Beifahrertüre läßt sich nicht öffnen.
Hallo zusammen,
Ich hoffe das mir einer hier weiter helfen kann.
Bei meinem 5er läßt sich die Beifahrer Tür nicht mehr öffnen,
Beim schließen der Türen fiel meiner Frau auf das die Beifahrer Tür sich nicht verriegelt hat, der Tür pin blieb oben.
Sie drückte den pin runter und seit dem läßt sie sich nicht mehr öffnen.
Weder von innen noch von aussen. Wen von innen gezogen wird geht der pin nur hoch und runter aber die Tür bleibt verriegelt.
Ich habe auch schon die Sicherungen nachgesehen und die Batterie abgeklemmt es passiert nichts.
Für eure Hilfe wehre ich sehr dankbar.
82 Antworten
Zitat:
@wowawowa1986 schrieb am 19. Mai 2024 um 12:35:32 Uhr:
Hab jetzt nochmal geschaut. Merkwürdig ist, dass es Anden Türen klackt beim auf und zu machen. Ich kann aber über die Türgriffe auf und zu machen. Vielleicht kann jemand helfen? Meint ihr es ist trotzdem das Schloss?
Ich dachte du kannst noch auf- und zumachen?
Zitat:
@wowawowa1986 schrieb am 23. Mai 2024 um 10:14:59 Uhr:
Zitat:
@chuteman2 schrieb am 22. Mai 2024 um 09:45:44 Uhr:
Hallo wowawowa,Mit manueller Betätigung meinte ich die Türgriffe.
Diese öffnen das Schloss über einen Bowdenzug, wenn die Schnecke intern in einer der beiden Endlagen ist.
Während der elektrischen Betätigung (über ZV) ist keine manuelle Betätigung (Türgriff) möglich - im Normalfall kein Problem, aber im Falle eines Defektes während der elektrischen Betätigung eher besch*****.
Und bei mir bleiben die Türen zu. Egal was ich mache
Oder jetzt doch nicht?
Nein nein. Wenn ich über Fernbedienung auf und zu mache höre ich es nur klacken aus den Türen. Aber Türen bleiben verschlossen. Egal was ich mache. Das ist schwer verständlich übers Schreiben. Die Türen bleiben rechts hinten und Beifahrer Seite zu.
Zitat:
@wowawowa1986 schrieb am 24. Mai 2024 um 11:50:02 Uhr:
Nein nein. Wenn ich über Fernbedienung auf und zu mache höre ich es nur klacken aus den Türen. Aber Türen bleiben verschlossen. Egal was ich mache. Das ist schwer verständlich übers Schreiben. Die Türen bleiben rechts hinten und Beifahrer Seite zu.
Puh, das ist ja nochmal eine ganz andere Situation… das Verhalten kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich erklären - in meinem Fall (und in den meisten anderen bekannten Fällen) hat das Schloss auch nicht mehr „geklackert“ wenn es nicht mehr aufging.
Bitte lass uns am Schluss deine Lösung wissen ??
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe ein ähnliches Problem.
Ich war gestern unterwegs und meine Freundin wollte die Tür schließen, aber die Tür ist nicht eingerastet, sondern sofort wieder aufgegangen. (Hier gab es kein metallisches Geräusch; die Tür ist bis zum Anschlag in den Rahmen gegangen, aber sie ist nicht eingerastet.)
Beim dritten Versuch hat es dann geklappt und später am Tag hat auch alles wieder funktioniert. Als wir am heute Morgen loswollten, ging die Tür jedoch nicht mehr auf. Ich habe alles Mögliche versucht, aber die Tür war nicht zu öffnen. Wenn ich von innen ziehe, geht der Pin auch hoch, aber der Griff hat weniger Widerstand als die anderen.
Als das Problem aufgetreten ist, dass die Tür nicht geschlossen blieb, hatte ich leider keine Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Bowdenzug abgegangen ist. Meine Frage ist jetzt, wie ich die Tür aufbekomme...
Ich hatte das Problem mal bei meinem E46, aber da fiel es mir leichter, die Türpappe zu beschädigen.
(BJ 2014, Alarmanlage, Keyless & Softclose)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Wie würde die tür geöffnet ich habe das selbe problem 🙁
Zitat:
@Spannungsprüfer134312 schrieb am 19. Dezember 2020 um 12:09:14 Uhr:
Jetzt bleibt der Pin der Beifahrertür wieder unten und die Tür lässt sich nicht öffnen, egal was ich mache. Welches Teil ist zu tauschen, wenn die Tür das nächste Mal öffnet?