Habe eine Limo laufen die fast 700 Tkm gelaufen hat und das Fz. ist täglich im Einsatz.
Ich befürchte auch, dein Vorbesitzer hat die Kiste getreten bzw. das war ein Schichtfahrzeug. Von den Kisten solltest Du echt die Finger weg lassen.
Ein Tip noch. Wenn Du was gebrauchtes kaufen willst, dann nimm keinen 212er. Was da angeboten wird, sind die Kisten aus der 1. Genaration. Kauf dir einen 211er aus der letzten Serie, der nicht im Schichtbetrieb gelaufen ist, dann hast Du ein gutes und zuverlässiges Fz.