beim Beschleunigen keine Leistung
Hallo, ich bin vorhin auf die Arbeit gefahren und wollte auf die Autobahn. Ich war im 2ten Gang ( manuell getriebe ) und hatte 2000 Umdrehungen drauf als ich das pedal durchdrückte... er hatte auch Leistung aber bei ca 2600 Umdrehungen dann auf einmal keine Leistung wie als wenn ich einfach vom Gas gehe.
Bin dann normal mit 110 km/h Tempomat dahin geglitten aber es waren keine Auffälligkeiten, Fahrzeug ist ganz normal gefahren- auch kein erhöhter Spritverbrauch geschweige denn eine Lampe angegangen.
Hab dann bei der tanke angehalten und Auto ausgemacht wieder angemacht und nochmals 2ten Gang und wieder das selbe.
Fahrzeug 325d 197ps
Evtl hatte das schon mal jemand oder hat eine Idee ( ich weiß ist die Suche im Heuhaufen ) . Fehler kann ich erst morgen auslesen.
Grüße Stephan
20 Antworten
Das müsste vom druckregelventil kommen war bei mir der Fall
Würde empfehlen falls du das railrohr abbaust gleich beide Sensoren zu tauschen
So Problem gefunden... hab vorhin mal ne Fahrt gemacht mit nem Kollegen und beim beschleunigen ( viertle - halb Gas ) hat er direkt ab 2200 Umdrehungen geruckelt bzw richtige Aussetzer gehabt, auch kein Vollgas möglich. Hab dann im vierten Gang mal bis 2000 Umdrehungen gefahren und direkt in den dritten geschaltet um über den Punkt zu kommen- folge direkt war Vollgas möglich und kein ruckeln, wieder in der Halle angekommen Fehler ausgelesen und wieder raildruck gehabt, daraufhin obenrum mal alles weg gemacht und festgelegt dass der Stecker vom Raildruckregelventil gebrochen war. Hierzu zu sagen ist das vor zwei Jahren in einer bmw Werkstatt die Glühkerzen gemacht wurden und da der Stecker anscheinend kaputt gegangen ist. Stecker wurde von den Jungs geklebt zumindest hab ich klebereste entdeckt.
Meine Frage wäre, da ich auf kleben keine Lust hab kommt der neu rein. Würde bei leebmann24 bestellen, nur da wird auch eine Alternative zu dem original Teil angezeigt und das wäre dann von Bosch- kostet knapp 90€ weniger als original. Habt ihr da Erfahrungen ?
Dpf ist auch immer noch nur hab ich gelesen das es eine Information ist für die Werkstatt das er demnächst gewechselt werden muss.
Ab welchem Asche bzw beladungs wert muss der gemacht werden?
Laut Carly ist er bei 41g
41 gramm ist ok
Mal regenerieren und dann iss gut
Wenn der dicht wird mit Asche merkst du das
Schlechtere Beschleunigung verbraucht schießt nach oben und Fehlermeldungen fliegen dir um die Ohren
Oder mach es wie ich
Ausbauen keramik raus
Aus programmieren und Ruhe ist ;-)
Ähnliche Themen
Der Drosselklappenfehler verhindert auch eine Regeneration. Kann sein das deswegen dein DPF voll wird. Fehler 0452 bedeutet das die Dpfregeneration gesperrt ist.