Beim Automatik keine Leistung Motor läuft dreht auch.

Opel Corsa C

Hallo zusammen, bei unserer Tochter der Corsa C 1,4 Baujahr 2001 Automatik (richtige Automatik) ist folgendes wieder passiert.
Ich bin mit ihrem Auto morgens noch in 3 Geschäften rumgefahren, meine Tochter dann noch in die Stadt, dann bin noch meine Frau von der Arbeit holen gefahren 16km, bis zu diesem Zeitpunkt lief er gut, dort angekommen merkte ich als ich rückwärtsfahren wollte das nichts kam, also er fuhr nicht nur der Motor drehte nach oben. Auto aus 5sec. gewartet und dann ging es wieder.

Von dort aus wieder nachhause, ca. auf den halben weg kam es wieder keine Leistung bis wieder Leerlauf ging also als wenn kein Gang drin wäre, Auto aus und dann geht es wieder paar Meter und das ging 10mal bis ich wieder zuhause bin.

Es ist echt schwer zu erklären, das Auto ist quasi fast neu, so viele Teile neu gekommen, im Motor ist über die Hälfte neu, jetzt vor 2 Wochen noch neuer Kat rein gekommen da er defekt war.
So langsam nervt es Gewaltig, immer was dran, jetzt muss es aber langsam gut sein, eigentlich super schönes Auto, Motor Kompression Super und erst 130tkm gelaufen und mit Klima deswegen investieren wir noch da rein und dazu ist das Model selten mit der Maschine und der richtigen Automatik.

----Meine Vermutung wäre der "Drehmomentwandler".----

Würde mich sehr auch Tipps freuen.

Danke im Voraus!!

28 Antworten

Habe echt das ATF Febi 101161 genommen da folgende Freigabe da stand:
OPEL - 19 40 767 / 1940767
OPEL - 19 40 771 / 1940771
OPEL - 19 40 773 / 1940773

Hoffe das hetzt nicht schlimm ist und es einfach wieder wechseln kann. :-(

Zitat:

Zitat:

@botwist1 schrieb am 13. August 2022 um 11:20:05 Uhr:


Hallo,

Getriebeöl wurde vor ca. 2 Monaten gewechselt.

Zitat:

@botwist1 schrieb am 13. August 2022 um 11:20:05 Uhr:



Zitat:

@hddiesel schrieb am 13. August 2022 um 09:48:52 Uhr:


Hallo Botwist1,

der Automatikgetriebeöl-Stand wurde geprüft und ist noch OK, oder fehlt schon einiges.

Gruß
Karl

Wieviel Öl ist nun drauf?

Welches Automatiköl ist eingefüllt worden? ATF Dexron II oder Dexron III oder???

Falsches Öl erzeugt genau diese Symptome......!

Habe echt das ATF Febi 101161 genommen da folgende Freigabe da stand:
OPEL - 19 40 767 / 1940767
OPEL - 19 40 771 / 1940771
OPEL - 19 40 773 / 1940773

Hoffe das hetzt nicht schlimm ist und es einfach wieder wechseln kann. :-(

Zitat:

@weini69 schrieb am 13. August 2022 um 15:21:57 Uhr:



Zitat:

@botwist1 schrieb am 13. August 2022 um 11:20:05 Uhr:


Hallo,

Getriebeöl wurde vor ca. 2 Monaten gewechselt.

Zitat:

@weini69 schrieb am 13. August 2022 um 15:21:57 Uhr:



Zitat:

@botwist1 schrieb am 13. August 2022 um 11:20:05 Uhr:

Wieviel Öl ist nun drauf?

Welches Automatiköl ist eingefüllt worden? ATF Dexron II oder Dexron III oder???

Falsches Öl erzeugt genau diese Symptome......!

Habe echt das ATF Febi 101161 genommen da folgende Freigabe da stand:
OPEL - 19 40 767 / 1940767
OPEL - 19 40 771 / 1940771
OPEL - 19 40 773 / 1940773

Hoffe das hetzt nicht schlimm ist und es einfach wieder wechseln kann. :-(

Zitat:

@DeDiekster schrieb am 13. August 2022 um 15:46:44 Uhr:


Der Ölmeßstab für Automatik Getriebe befindet sich i.d.R rechts (von vorne aus gesehen) neben dem Motoröl Stab.
Lt. Expertentip darf kein ATF-Öl Dexron ll + lll verwendet werden, nur Opel-Spezialöl für Automatikgetriebe.

Bißchen konfus.. .

Habe echt das ATF Febi 101161 genommen da folgende Freigabe da stand:
OPEL - 19 40 767 / 1940767
OPEL - 19 40 771 / 1940771
OPEL - 19 40 773 / 1940773

Welches darf ich den nun??
Hoffe das jetzt nicht schlimm ist und es einfach wieder wechseln kann. :-(

Ähnliche Themen

Original GM Opel Getriebeöl ATF 3305 ist für das AF13 und AF17 Automatik Getriebe geeignet.

Also ist das ATF Febi 101161 falsch? Freigabe stand da für:

OPEL - 19 40 767 / 1940767
OPEL - 19 40 771 / 1940771
OPEL - 19 40 773 / 1940773

Zitat:

@DeDiekster schrieb am 13. August 2022 um 22:30:08 Uhr:


Original GM Opel Getriebeöl ATF 3305 ist für das AF13 und AF17 Automatik Getriebe geeignet.

Mir fällt gerade auf, das ich ein ähnliches Problem bei meinen 74er Firebird hatte. Liegt jetzt schon über 25 Jahre zurück. Und paßt eventuell nicht wirklich, trotzdem möchte ich das kurz mit in den Raum werfen.
Und zwar hatte ich dort nicht drauf geachtet die einzelnen Fahrstufen durchzuschalten beim Befüllen mit dem ATF. Er fuhr dort zwar vorwärts, aber nicht mehr rückwärts. Während der Ölstand Kontrolle im laufenden Betrieb war der Stab trocken, machte ich ihn aus, war das Öl bis max (nach 15 Min. Wartezeit gecheckt).
Dann Stück für Stück im laufenden Betrieb mit ATF gefüllt. Irgendwann klappte es dann.
Man kann jetzt kein TH350 Getriebe mit einem AF13 o.ä. vergleichen, ist mir auch klar 😉
Mir ging es um die Symptomatik.

Edit :
Ich würde immer das von Opel empfohlene ATF Öl nehmen, da ist man auf der sicheren Seite

Edit2:
Schon den Ölstand im Getriebe gecheckt?

Also habe mal genau mal geschaut das ATF Febi 101161 ist für den Opel Corsa C freigegeben.

Muss morgen mal schauen, vermute zu wenig Öl, habe es machen lassen und derjenige in der Werkstatt hat wohl beim befüllen nicht die Gänge durch geschaltet also den Automatik Wahlhebel durch geschaltet.

Hallo zusammen, ende der Geschichte ist, ÖL war richtig nur das Getriebe war schrott, jetzt neues eingebaut und alles läuft TOP selbst der verbraucht ist nun weniger.

Daaaaaaanke für die Zahlreichen Infos von euch.

Vielen Dank für die Rückmeldung 🙂
Ich hätte das Getriebe versucht zu retten...

Ich habe für 280€ ein anders Getriebe bekommen was noch 20tkm weniger gelaufen ist und dazu 12 Man Monate Gewährleistung.
Denke das ist OK.

Zitat:

@DeDiekster schrieb am 1. September 2022 um 07:30:58 Uhr:


Vielen Dank für die Rückmeldung 🙂
Ich hätte das Getriebe versucht zu retten...

Das geht natürlich auch in Ordnung 🙂

Danke für die Rückmeldung

Zitat:

@DeDiekster schrieb am 1. September 2022 um 07:30:58 Uhr:


Vielen Dank für die Rückmeldung 🙂
Ich hätte das Getriebe versucht zu retten...

@DeDiekster

Das ist nicht so einfach bei einem AT Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen