Beifahrertür steht 2mm raus
Hallo Golfgemeinde,
jetzt habe ich seit einer Woche meinen Neuen und wundere mich auf der Autobahn über Windgeräusche.
Siehe da, die Tür steht vor. Ich habe das in WOB nicht gesehen, oder sie hat sich verzogen??? Wie auch immer, die Werkstatt kann es nicht richten und meint ich soll mich mal an den VW-Service wenden wenn die sowas ausliefern.(Vertragswerkstatt Audi /VW) Klasse nicht!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abgabenordnung
Du schreibst doch nur Unfug. Was Du schreibst passt von A-Z nicht zusammen.
schön was du so denkst. aber ehrlich gesagt. ist mir das ziemlich egal! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stg63
Ich war beim Vertragshändler!!! Sicherlich wird, nachdem ich die 800er angerufen habe, irgendwie eine Lösung hergestellt. Aber das ist doch nicht das Problem! Die Vertragshändler schicken Ihre Kunden vom Hof, mit der Devise - mir einstellen ist hier nix nun kümmere Dich mal selber!
is ja schön zu lesen, wie sich der premium-hersteller VW um seine kunden kümmert!
Hi,
nur soviel, ich hab wegen Spaltmaßen gewandelt. Die Werkstatt konnte nichts korrigieren, der Werksbeauftragte auch nicht. Nur hab ich den Fehler gemacht nochmal einen Golf zu bestellen mit dem Ergebnis, dass die Mängel bei diesem noch zahlreicher sind. "Interpolis", volleZustimmung in allen Punkten!! Reg dich nicht auf, so Typen wie "Abgabenordnung" verdienen das nicht. Für mich wird das Thema VW hoffentlich bald auch beendet sein. Der größte Fehler meines Lebens - Wechsel von Audi zu VW-
Grüße
ja find ich auch. wenigstens noch einer mehr, der VW den rücken kehrt....es werden immer mehr....
Ähnliche Themen
hey , bei meinem golf v haben die spaltmasse auch nicht gestimmt wurde aber in die Werkstatt erledigt ohne mängel . werde aber auch bald zu audi wechseln a3 sportback
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
ja find ich auch. wenigstens noch einer mehr, der VW den rücken kehrt....es werden immer mehr....
glaubt mir jungs... es gibt ne menge leute die zufrieden mit ihrem golf sind... und die mehrheit ist es... viel erfolg beim neuen hersteller *g* schaut aber ab und an hier rein und berichtet wie der neue ist...
ach interpolis: in welchem semester bist du denn? wann schreibste dein examen? und wo studierst du? ich schreib jetzt ab dem 8. dez. meine restlichen 7 pflichtfachklausuren *heul*
Burschen - das ist ein AUTO und keine Doktorarbeitet. Ich könnte sogar wetten das in einer Doktorarbeit FEHLER stecken ;-).
Sind Spaltmasse nicht egal. Das ist ein Auto und muss fahren und ob irgendwo irgendwas um einen Millimeter net passt ist doch wirklich übertrieben oder ? Ich mein dann müsste man auch reklamieren das der Lichtschalter beim GOLF aus Kunststoff gegossen ist und an der unteren Kante schlecht entgratet wurde und daher spürt man etwas wenn man mit den Fingern unten drüber gleitet ;-)....
Was DIR bei einem AUDI alles noch passieren kann möchte ich hier nicht erwähnen. Ich kann nur soviel sagen. Egal welches Auto du kaufst du findest immer einen Fehler.
cu
Zitat:
Original geschrieben von beichte
Egal welches Auto du kaufst du findest immer einen Fehler.
cu
Wie kannst du so dreist sein und diese Behauptung aufstellen ??? ;-)
Bei anderen Fahrzeugen passiert sowas nicht :-)
Das diese Fahrzeuge mit dennen der GOlf verglichen wird meist unmengen mehr kostet wird aber nicht erwähnt. (+ die Mängel/Fehler die diese Autos dann noch mitbringen) !!
Zitat:
Original geschrieben von beichte
Burschen - das ist ein AUTO und keine Doktorarbeitet. Ich könnte sogar wetten das in einer Doktorarbeit FEHLER stecken ;-).
Sind Spaltmasse nicht egal. Das ist ein Auto und muss fahren und ob irgendwo irgendwas um einen Millimeter net passt ist doch wirklich übertrieben oder ? Ich mein dann müsste man auch reklamieren das der Lichtschalter beim GOLF aus Kunststoff gegossen ist und an der unteren Kante schlecht entgratet wurde und daher spürt man etwas wenn man mit den Fingern unten drüber gleitet ;-)....
cu
Soviel dummes Gelaber kann nur von Leuten kommen die entweder ihr Auto nicht selbst bezahlt haben oder mit Kadett und Fuchsschwanz rumfahren und hier im Forum den Golf-Max machen.
Zitat:
Original geschrieben von beichte
Sind Spaltmasse nicht egal. Das ist ein Auto und muss fahren und ob irgendwo irgendwas um einen Millimeter net passt ist doch wirklich übertrieben oder ?
Nö, ich habe schon Karossen vor die Wand laufen lassen, wo lediglich der kleine Finger und auf der rechten Seite der Zeigefinger zwischen die Scheinwerfer passte...!
Sei es drum, der Karosserie-Rohbau bei VW konnte es schon mal anders und vor allem erheblich besser. Zumindest dieser Standard -hinsichtlich des Karosserie-Rohbaubaus- wird seit der Einführung des GV i.J. 2003 augenscheinlich nicht mehr sonderlich beachtet.
Meine Fresse, dann fahrt doch euer Auto gegen die Wand! Dann kommt es zum Spengler und ihr werdet staunen, wie genau eure Maße dann plötzlich sind. Diese Leute sind wahre Künstler im Umgang mit Blech. Allerdings halte ich das nicht für den besten Weg.
Wollt ihr diesen Weg jedoch nicht gehen, dann vergesst es. Oder kauft euch doch einen Porsche, aber dann wärt ihr wohl kaum hier gelandet.
Meine Motorhaube stand um fünf Millimeter ab. Zum Pech des Händlers allerdings nur an einer einzigen Ecke. Da sich dies nicht mit den Gummidämpfern oder den Scharnieren einstellen ließ, kam er bei meinem Freundlichen in deren Karosseriebau. Und siehe da: Alles perfekt.
Wenn sich eure Werkstatt zu dumm anstellt, dann müsst ihr euch halt anderswo umsehen.
Das mit dem Spengler ist übrigens ernst gemeint. Wenn ihr mal ein Auto mit perfekten Spaltmaßen finden solltet, könnt ihr euch fast sicher sein, dass es sich um einen fachmännisch reparierten Unfall handelt.
P.S.: Zicken!
Natürlich möchte ich den Interessierten auch sagen wie es weiter geht.
Am Mittwoch soll das Türblech vom Rahmen getrennt werden und neu angesetzt. Die VW-Werkstatt sagt das VW sagt, es ei kein Problem. Die haben jedenfalls sowas noch nicht gemacht. Mal sehen was dabei rauskommt.