Beifahrertüre läßt sich nicht öffnen.
Hallo zusammen,
Ich hoffe das mir einer hier weiter helfen kann.
Bei meinem 5er läßt sich die Beifahrer Tür nicht mehr öffnen,
Beim schließen der Türen fiel meiner Frau auf das die Beifahrer Tür sich nicht verriegelt hat, der Tür pin blieb oben.
Sie drückte den pin runter und seit dem läßt sie sich nicht mehr öffnen.
Weder von innen noch von aussen. Wen von innen gezogen wird geht der pin nur hoch und runter aber die Tür bleibt verriegelt.
Ich habe auch schon die Sicherungen nachgesehen und die Batterie abgeklemmt es passiert nichts.
Für eure Hilfe wehre ich sehr dankbar.
82 Antworten
Zitat:
@Bremsbacken schrieb am 19. November 2018 um 20:46:59 Uhr:
Habe seit kurzem manchmal ein ähnliches Problem. Nach längerer Fahrt lässt sich die Beifahrertür nicht von innen öffnen.Betätigt man die ZV zweimal (auf-zu) geht sie wieder auf (zweimal ziehen) und der Fehler lässt sich auch erstmal nicht reproduzieren.
Fehlercodes gab es keine (ISTA+).
Das ist ein bekanntes Problem....wurde hier im Forum auch schon ein paar mal angesprochen. Da verabschiedet sich früher oder später das Türschloss!
Bei meinem verabschiedet es sich wohl später 😁, denn genau dieses Problem hab ich seit 2 Jahren, es tritt immer mal wieder auf. Aber höchstens 5-6x im Jahr....
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 19. November 2018 um 21:45:08 Uhr:
Wie zieht man denn bei einem Fxx den Zündschlüssel aus dem Zündschloss? Hab ich da was verpasst? 😁
nein nein 😛😛 das passiert, wenn man vergisst, dass es um ein F Modell geht und ich von meinem E Modell Rückschlüsse ziehe - sorry
Hast du dazu noch Links? Habe nichts weiter gefunden.
Zitat:
@mp2222 schrieb am 20. November 2018 um 10:35:08 Uhr:
Zitat:
@Bremsbacken schrieb am 19. November 2018 um 20:46:59 Uhr:
Habe seit kurzem manchmal ein ähnliches Problem. Nach längerer Fahrt lässt sich die Beifahrertür nicht von innen öffnen.Betätigt man die ZV zweimal (auf-zu) geht sie wieder auf (zweimal ziehen) und der Fehler lässt sich auch erstmal nicht reproduzieren.
Fehlercodes gab es keine (ISTA+).
Das ist ein bekanntes Problem....wurde hier im Forum auch schon ein paar mal angesprochen. Da verabschiedet sich früher oder später das Türschloss!
Bei meinem verabschiedet es sich wohl später 😁, denn genau dieses Problem hab ich seit 2 Jahren, es tritt immer mal wieder auf. Aber höchstens 5-6x im Jahr....
Zitat:
@Bremsbacken schrieb am 20. November 2018 um 15:52:49 Uhr:
Hast du dazu noch Links? Habe nichts weiter gefunden.
https://www.motor-talk.de/.../...cht-richtig-ursache-t5911666.html?...
und
https://www.motor-talk.de/.../...radisch-nicht-von-innen-t6441702.html
Ähnliche Themen
Auch hier: F11 Bj. 2012, Beifahrertür entriegelt nicht. Türpin bleibt unten. Hebt sich nur, wenn man den Türgriff innen betätigt und senkt sich dann wieder, Tür bleibt aber zu. Was tun? Türpappe beschädigen?
Kein Komfortzugang, kein Softclose, keine Alarmanlage.
Wiso Türpappe beschädigen?
Die geht relativ leicht ab.
Schwieriger ist dann der Ausbau vom Türschloss.
Wie geht die Türpappe bei geschlossener Tür ab?
Zitat:
@sese1990 schrieb am 13. Dezember 2020 um 20:18:14 Uhr:
Auch hier: F11 Bj. 2012, Beifahrertür entriegelt nicht. Türpin bleibt unten. Hebt sich nur, wenn man den Türgriff innen betätigt und senkt sich dann wieder, Tür bleibt aber zu. Was tun? Türpappe beschädigen?Kein Komfortzugang, kein Softclose, keine Alarmanlage.
...hast Du den Zentralknopf am Amaturenbrett mal versucht? Einmal alle Türen auf, dann zu und dann wieder auf machen, funktioniert bei mir immer (....noch), wenn die Tür mal wieder nicht vom Türgriff oder per Fernbedienung zu öffnen ist....
Ich habe alle Knöpfe probiert, auch mehrfach hintereinander und in beliebigen Kombinationen. Öffnen per FB, Öffnen per Knopf in der Mittelkonsole, schließen, wieder öffnen, zwei Mal öffnen, zwei Mal schließen, zwischendurch am Hebel ziehen. Die Tür bleibt zu.
Weiß hier jemand weiter?
Zauberei..! Gerade steige ich ins Auto ein, verkabel den Laptop ans Auto, greife auf die Junction Box zu, lese den Fehlerspeicher (Kommunikation LIN Bus Scheibenwischer -> unbedeutend im Zusammenhang mit der Tür), werfe einen Blick auf die Beifahrertür und: Der Pin steht oben! Ein Zug am inneren Türgriff - die Tür geht auf!
Mit dem OBD-Gerät habe ich nichts gemacht außer den FS gelesen, nichts angesteuert oder dergleichen, habe aber auch nicht gehört oder beobachtet, dass der Türpin erst im Zusammenhang mit dem Gerät hochging.
Ich habe das Gerät also wieder abgestöpselt, bin ausgestiegen und habe das Fahrzeug mit der FFB verriegelt. Alle Türen zu. Erneutes Öffnen mit der FFB und die Beifahrertür lässt sich öffnen, sowohl am Griff von innen als auch von außen. Auch folgt der Türpin nun jedem Befehl des Innenraum-Knopfes der ZV.
Es geht nun also wieder alles, so als sei nie etwas gewesen. Verrückt.
Hallo!
Die legendären Selbst Heilung Kräfte von BMW.
CU Oliver
Unbedingt heute noch einen Lottoschein abgeben! ;-)
Zitat:
@sese1990 schrieb am 17. Dezember 2020 um 22:23:19 Uhr:
Zauberei..! Gerade steige ich ins Auto ein, verkabel den Laptop ans Auto, greife auf die Junction Box zu, lese den Fehlerspeicher (Kommunikation LIN Bus Scheibenwischer -> unbedeutend im Zusammenhang mit der Tür), werfe einen Blick auf die Beifahrertür und: Der Pin steht oben! Ein Zug am inneren Türgriff - die Tür geht auf!
Mit dem OBD-Gerät habe ich nichts gemacht außer den FS gelesen, nichts angesteuert oder dergleichen, habe aber auch nicht gehört oder beobachtet, dass der Türpin erst im Zusammenhang mit dem Gerät hochging.
Ich habe das Gerät also wieder abgestöpselt, bin ausgestiegen und habe das Fahrzeug mit der FFB verriegelt. Alle Türen zu. Erneutes Öffnen mit der FFB und die Beifahrertür lässt sich öffnen, sowohl am Griff von innen als auch von außen. Auch folgt der Türpin nun jedem Befehl des Innenraum-Knopfes der ZV.
Es geht nun also wieder alles, so als sei nie etwas gewesen. Verrückt.
....über Kurz oder Lang muss das Türschloss getauscht werden! Das Problem ist hier dargestellt:
https://www.motor-talk.de/.../...cht-richtig-ursache-t5911666.html?...
....ist zwar genau andersrum, also Tür schliesst nicht, das Problem ist aber das Schloss bzw der Motor, welcher wohl verölt ist.
Beobachte mal beim öffnen, ob der Türpin sich langsamer hebt und senkt. Dann ist auf jeden Fall das Schloss irgendwann fällig.
Sollte sich der Türpin normal, also genau so schnell wie die anderen bewegen, hast Du vielleicht Glück und es ist "nur" irgendwo ein Wackelkontakt......
Zitat:
@mp2222 schrieb am 18. Dezember 2020 um 11:43:39 Uhr:
Beobachte mal beim öffnen, ob der Türpin sich langsamer hebt und senkt. Dann ist auf jeden Fall das Schloss irgendwann fällig.
Sollte sich der Türpin normal, also genau so schnell wie die anderen bewegen, hast Du vielleicht Glück und es ist "nur" irgendwo ein Wackelkontakt......
Soeben erledigt: Die Türpins von Fahrer- und Beifahrertür heben und senken sich auch bei mehrmaliger Betätigung des Innenraum-ZV-Tasters genau gleich schnell.