Beifahrertür macht Mucken.
Grüßt euch Leute.
Folgendes, ich habe neulich einen A6 Gekauft aus dem Jahr 2003 rum.
Beim Probefahren habe ich festgestellt, das das fenster Via Funkvernbedienung runter fährt, aber nicht mehr hoch, und heute ist mir aufgefallen, das wenn ich nur Beifahrertüre öffne, und auch wieder schließe sich das Auto von selbst abschliest, passiert fahrerseitig nicht, somit muss doch irgend was im Argen sein!
1. Kann ich den Fehler auslesen lassen?
2. Oder wisst ihr was es sein Könnte?
Ich danke euch schonmal im voraus.
50 Antworten
Mach auf und schau dir Führung, bei mir waren Nasen abgebrochen. Das gleiche Problem. Fenstern kommt schif und lest sich bewegen.
Rame raust und schauen.
Bevor du Schrauben ab machst, alte Position markieren,.
Must du danach nich einstellen, Rame.
Gut, soweit mal überflogen und für Vorne Kapiert, warum Audi da Nieten für die Rollen genommen hat?
Und wie sieht es hinten mit dem Wechsel aus ?
Zitat:
@Bennj88 schrieb am 26. Mai 2023 um 20:26:32 Uhr:
Gut, soweit mal überflogen und für Vorne Kapiert, warum Audi da Nieten für die Rollen genommen hat?Und wie sieht es hinten mit dem Wechsel aus ?
Bei allem nötigen Respekt, aber auf der ersten Treadseite habe ich Dir mit Bild geschrieben, was Du auswechseln mußt. Und wenn Dir das Ersatzteil zu teuer ist, dann kann Dir keiner hier helfen.
Tausche die Fensterführungen gegen neue und gut is.
Anstatt hier selbst die eigene Zeit zu verschwenden, hättest das schon längst erledigt haben können.
Ich denke du hast mich nicht richtig verstanden !?
Ich möchte den Fensterheber HINTEN wechseln, vorne weiß ich schon ungefähr wie es geht, dank Video.
Aber für hinten finde ich einfach nichts.
Das ist das Einzige was ich von dir gefunden habe, das du geschrieben hast
"Bei der Beifahrertür hatte ich das Problem, das ich die Scheibe mühelos runter fahren konnte, jedoch hoch, des war immer ein Akt für sich.
Die Ursache waren die Führungsschienen/Seil, war altersbedingt bissi ausgeleiert, wodurch die Scheibe beim hoch fahren etwas verkantete."
So, und da geht es lediglich um die Beifahrertüre, und nicht um die Hinteren Türen, bzw Fenster....
Ähnliche Themen
Guck‘s Dir einfach an. Das ist völlig selbsterklärend und zu beschreiben viel komplizierter als es dann eigentlich ist. Einfach machen, da ist nicht viel bei. Einbaulage aller Montagekeile markieren ist wichtig
Hinten ist es ja nur ein Keil.
Es war auch schon jemand an dem Fensterrahmen zu gangen, und hat Markierungen gesetz, was mein Glück war.
Als ich nämlich damals den Rahmen ausbaute, merkte ich wie der Rahmen nach unten Sackte...
Und ich muss ehrlich gestehen, ich habe nicht gechaut, ob nun der Fensterheber genietet ist, oder verschraubt.
Ich muss nämlich falls vernietet noch das Nietwerkzeug kaufen, inkl der passenden Nieten, und darauf beruht sich unteranderem auch meine Frage!
Also manchmal habe ich selber das Gefühl, das ich undeutlich Schreibe!, und ihr mich dann falsch versteht?
Wieso, kauf ne Nietzange für 15 Euro und paar Nieten für 3 Euro und gut.
Schreiben ist gut, schrauben ist besser. Soll heißen ran an das Teil und los legen. Wer für sowas ne Anleitung braucht sollte sich überlegen ob er das nicht besser wen machen lässt.
Was erwartest Du? Das jemand raus rennt und seinen Rahmen zerlegt und ein Video für Dich dreht?
Schrauben ist fast immer besser als schreiben, aber was bringt es mir, wenn mitten beim Schrauben festgestellt wird, ähhhh ich hätte da villt noch eine unbeantwortete Frage und so!
und das muss nicht sein.
Und daher frage ich doch hier, ob nicht jemand weiß ob geschraubt oder genietet ist, ist ja kein Vorwurf, oder sehe ich das anderst?
Und nur weil ich ein Paar Fragen stelle heist es nicht, das ich es nicht kann, ich würde es schon auch hin bekommen, nur habe ich kein Bock wegen Fehlendem Material nicht voranzukommen.
Aber wie ich raus lese ist es genietet, das beantwortet schonmal sehr viel meiner Frage.
Ich glaube die sind Vernietet.
Aber zu Sicherheit werde ich die zwei kleine schrauben und den Schalter abbauen,ca 5min Arbeit .
Papen weg und dann haste alles Ofen.
Kannst du selber überprüfen.
Ganze rahme muss trotzdem raus.
Ja und nein, da es für vorne ist, macht aber nichts, ist immer gut sowas zu haben, muss ja vorne auch noch wechseln, danke dafür.
Ich habe es endlich mal wieder geschafft, in 7Zap rein zu kommen, und es sind Nieten.
Wo ich noch nicht schlau drauß geworden bin, warum steht einmal die 4 als normal da und einmal in Klammern?
Villt weiß das einer von euch?
Auf jeden fall Passende Zange Plus passende Neten bestellt.
Und bevor ich da jetzt weiter mache, muss das Auto erst für den Tüv fertig gemacht werden,. somit wird dies leider ein wenig nach hinten verschoben, und werde berichten, sofern alles verbaut ist.
Im übrigen habe ich nochmals alle fenster mit der Schalterstellung neu angelernt, mittlerweile gehen wieder 3 von 4.
Das mal dazu.
Zitat:
@Bennj88 schrieb am 26. Mai 2023 um 21:47:58 Uhr:
Ich denke du hast mich nicht richtig verstanden !?Ich möchte den Fensterheber HINTEN wechseln, vorne weiß ich schon ungefähr wie es geht, dank Video.
Aber für hinten finde ich einfach nichts.Das ist das Einzige was ich von dir gefunden habe, das du geschrieben hast
"Bei der Beifahrertür hatte ich das Problem, das ich die Scheibe mühelos runter fahren konnte, jedoch hoch, des war immer ein Akt für sich.
Die Ursache waren die Führungsschienen/Seil, war altersbedingt bissi ausgeleiert, wodurch die Scheibe beim hoch fahren etwas verkantete."
So, und da geht es lediglich um die Beifahrertüre, und nicht um die Hinteren Türen, bzw Fenster....
Echt jetzt? Is des Dein Ernst?
Oida, das geht genauso einfach wie vorn.
Ich hab an meinem 3 Türen getauscht, hatte mir Beifahrertür und beide hinteren gekauft, absolut rostfreie gebrauchte.
Abgeschliffen, grundiert, lackiert und alles aus den alten Türen dann in die neuen eingebaut.
Und ich hab dazu ka Anleitung gebraucht.
Und bei den Keilen hab ich mir von mir aus schon mim Edding Markierungen gemacht.
Und?
Türen sind drin und alles funzt und die Spaltmaße passen auch.
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 26. Mai 2023 um 22:58:34 Uhr:
Wieso, kauf ne Nietzange für 15 Euro und paar Nieten für 3 Euro und gut.
Schreiben ist gut, schrauben ist besser. Soll heißen ran an das Teil und los legen. Wer für sowas ne Anleitung braucht sollte sich überlegen ob er das nicht besser wen machen lässt.
Was erwartest Du? Das jemand raus rennt und seinen Rahmen zerlegt und ein Video für Dich dreht?
Ich muß mir grad den Bauch halten vor lachen, Recht hast.
Aber schau mal wann er den Tread eröffnet hat.
Und auf der ersten Seite hatte ich ihm geschrieben was er tauschen soll, mit Bild inkl. Preis.
Wenn er die Scheibenführungen gekauft hätte und eingebaut, wär er schon seit Tagen fertig.
Mehr sag ich dazu ned mehr - weil des hier is wirklich Zeitraubend.
Leute, bitte keine Beleidigungen! Sven, bitte verwende deine überschüssige Energie dazu, dass dein eigenes Auto endlich mal fährt und hör damit auf, andere herunterzumachen.
Zitat:
@omsoft schrieb am 28. Mai 2023 um 19:07:28 Uhr:
Leute, bitte keine Beleidigungen! Sven, bitte verwende deine überschüssige Energie dazu, dass dein eigenes Auto endlich mal fährt und hör damit auf, andere herunterzumachen.
Wo hast Du bitte eine Beleidigung entdeckt?? 🙁