Beifahrertür geht bei unter 0°C nicht zu!?
Moin Moin,
ich habe seit ein paar Tagen das Problem, das wenn es unter 0°C ist, und ich die Beifahrertür öffne, sie nicht mehr schließen kann!?
Muß dann von Innen gegen ziehen und mit dem Verriegelungsknopf alle Türen schließen. Wenn ich dann nochmal entriegele (mit dem Knopf) bleibt sie zu, aber nur solange, bis ich von Aussen wieder öffne. Kann da in der Tür etwas eingefroren sein, weil ich 3 Tage vorher in der Waschanlage war!?
Vielen Dank im Voraus!!!
Gruß
Alex
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von transarena
SO oder SO geht`s auch 😉Zitat:
Original geschrieben von aliwoka
man kann aber um das Problem zu lösen, eine Schnur zwischen der linken und rechten Tür innen spannen, die hält die Türen zu und ist "Stand der Technik"Guten Morgen bei -1Grad
Wolfgang
Wenn dann geht nur die 1. Variante, weil ein Fahrer nicht so schlank ist.
Mit einem Spanngurt aber kann man noch die Konturen von dem Fahrer / Beifahrer anpassen.
Hallo
Hatte das Problem bei Meinem Hugo an der Fahrertüre.Immer wenn es zu kalt war
Ging da nix mehr.In meinem Fall ist da Wasser in dem Schloss gewesen und wurde seinerzeit
auf Garantie Getauscht.War natürlich Nicht so leicht dem Händler das zu Zeigen da das Auto ja Warm war bis ich bie ihm war.
Hoffe der Tip bringt dir etwas
Gruss da Miche
Beifahrertür geht nicht zu!
Gehe doch zu ATU
Bei ATU arbeiten die EINWANDFREI 😉 SCHWEIßEN können die auch. Und die MITARBEITER sind vom Fach. Böse Zungen behaupten allerdings DAS.
Habe das Problem bei meinem Caddy an beiden Fronttüren. Nach Auskunft einer freien Werkstatt ist das ein konstruktionsbedingter Fehler. Im Türschloss sitzt im unteren Bereich eine Feder, die eine Fangklinge für die Verriegelung halten soll. Leider sammelt sich unten auch gelegentlich Feuchtigkeit im Schloss, was bei Minusgraden dann zu den geschilderten Problemen führt.
Um nicht die Türen mit Gurten oder Schnüren zubinden zu müssen, kann man einfach etwas Wärme auf den Bereich des Türschlosses geben (Haartrockner, Wärmekissen). Nach ein paar Minuten klappen die Türen wieder wie gewohnt.
Leider taucht das Problem beim nächsten Frost wieder auf ...
Ähnliche Themen
.. Und Du hast immer einen 12V-Fön dabei wenn Du unterwegs mal 3 Stunden das Auto abstellst? ...
....Oder benutzt Du die Einbau-Microwelle für das Körnerkissen?...
Nichts für Un-gut 😉
Hatte im Passat immer einen billigen Spanngurt dabei... Nach 3 Wintern hat dann auch meine Freundin begriffen wie man den auch wieder lösen kann 🙄
Gruß RON
Kipp doch einfach Frostschutz ins Schloß 😁😁😁