Beifahrerspiegelabsenkung?!
Hallo Zusammen!
Kann beim B7 nirgends die Beifahrerspiegelabsenkung finden, weder in der Serienausstattung noch in der Sonderausstattung, gibt es die etwa nicht mehr oder ist die mittlerweile nicht mehr erwähnenswert und sowieso immer dabei?
Grüße!
Beste Antwort im Thema
VW sagt dazu 🙂
VW-2010/12-080280
Beifahrerspiegelabsenkung
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Die von Ihnen genannte Funktion des absenkbaren Beifahrerspiegels ist in der Ausstattung "Vordersitze mit elektrischer
12-Wege-Einstellung" integriert.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne weiterhin zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center
67 Antworten
Mein HL hat die Absenkung auch nicht. Der Punkt ist wie schon beschrieben grau hinterlegt.
Habe es dennoch mal wie im der Bedienungsanleitung probiert, einzustellen. Ging wir vermutet natürlich nicht.
Und ja....der Golf VI hat es (zumindestens in der CL-Ausstattung). Warum das auch immer so sein mag versteht wohl nur VW.
Gruß Volker
... bei mir ist die Beifahrerspiegelabsenkung mit dabei:
HL mit elektr. Sitzen...
Viele Grüße
Torsten
bei uns ist sie nicht dabei
HL aber nur die standartsitze.
finds echt komisch, dass man das nicht direkt serie macht. ist eine ideale lösung um nicht die felgen zu beschädigen.
Angeblich soll es ja serie ab CL sein aber seh es leider nicht^^
Hallo,
habe seit 1 Woche einen neuen B7. Auch in der neuesten Bedienungsanleitung (9/2011) ist noch die Beifahrerspiegelabsenkung mit und ohne Memory-Sitze beschrieben. Oder anders gesagt: Nimmt man die Anleitung wörtlich, muss das auch ohne Memory-Sitze gehen. Wie wir wissen geht's aber nicht, weil der beschriebene Menüpunkt im MFA fehlt.
Aber nicht nur hier ist die Anleitung unter aller Kanone. Es stimmt so gut wie kein Seitenverweis, vermutlich weil mehrfach Seiten eingefügt wurde. Das kann sogar Word besser. Unglaublich, dass so etwas in Druck geht.
Hm, ich hab zwar Memorysitze geordert, aber da steht nix von Beifahrerspiegelabsenkung.
Ich mein, wäre nicht schlimm, aber vielleicht lässt sich ja mal klären, ob dabei oder nicht:
Vordersitze mit elektrischer 12-Wege-Einstellung inkl. Massagefunktion auf der Fahrerseite
- Außenspiegel elektrisch einstell-, an- klapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, auf Fahrerseite autom. abblendend, Memory
- Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar inkl. Massagefunktion auf Fahrerseite
- Vordersitze mit elektrischer Einstellung für Längsposition, Sitzhöhe, Sitz- und Lehnenneigung, Fahrersitz mit Memory
Ich habe den B7 Highline mit Nappakomfortsitzen und ohne Memory, ohne Hinternbelüftung, ohne Massage. Nur Fahrersitz elektrisch verstellbar.
Spiegelpaket mit anklapp usw. bestellt. Absenkbar war auch definitiv nicht bestellbar im Konfigurator.
Menüpunkt in der MFA fehlt vollständig. "Ohren" anlegen geht prima. Abdunkelung bei Scheinwerfer von hinten auf der Fahrerseite auch (warum eigentlich nur auf der Fahrerseite und Innenspiegel? Bei gut eingestellten Spiegeln sieht man den Blender doch mit dem Rechten auch).
Frage mich, wozu man a) dafür Memorysitze braucht und b) wieso einen speziellen Memorymotor.
Manuell kann ich den Beifahrerspiegel problemlos auf den Bordstein richten.
Und die Position speichern, dafür müsste doch noch irgendein Byte im Steuergerät frei sein.
Vielleicht hält der normale Spiegelmotor nur gelegentliches Nachstellen aus.
Zitat:
Original geschrieben von bholmer
Frage mich, wozu man a) dafür Memorysitze braucht ...
Braucht man nicht, dann die elektrisch verstellbaren Außenspiegel fahren auch ohne Memorysitze auf die "Bordsteinposition"
wennman es denn so eingestellt hat. So funktioniert so bei unserem vier Jahre alten Golf mit "handbetriebenen" Sitzen:
Rückwärtsgang rein, Einstell-Joystick auf R und den Spiegel auf die gewünschte Position fahren. Rückwärtsgang raus und der Spiegel fährt wieder in "Normalposition". Wenn der Spiegelschalter auf R bleibt, stellt sich der rechte Spiegel ab jetzt jedes mal automatisch in die Bordsteinposition, wenn der R-Gang eingelegt wird. Gleiches erreicht man auch, in dem man bei eingelegtem R-Gang den Schalter auf R stellt. Ist das alles einmal nicht gewünscht, den Joystick auf 0 drehen und der Spiegel fährt in die Normalposition zurück, bzw. senkt sich gar nicht erst ab, wenn der Schalter von vornherein auf 0 steht.
Elektrische Memorysitze sind schon sinnvoll, denn man kann jedem Fahrer einen Schlüssel bzw. die dazu gehörende Sitz-, Spiegel- und weitere -einstellungen (C-/L-Home, Komfortschließung etc.) zuordnen. Sehr komfortabel bei wechselnden Fahrern unterschiedlicher Größe und wechselnden Ansprüchen.
Zitat:
... und b) wieso einen speziellen Memorymotor.
Wieso speziell?
Zitat:
Manuell kann ich den Beifahrerspiegel problemlos auf den Bordstein richten.
Und die Position speichern, dafür müsste doch noch irgendein Byte im Steuergerät frei sein.
Es wird doch gespeichert, auch ohne Memoryfunktionen des Sitzes, siehe Erklärung weiter oben.
Zitat:
Vielleicht hält der normale Spiegelmotor nur gelegentliches Nachstellen aus.
Der hält jede Menge Verstellvorgänge aus. Zumindest hatte ich beim Golf und bei unserem Passatvorgänger B5 nie Probleme. Da wird bzw. wurde alle Nase lang die Spiegelpositionen aufgrund unterschidliecher Fahrergrößen verändert. Funktioniert alles tadellos *
dreimalaufholzklopf*.
Ich hatte aus diesem Thread entnommen, dass der absenkbare Spiegel eine andere Mechanik hat als der normale elektrisch verstellbare.
Entsprechend meinem vorherigen Post frage ich mich immer noch, ob man auch rechts einen automatisch abdunkelnden Spiegel einbauen kann, der wie der linke Spiegel vom Lichtsensor am Innenspiegel gesteuert wird.
Werde das mit der R-Position und dem Rückwärtsgang nochmal probieren.
Also hab mir gerade den Spaß gemacht und das durchprobiert, mit gurt und ohne, motor aus oder läuft, da bewegt sich nix am spiegel, wenn ich nich an dem Gnubbel rumfummel.
Den abblendenden Spiegel kann man nachrüsten, mußt halt den für England ordern und ein Kabel ziehen - hatte mal ne Anleitung in nem schiroggo-forum gefunden, da haben die alles aufgeruppt und ein kabel vom innenspiegel nach außen gelegt.
Hätte fast meinen Leasingvertrag deswegen platzen lassen. Hatte elektrischen Fahrersitz, aber eben KEINE 12 Wege Sitze (Auf die hätte ich auch verzichtet, aber nicht auf die Beifahrerspiegelabsenkung.) Der gute Mann wollte dafür 15 netto im Monat mehr. Wir haben uns darauf geeinigt 😉 , das 3 Euro mehr auch langen...
Soll das heißen, 2012 gibt es die Beifahrerspiegelabsenkung noch immer nur in Kombination mit dem elektrischer-12er-Stuhl (den ich nicht brauche)?
Oder habe ich bloß überlesenen, daß man die Beifahrerspiegelabsenkung sehr wohl auch ohne aktivieren kann. - Danke
Moin,
Erstzulassung 14.12.2011 - Comfortline (ohne 12 Wege Sitze)
Beifahrerspiegelabsenkung im Handbuch beschrieben, im Auto aber nicht vorhanden - der Menupunkt ist auch im FIS nicht vorhanden.....
In der aktuellen Serienausstattung im Konfigurator taucht die BFSA auch nicht mehr auf.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von turbosau
Soll das heißen, 2012 gibt es die Beifahrerspiegelabsenkung noch immer nur in Kombination mit dem elektrischer-12er-Stuhl (den ich nicht brauche)?Oder habe ich bloß überlesenen, daß man die Beifahrerspiegelabsenkung sehr wohl auch ohne aktivieren kann. - Danke
Das ist leider noch immer so. Ich habe mir die Beifahrerspiegelabsenkung mal reincodiert, der Menüpunkt ist dann auch vorhanden, aber mehr auch nicht. Funktioniert ohne 12 Wege Sitz nicht :-(
Hier im Forum habe ich mal gelesen, das man durch Verbau des Golfspiegels die Absenkung hat (Da dort die Memoryfunktion im Spiegel selbst ist und nicht im Steuergerät für Sitzmemory.
Alles in allem ein Frechheit was VW hier veranstaltet. beim billigen Golf serienmässig ab Comfortline und beim teureren Passat nur gegen viel Geld zu bekommen...
Gruß
StevieC
Aktueller Stand vom :-)
Wer die 1.000,- Teuro für den 12er Sitz zahlt, bekommt die Beifahrerspiegelabsenkung "gratis" dazu.
Aber ich will/brauche keinen elektrischen Stuhl :-(
Zitat:
Original geschrieben von turbosau
Aktueller Stand vom :-)Wer die 1.000,- Teuro für den 12er Sitz zahlt, bekommt die Beifahrerspiegelabsenkung "gratis" dazu.
Aber ich will/brauche keinen elektrischen Stuhl :-(
Frechheit von VW. Warum nicht 950 Euro für die elektrischen Sitze (für den der sie braucht) und 50 Euro für die Beifahrerspiegelabsenkung, welche viel sinnvoller ist und die garantiert auch mehr Leute kaufen würden als die elektrischen Sitze.
Gruß
StevieC