Beim Aussaugen bei den Vodersitzen ?Rost? entdeckt! Caddy4 Könnt ihr mir helfen? Ist das Rost?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo! Heute beim Aussaugen unter den Sitzen ?"beginnender Rost"? bei den Sitzaufnahmen wahrgenommen!
Sehr ihr dies als einen Garantiefall an bei 23 Monaten und knapp 22000 km Laufleistung?
Fahrzeug stets einwandfrei behandelt!?

Sitze Vorne! Sitzgestell innen!
Sitze Vorne! Sitzgestell innen!
Sitze Vorne! Sitzgestell innen!
+1
Beste Antwort im Thema

Wo hast du denn das her ?

Haben sie dir das am letzten Stammtisch der anonymen VW Fahrer erzählt ?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das rostet doch weiter!
Das hat meiner Meinung nach nichts mit "Optik" zu tun, sondern damit, dass während der Garantiezeit nicht irgendetwas im inneren unverschuldet anfangen kann zu rosten!

Sasgst du das bei deinem Passat auch? Ach egal, bei mir rosten die Sitze nach 20 Monaten und knapp 20000km Laufleistung, aber das ist doch total egal - stand der Technik -. geschenkt?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 14. Dezember 2018 um 18:41:15 Uhr:


Wo hast du denn das her ?

Haben sie dir das am letzten Stammtisch der anonymen VW Fahrer erzählt ?

Als mein Firmencaddy beim Service war wurden die betroffenen Sitze getauscht. Das hat mich natürlich um so mehr gefreut, da die Stoffsitze schon etwas abgegriffen waren.

Am besten mal zum VW Autohaus fahren und da die betroffenen Sitze reklamieren.

Zitat:

@windoofer schrieb am 14. Dezember 2018 um 18:59:10 Uhr:



Am besten mal zum VW Autohaus fahren und da die betroffenen Sitze reklamieren.

Das würde ich dir auch empfehlen.
Sollten es dort keine Lösung geben, kannst du den Rost doch auch selber behandeln, Rost weg, Rostschutz drauf, Farbe drüber und dann sollte das doch auch gut sein.....

Einfach den Caddy mal in einen Pool voll mit FluidFilm fahren, danach hast du keine Probleme mehr mit Rost am und im Caddy 😛

Ähnliche Themen

I.d.R. sind solche Teile nicht lackiert, sondern KTL-beschichtet. Wie es aussieht, wurde vor den Auftragen des Pulvers schlecht entfettet bzw. nach dem Entfetten getrocknet.
Naja, Polen halt. Da nimmt man es nicht immer so genau. 😉

Zitat:

@Stauschubser schrieb am 15. Dezember 2018 um 04:58:20 Uhr:


I.d.R. sind solche Teile nicht lackiert, sondern KTL-beschichtet. Wie es aussieht, wurde vor den Auftragen des Pulvers schlecht entfettet bzw. nach dem Entfetten getrocknet.
Naja, Polen halt. Da nimmt man es nicht immer so genau. 😉

Ich kann dir sagen das die KTL Beschichteten Teile nicht aus Polen kommen... Die kommen aus Deutschland..

Ja, super. Rostpatina und leichte Abgegriffenheit sind die besten Gründe um Müll zu produzieren. Jojo0485, fahr bitte nicht zum Sitzeaustausch sondern in den empfohlenen FluidFilmPool. Ich mach es dann auch nach.

Zitat:

@windoofer schrieb am 14. Dezember 2018 um 18:59:10 Uhr:



Zitat:

@AudiJunge schrieb am 14. Dezember 2018 um 18:41:15 Uhr:


Wo hast du denn das her ?

Haben sie dir das am letzten Stammtisch der anonymen VW Fahrer erzählt ?

Als mein Firmencaddy beim Service war wurden die betroffenen Sitze getauscht. Das hat mich natürlich um so mehr gefreut, da die Stoffsitze schon etwas abgegriffen waren.

Am besten mal zum VW Autohaus fahren und da die betroffenen Sitze reklamieren.

Irgendwelche Sitzschienen werden sicherlich keine KTL Beschichtung haben. Den Bildern nach zu urteilen ist's nur ne Farb Tauchlackierung, wo sich in der Ecke scheinbar ne Luftblase befunden hat.

Eh das Teil weiter (durch)rostet, ist der Caddy eh in der Presse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen