Beim Bremsen leuchtet die Amaturenbrettbeleuchtung und das Standlicht?! (FOFO 2006 1,6TDCI)
Hallo,
Ich hab ein riesen problem und zwar leuchtet mein amaturenbrett (also eigentlich alles im innenraum was mit dem standlicht zu tun hat und die standlichtbirnen glimmen) auf wenn ich bremse. ich hab auch ne anhängerkuplung dran und hab von den relais die sich hinter der linken verkleidung verstecken alle stecker abgezogen... das problem besteht weiterhin...
dann hab ich mal die birnen von den rücklichtern rausgemacht und habe vestgestellt dass das problem nicht mehr besteht.. allerdings hab ich dann ja kein bremslicht mehr 😁
hat vll jemand das gleicht problem gehabt oder mir einen tipp geben an was es liegen könnte??
lg Matthias
18 Antworten
Guten Abend
Habe das Problem auf einem Renault megane Scénic 1.6 von 2001 zusätzlich zieht er Auch die Batterie Lehr wenn er ein paar tage ungenutzt steht
MFG
Zitat:
@frosthammer schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:26:25 Uhr:
Zitat:
@Massefuchs schrieb am 9. Oktober 2010 um 15:58:45 Uhr:
kann es sein, dass dein Wolframfaden vom Bremslicht auf dem vom Standlicht anliegt. Schau dir die Glühbirnen mal genau an!Danke, danke, danke, danke, daaaaanke!
Ich habe einen Citroen C5, der seit einem dreiviertel Jahr nicht mehr bewegt wurde, weil er alle Nase lang "Anomalie Bremse" zeigte, Bremskraft verlor, die Bremslichter die meiste Zeit durchgehend leuchteten. Und irgendwann ist mir auch aufgefallen, dass das Standlicht bei Betätigung der Bremse anging.
Wir waren damit auch bei einer Citroen-Werkstatt. Haben allerhand repariert, insgesamt für 1.800€, aber den Fehler für die Anomalie haben sie nicht gefunden. Sie meinten, es könnte auch das BSI-Modul sein, aber das würde ~2.000€ kosten.
Und jetzt habe ich nochmal nach dem Standlicht-Problem gesucht, deine Antwort hier gefunden, sofort zum Auto gerannt und die Birnchen gewechselt.
Und es geht! Fehler ist weg! Ich raste aus vor Freude 😁
Ulkigerweise sieht man dem Birnchen aber gar keinen Fehler an (vom Faden her). Trotzdem brennen immer sofort beide Glühfäden. Ausgetauscht, Problem behoben.Vielen Dank! Ich wünsche dir (und allen anderen hier im Thread) einen guten Rutsch.
*euphorie-macht-sich-breit*
2017 kann ja jetzt nur gut starten 🙂
Bitte im Renault Forum die Frage einstellen
www.motor-talk.de/forum/renault-megane-scenic-r19-fluence-b721.html
Für 1800€ hat man dir Reparaturen wegen den Standlicht angedreht oder wie soll man das verstehen?
Ich hatte dasselbe Problem mit mein Ford Focus. Beim Bremsen ging die Tachobeleuchtung an aber ich hab den Fehler direkt erkannt weil ich paar Tage davor eine defekte Bremslicht Birne ausgetauch hatte. Wusste das kann nur davon sein.
Verstehe aber nicht wie beide Birnen den selben Sockel haben 12v und 24v . Dachte immer man Jan die nicht verwechseln weil sie gar nicht reingehen
Hallo,
danke für den Tipp. Hatte das Problem bei meinem Toyota Corolla, nachdem ich Anfang der Woche die Glühbirne für das Bremslicht hinten gewechselt habe. Statt 21/5 W nur eine 21W eingebaut und auf dem Amaturenbrett leuchtete beim Betätigen der Bremse die Anzeige für Standlicht auf und noch ein paar andere, lustige Gimmicks, die ich mir nicht erklären konnte. Dachte zuerst an ein ernsthaftes Elektronikproblem, aber nachdem ich den Beitrag hier gelesen habe und die 21 W Birne gegen eine 21/5 W Birne getauscht habe, fluppt alles wieder. Nochmals vielen Dank. 🙂