1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Beifahrertürgriff von außen ohne Funktion - Tür am 3C geht nicht auf

Beifahrertürgriff von außen ohne Funktion - Tür am 3C geht nicht auf

VW Passat B6/3C

Hallu zusammen,

benötige bitte schnelle Infos. An meinem Variant Highline (18", beiges Vollleder, Navi, usw.) Bj. 10/2005 funzt der Aussengriff der Beifahrertür nicht mehr. D.h., wenn ich ihn ziehe, dann bewegt er sich normal, das Schloss geht jedoch nicht auf und ein "Gegendruck" ist auch nicht spürbar. Irgendwas gerissen? Von innen funzt alles: Griff ziehen, Tür geht auf. Der freundliche möchte nun die ganze Tür aufmachen (Innenverkleidung und so - 1 Std.) - hatte das Problem schon mal jemand? Lösungen?

Danke!!!!!!

_______________________________________________________
240 PS + 140 PS + 150 PS = jede Menge Spass in der Garage

19 Antworten

Ich habe vor einigen Wochen mit dem Käufer meines ersten Passats (11.06) gesprochen, er meinte wie er mit dem Auto bei der Inspektion war wollte der Meister das Auto in die Halle fahren, nur das der Meister nicht über die Fahrertür ins Auto kam. Langes Gesicht bei Beiden, dann meinte der Meister das das kein Problem ist, der Bowdenzug (ist gerissen, sagte er wohl) wird auf Garantie gemacht. Das Problem scheint bei VW hinlänglich bekannt zu sein, jedenfalls bei informierten freundlichen Meistern.

Norbert

Habe auch diese Probleme bei Fahrer- und Beifahrertür gehabt. Hab meine Auto dann zu meiner Werkstatt des Vertrauens geschafft. Der Meister, denn ich gute kenne, kannte schon das Problem. Bei dem 3C sind die Modelle der ersten Baureihen betroffen. Da der Bowdenzug nicht zu schwach ist. Da gibts dann ein Nachrüstkit das bei den späteren Modellen serie ist. Das besteht aus einer Anderen Umlenkrolle und einem geänderten Bowdenzug. Meine Werkstatt hat dann meine Auto zu VW gebracht, da die Reperatur teilweise auf Kulanz gemacht wird. Man muss aber natürlich trotzdem was bezahlen.... ca. 150 Euro (für beide Seiten).

Habe vor zwei Jahren bei der Fahrertür auch schon den Bowdenzug tauschen lassen. Damals ging nichts mehr. Seitdem passiert es immer wieder, dass sich auch die Türe von außen nicht mehr öffnen lässt. Allerdings hat sich das Problem bis jetzt immer von selbst behoben, vor allem wenn man beim Händler vorfährt und die defekte Türe präsentieren will.
Zusätzlich lässt sich die Fahrertüre bei sehr niedrigen Temperaturen (> -10°C) manchmal von innen nur nach sehr häufigem Betätigen der Türschnalle öffnen.

Da beides nur selten vorkommt, kann ich drüber wegsehen, aber bei einem Auto um 37k€ sollte sowas eigentlich gar nicht vorkommen. Der Nachbar mit seinem 15 Jahre alten Fiat macht die Tür auf und fährt, während ich die Türe von der Rückbank aus von innen öffne...ungut.

Was ist dein Passat den für ein BJ? Würde aufjedenfall beim nächsten mal bei der Werkstatt nachfragen. Kann ja nicht sein. Nur den Bowdenzug zu erneuern reicht nicht. Sagte zumindest der Werkstattmeister bei meiner Freien Werkstatt. Und der hat ja wie schon gesagt nix dran verdient, weil mein Auto zu einer VW Werkstatt musste zwecks Kulanz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana



Zusätzlich lässt sich die Fahrertüre bei sehr niedrigen Temperaturen (> -10°C) manchmal von innen nur nach sehr häufigem Betätigen der Türschnalle öffnen.

Mahlzeit!

genau das Problem hab ich seit ein paar Tagen auch das ich den Türinnengriff 5-6mal ziehen muß damit die Türe öffnet.

habe auch die Türverkleidung abgeschraubt und gesehen das der Seilzug auch nicht ausgehängt war.

Hat da jemand eine Lösung dafür?

Deine Antwort
Ähnliche Themen