Beim anlassen , nur klacken und alle Amaturen blinken rythmisch
Hallo Leute, mein Mondeo entwickelt sich zum Hilfsprojekt.
Die neuste Aktion meines Mondeos:
Eben wollte ich mal losfahren, Schlüssel rum, nix, nur klack klack klack (aber nicht vom Anlasser), alle Lampen im Amaturebrett blinken in gleichen Rythmus. Hört sich an wie ein elektronisches Problem.
Wer hattes dieses Problem schon mal und kann mir helfen ?
Gruß
29 Antworten
was meinst du mit startpilot hat versagt?
tragbare starthilfe kannst bei der kälte eh vergessen. nimm n anderes auto und vernünftige, dicke starthilfekabel.
dreht der motor schnell genug durch oder schwächelt er auch mit starthilfe?
Zitat:
Original geschrieben von externmodule
joha hamma, des hat aber nix gebracht..mein letzter beitrag ist der aktuellste mit tragbarer starthilfe
Ich habe dir gleich gesagt, das man die Kerzen nur zusammen mit den Kabeln tauscht...aber das hat dich ja nicht interessiert....selber Schuld!
Und hier beim TE ist die Batterie hin...da braucht man garnicht lange drüber reden!
Zitat:
Original geschrieben von externmodule
adac hat grad alles versuchtmal sehen was die werkstatt sagt ^^
Vorm Zündkerzentausch lief er, zwar schlecht..aber er lief...nun geht nichts mehr...weil auch die Zündkabel morsch waren und beim Ausbau dann völlig defekt gingen...dafür braucht man keinen ADAC oder Werkstatt...neue Zündkabel und gut ist! Wenn du aber eh nicht glaubst was hier geschrieben wird..wieso bist du hier ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von externmodule
damit solche forentrolle wie du was zum besserwissen haben ^^
ÖMMM ich würde das nicht so schreiben Melli hat mehr ahnung als du drum mal ganz die Füße still halten
@TE:
Letzte Woche hatte ich dasselbe.
Brauchste nicht lange rumsuchen, die Batterie ist im Eimer.
Direkt erneuern und gut ist.
Bei meinem musste es eine Silber/Calcium sein, das hat mich preislich ganz schön erschreckt.
Aber das gilt glaube ich erst ab 1/99 bzw. dem schwarzen Ventildeckel.
Die haben andere Ladespannungen, die normale Akkus sofort wieder himmeln würden.
Zitat:
Original geschrieben von externmodule
damit solche forentrolle wie du was zum besserwissen haben ^^
Bitte die Nettiquette einhalten.
Danke.
Dazu muss ich jetzt mal sagen, dass Du da wohl gar nicht mehr schräg hinschauen brauchst.
Melli, die sich seit Jahren hier durch fachlich hochqualifizierte Beiträge einen Namen gemacht hat, als Forentroll zu bezeichnen, ist schon ein starkes Stück.
Ich hatte ja bereits darauf hingewiesen, dass so eine Äußerung weit über das hinausgeht, was tolierbar ist.
Du solltest Dich bei Melli entschuldigen und bedanken, anstatt schräg zu schauen.
auf jeden fall war des net der hauptgrund, des war die batterie
und irgendwelche leute, die bäbäbä ich habs dir doch gesagt machen würde ich nicht als hochqualifiziert bezeichnen.
sonst hätt ich das sicher ernster genommen 🙂
soviel dazu
Dass man bei diesen Motoren Zündkerzen und Zündkabel besser gleichzeitig tauscht, ist aber nun einmal Fakt.
Da sind schon so viele Folgeprobleme geschildert worden hier, wenn man das nicht macht.
Insofern war die Aussage von Melli durchaus korrekt.
hab auch nie das gegenteil behauptet ? 😉
ich schlag mal vor, ich bete die expertin als forengöttin an und wir lassen den wirklich wichtigeren themen den vortritt, mein auto fährt wieder und alle die probleme haben bei der kälte sollen die batterie, zündkerzen und die kabel wechseln fertig !