Beifahrertüre läßt sich nicht öffnen.

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
Ich hoffe das mir einer hier weiter helfen kann.

Bei meinem 5er läßt sich die Beifahrer Tür nicht mehr öffnen,
Beim schließen der Türen fiel meiner Frau auf das die Beifahrer Tür sich nicht verriegelt hat, der Tür pin blieb oben.
Sie drückte den pin runter und seit dem läßt sie sich nicht mehr öffnen.
Weder von innen noch von aussen. Wen von innen gezogen wird geht der pin nur hoch und runter aber die Tür bleibt verriegelt.

Ich habe auch schon die Sicherungen nachgesehen und die Batterie abgeklemmt es passiert nichts.

Für eure Hilfe wehre ich sehr dankbar.

82 Antworten

Jetzt bleibt der Pin der Beifahrertür wieder unten und die Tür lässt sich nicht öffnen, egal was ich mache. Welches Teil ist zu tauschen, wenn die Tür das nächste Mal öffnet?

Mmn keins. Wenn es sporadisch ist und es sich um mechanische Teile handelt erst mal alles auf Leichtgängigkeit prüfen.

Wenn der Pin sich normal bewegt, (....wenn die Tür sich mal öffnet) Tippe ich auf kein mechanisches Problem, sondern auf ein elektrisches Problem. Alle Kontakte würde ich erstmal überprüfen.... Fehlerspeicher auslesen würde vielleicht auch etwas anzeigen.
Ist es richtig, dass im jetzigen Zustand der Pin sich keinen mm bewegt????

Es scheint sich um ein elektrisches Problem zu handeln.
Vorgestern war die Tür verriegelt und ließ sich trotz elektrischer Ansteuerung nicht öffnen, auch nicht über die Türgriffe innen und außen.
Gestern lief plötzlich alles wie es sollte.
Heute funktioniert die elektrische Ansteuerung wieder nicht, weder zum Ver- noch zum Entriegeln. Jedoch funktionieren heute im Unterschied zu vor zwei Tagen die Türgriffe innen und außen: Verriegle ich das Fahrzeug elektrisch, schließen alle Türen bis auf die Beifahrertür. Der Türpin bleibt trotz verriegeltem Fahrzeug oben und ich kann die Tür mit den Türgriffen innen und außen öffnen. Drücke ich den Türpin händisch herunter, ist die Tür zu und lässt sich über den äußeren Türgriff nicht öffnen. Elektrisch lässt sich der Türpin nicht wieder nach oben holen, ziehe ich jedoch am inneren Türgriff, geht der Pin wieder hoch und die Tür beim zweiten Zug auch wieder auf.

Ist das ein Problem der elektrischen Ansteuerung des Deadlocks? Einmal bleibt es zu und einmal geht es nicht zu?

Ähnliche Themen

Kontaktproblem AA?
Türgriff defekt?
uvam...

FS auslesen oder auslesen lassen gerne auch weiter orakeln...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:08:04 Uhr:


Kontaktproblem AA?
Türgriffdefekt?

FS auslesen oder auslesen lassen gerne auch weiter orakeln...

Im FS der Junction Box steht nichts bzgl. Zentralverriegelung, nur Kommunikation Scheibenwischer, was für mein Problem nicht relevant ist.

Dann hast Du ggf. ein Kontaktproblem.

Wurde die Türpappe mal geöffnet?

Ich hatte ein ähnliches Problem bei mir sperrte die Beifahrertür sporadisch nicht zu. Habe mir dann ein gebrauchtes Türschloss besorgt und dann Türpappe runter altes ausgebaut neues eingebaut und vorm Zusammenbau getestet. Hat funktioniert habe aber dann doch das alte wieder eingebaut. Das ist jetzt ein Jahr her und seit der rumschrauberei keine Probleme mehr Seldsam aber ist so. Denke das sind alles irgendwelche Kontaktprobleme.
Kennt man ja bei den BMW's.

imho wird ein Türgriff oder Schlossproblem im FS abgelegt, so es KOntaktarmut ist

meine vormals defekten Türgriffe wurden nach Tausch einer Sicherung als Defekt ausgewiesen.

Entweder eine PS an einen erfahrenen Codierer wie Oliver, aka Milk101 hier im Forum oder auf zum 🙂

Zitat:

@kanne66 schrieb am 20. Dezember 2020 um 09:50:13 Uhr:


Entweder eine PS an einen erfahrenen Codierer wie Oliver, aka Milk101 hier im Forum oder auf zum 🙂

Wozu?

den FS "tief" auslesen lassen, um somit Rückschlüsse auf die mögliche Ursache zu haben 😉

man kann natürlich auch mit Kontaktspray arbeiten, nachdem man diverse Steckverbindungen kontrolliert hat...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 20. Dezember 2020 um 09:50:13 Uhr:


imho wird ein Türgriff oder Schlossproblem im FS abgelegt, so es KOntaktarmut ist

Bei mir war kein einziger Fehler abgelegt!

Zitat:

@cokpit schrieb am 20. Dezember 2020 um 12:03:08 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 20. Dezember 2020 um 09:50:13 Uhr:


imho wird ein Türgriff oder Schlossproblem im FS abgelegt, so es KOntaktarmut ist

Bei mir war kein einziger Fehler abgelegt!

dann mechanischer Fehler!?

womit wurde ausgelesen?

ISTA

dann also mechanisches Problem. Schloß ersetzt und glücklich

AM5102_00035 - Türschloss Fehlfunktion
Kurzbeschreibung NED Testmodul:

Türschloss Fehlfunktion

Gültig für:

E60, E61, E63, E64, E70, E71, E72, E81, E82, E83, E84, E87, E88, E89, E90, E91, E92, E93, F01, F02, F03, F04, F07, F10, F11, F12, F13, F18, F20, F25, F30, F31, F32, F33, F34, F35, F36, R60

Inhalte (Auszug):

Probleme beim Öffnen / Schließen der Tür
Probleme beim Verriegeln / Entriegeln
CC-Meldung "Tür offen" bei geschlossener Tür
Fehlfunktion Türaußengriff
Fahrzeugkommunikation: Ja

ISTA-Pfad:

Tätigkeiten / Informationssuche / NED / 03 Karosserie / 02 Fehlfunktion / Türschloss Fehlfunktion

Wichtiger Hinweis:

Die im Testmodul enthaltenen Fehlerbilder sind zum Teil abhängig von Bauzeitraum, Sonderausstattung, Motorisierung und anderen Merkmalen. Es kann daher möglich sein, dass bei unterschiedlichen Fahrzeugen nicht alle oder andere als die oben aufgeführten Inhalte angezeigt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen