Beim C250T 4M Sturz einstellen ?
Moin!
Hier mal eine Frage an Fachleute:
Beim Wechsel der Sommer- auf die Winterräder stellte ich fest, daß das Profil der Vorderräder innen auf gute 5-6cm fast weg war. Mitte und rechts sah sehr gut (4mm) aus.
Mein "Freundlicher", wo ich das Auto auch gekauft hatte (und nicht nur das...) bestätigte meinen Verdacht, eine Achsvermessung müsse her.
Termin für 110.-Eu gemacht, nach der Vermessung hieß es:
> Die Spur sei im "Grünen Bereich", der Sturz hingegen "dramatisch" schlecht und im Roten Bereich.
Man beriet mich: bei dem Allread-W205 können man das nicht mehr einstellen. Es müßten "die Buchsen" ausgetauscht werden. D.h., die alten müssen aus dem Achsträger (oder so) rausgedrückt werden und neue Buchsen würden dann eingepresst. Da die obere "Verstrebung" (sorry, mir fehlen die fachlichen Bezeichnungen!) aber sehr fragil seien, empfahl man mir, gleich 2 neue zu installieren (ca. 350.-Eu on top) . Und das bei einem Auto, welches grad erst 50TKM auf der Uhr hat und vor 20 Tagen beim 1. TÜV (3 Jahr) war?!?!
Dennoch: gesagt, getan.
2 Tage später holte ich mein Auto ab und man erklärte mir, daß "Alles Gut" sei, allerdings gäbe es auf der rechten Vorderseite ein "kleines" Problem, denn beim Einpressen der Buchse muß "sich das irgendwie verdreht" haben, da ist die Spur noch im Roten Bereich. Aber nur "1,5 Minuten", also s e h r wenig, fast korrekt - "Ich würd´s einfach so lassen!", sagte der Meister.
Hmmm...
Bei einer Reparatur von voraussichtlich 1300.-Eu (wenn´s langt) bin ich der Meinung, die wird entweder korrekt gemacht - oder die ist nicht korrekt gemacht worden. Ist sie nicht korrekt gemacht worden, bezahle ich das auch nicht.
Oder aber, die besorgen auf Kosten des Hauses eine neue "Verstrebung", pressen dort eine neue Buchse ein, montieren die jetzt nachträglich "auf Kosten des Hauses" neu. Dann wieder neu vermessen...
Und wenn beide Seiten im "Grünen Bereich" sind, dann zahle ich auch die ursprüngliche Rechnung !
Oder, wie sieht das der Fachkundige ???
Da bin ich nun aber mal echt -sehr- gespannt...
LG
Bleibt gesund, Leute!
22 Antworten
Zitat:
@MMcM schrieb am 22. Dezember 2020 um 11:11:33 Uhr:
Zitat:
Moin!OBEN ist das Mess-Protokoll. Vielleicht gibt´s hier ja jemanden, der SPEZIALIST in
solchen Sachen ist, der mir sagen könnte, was ER in diesem Fall machen
würde?
Ich bin da echt ein wenig überfordert...
DANKE schon mal!
Ich kenne die Bedeutung der Fahrwerkeinstellungen nur über Rallyesport, also bin kein Fachmann, die müssen aber in Ordnung sein, weil eine falsche Einstellung in kritischen Fahrsituationen gefährlich werden kann. Natürlich ist der Reifen auch wieder schnell hin, wenn der Sturz falsch ist.
Es sollte keine Frage geben, die müssen nachbessern und punkt.
Jukka
Hallo es wurde der Nachlauf links eingestellt, es müsste noch der Sturz rechts eingestellt werden, man kann mit den Rep.Satz aber nur max. +/- 20 min einstellen.
Vg. Dirk
Zitat:
@MMcM schrieb am 22. Dezember 2020 um 11:11:33 Uhr:
Zitat:
Moin!
OBEN ist das Mess-Protokoll. Vielleicht gibt´s hier ja jemanden, der SPEZIALIST in
solchen Sachen ist, der mir sagen könnte, was ER in diesem Fall machen
würde?
Ich bin da echt ein wenig überfordert...
DANKE schon mal!
Zitat:
@teddy320 schrieb am 22. Dezember 2020 um 19:43:34 Uhr:
Hallo es wurde der Nachlauf links eingestellt, es müsste noch der Sturz rechts eingestellt werden, man kann mit den Rep.Satz aber nur max. +/- 20 min einstellen.
Vg. Dirk
Plus/Minus 20 Min ??
Das Gerät zeigt schon bei
Minus einer Minute ROTan...
Schade...
Ich hatte doch gedacht, es gibt hier echte Spezialisten und hoffte,
daß einer davon sich mit Achsvermessungen auskennt...
Keiner da ??
Man kann an der HA keinen Sturz einstellen nur an der VA und darum ging es dir ja. Und dein Sturz VR sollte nochmal eingestellt werden. Dann muss aber die Buchse aus dem neuen Federlenker raus und eine Rep.-Buchse zum einstellen rein. Mache übrigens seit über 20 Jahren bei MB Vermessungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@teddy320 schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:03:09 Uhr:
Und dein Sturz VR sollte nochmal eingestellt werden. Dann muss aber die Buchse aus dem neuen Federlenker raus und eine Rep.-Buchse zum einstellen rein.
Moin!
Genau das war die Reparatur, incl. der Buchsen und neuen Federlenkern (beide Seiten!)
Linke Seite war dann danach OK im Grünen Bereich, aber RECHTS war´s im Roten Bereich.
Weil Sie sich sicherlich gut auskennen, was sagen Sie zu dem Protokoll ?? (Anhang)
Wären Sie mit dem Resultat zufrieden?
LG
Wurde die Buchse mit der Nr. A205 333 38 00 verbaut oder nur die Federlenker? Man sieht ja keine große Änderung vom Sturz. Wenn nicht kannst du mir auch eine Kopie der Rechnung schicken.
Vg.
Moin!
Es ist vollbracht!
Nach meiner wiederholten Reklamation wurde der Wagen nun zum 3. mal neu vermessen
und es wurde wieder eine "Buchse" (ich hab´ keine Detailahnung davon!) bestellt und
eingebaut.
Wohl nämlich die, wo mir der Mechaniker beim ersten Werkstattbesuch schon sagte,
daß beim Einpressen "vielleicht" sich eine Buchse leicht verdreht hätte haben können...
Somit war das Auto 3x 3Tage beim "Freundlichen", nur um "mal eben " den Sturz
vermessen und einzustellen.
Bei der Aktion haben die sich echt keine Lorbeeren verdient - obwohl ich immer einen
Leihwagen bekam, alle sowas von nett zu mir waren und mir sogar (trotz Corona)
Cappuccino servierten.
Dennoch hatte ich neben den jeweiligen Reklamationen und Diskussionen (bis hin zum
Ober-Chef), den Fahrerei und Zeitinvestitionen, die ich eigentlich nicht haben wollte. Und
auch das ständige Darandenken nervt, es zog sich immerhin über eine Zeitspanne von
knapp einem Vierteljahr hin...
Zitat:
@teddy320 schrieb am 12. Januar 2021 um 14:22:55 Uhr:
Wurde die Buchse mit der Nr. A205 333 38 00 verbaut oder nur die Federlenker?
Das weiß ich nicht, denn ich habe nur nach der Erstreparatur eine erste Rechnung damals
erhalten, danach nur die jeweiligen Messprotokolle
Diese Buchse rechts scheint ein Grundproblem zu sein. Bei mir im Dez. das gleiche, um ein mü lies sich rechts nicht exakt einstellen. Erst nach Austausch dieser Buchse war es OK. Nur, Auto steht dann einen 1/2 Tag erneut in der Werkstatt. Wenn diese B. nicht getauscht wird kommt das Lenkrad nicht in geradeaus Stellung. Gruß Bw