Beifahrerspiegel senkt sich nicht mehr im Rückwärtsgang ab.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Community,

ich habe bei meinem VW Golf 7 GTD Variant von der Firma Van Wezel elektrisch anklappbare Außenspiegel eingebaut, da das Highline Türsteuergerät verbaut ist, dass diese Funktion unterstützt. Ebenfalls auch den Beifahrerspiegel mit der Absenkung des Beifahrerspiegel Im Rückwärtsgang bestellt siehe Anhang.

Ich habe auch den Spiegelverstellschalter umgerüstet auf den mit Anklappfunktion.

Wenn Ich den Spiegelschalter auf R gestellt habe und den Rückwärtsgang einlege senkt sich dieser nicht ab. Obwohl immer der Haken im Car Menü gesetzt war und immer noch aktiv ist.

Ich habe auch schon vergeblich versucht die gewünschte Position des Absenken neu zu speichern mit der Anleitung von VW.

Ich habe alles gewissenhaft angeschlossen. Sonst funktioniert alles Spiegelverstellung, Spiegelheizung etc. Aber halt nicht das Absenken des Beifahrerspiegels.

Ich habe auch den Hersteller angeschrieben, ob das normal ist die versuchen mir eine Reklamation anzudrehen.

Oder liegt das daran, das die elektrische Anklappfunktion der Spiegel nicht codiert ist? Diese Funktion wird am Freitag den 11.09.2020 codiert. Oder ist das komplett was anderes.

Vielen Dank im Voraus.

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 8. September 2020 um 09:15:36 Uhr:


Da war jemand schneller.
Hier kannst du die meisten Codierungen für einen Golf 7 selber finden:

https://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-7.php

Funktioniert natürlich alles nur wenn die passenden Steuergeräte / Bauteile verbaut sind.

Auf Stemei sind Landminen vergraben, hier und da stimmen Codierungen nicht, dann ist das Geschrei groß.
Besser nicht dort nachsehen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 8. September 2020 um 09:21:24 Uhr:



Zitat:

@Kingringeding schrieb am 8. September 2020 um 09:20:18 Uhr:


Nur mal zur Info nachgefragt:
Was bringt es mir als Fahrer,wenn sich beim Rückwärts fahren die Spiegel absenken?
Ich will doch so viel wie möglich nach hinten sehen? Oder verwechsel ich da gerade was?

Man kann z.B. die Bordsteinkante sehr gut einsehen und beschädigt sich dadurch keine Felge beim rückwärts einparken.

Danke dir das wollte Ich auch gerade antworten. Es wird ja nur der rechte abgesenkt, wenn man das nicht will kann man den Schalter wieder auf O stellen dann verstellt sich keiner.

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 8. September 2020 um 09:48:33 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 8. September 2020 um 09:24:43 Uhr:


Auf Stemei sind Landminen vergraben, hier und da stimmen Codierungen nicht, dann ist das Geschrei groß.
Besser nicht dort nachsehen.

Bei VCDS stimmt noch weniger und selbst wenn man Steuergeräteabbilder zu denen sendet werden die Änderungen nach Jahren immer noch nicht eingefügt / ergänzt.

Man sollte sich halt vor jeder Änderung eine Sicherung machen, dann ist das "Geschrei" auch nicht so groß.
Besitze übrigens beide originale lizensierten Versionen und arbeite lieber mit VCP.

Was meinst du denn mit "Stimmt noch weniger"? Das sind jetzt Äpfel und Birnen.
In VCDS gibt es keine falschen Anleitungen wie man etwas codiert, höchstens undokumentierte Stellen.

Nabend,
wenn du ein Vcds hast, dann trenne mal den Stecker von der Tür. Somit bekommt das Türsteuergerät einen Reset und sollte dann wieder funktionieren. Dann noch den Fehlerspeicher löschen und fertig ;-)
MfG

Zitat:

@hadez16 schrieb am 8. September 2020 um 09:54:20 Uhr:



Was meinst du denn mit "Stimmt noch weniger"? Das sind jetzt Äpfel und Birnen.
In VCDS gibt es keine falschen Anleitungen wie man etwas codiert, höchstens undokumentierte Stellen.

Und wie lange hat es bei VCDS gedauert bis z.B. beim Golf 7 ein "Service Reset" mit intensiver Kundenhilfe endlich funktioniert hat?
Thread Anfragen werden bei nichtgefallen einfach von "Christian" geschlossen oder erst garnicht beantwortet. Sehr Kundenfreundlich. 🙄

Bei VCP haben bei mir bislang alle beschriebenen Codierungen bei einem Golf 7 so funktioniert wie sie dort auch beschrieben sind. Wenn man natürlich z.B. ein "Regenschliessen" mit einem falschen Sensor codieren will funktioniert das mit keiner Software. Es muss bei allen Codierungen im Fahrzeug natürlich auch immer noch die richtige Hardware dazu verbaut sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OnFire39 schrieb am 10. September 2020 um 20:50:43 Uhr:


Nabend,
wenn du ein Vcds hast, dann trenne mal den Stecker von der Tür. Somit bekommt das Türsteuergerät einen Reset und sollte dann wieder funktionieren. Dann noch den Fehlerspeicher löschen und fertig ;-)
MfG

Er hat die Spiegel erst nachgerüstet und hat kein VCDS oder ähnliches. Steht bereits alles so in diesem Thread.
Die Überschrift hätte aber "Beifahrerspiegel senkt sich nach Umbau noch nicht ab" sein müssen.

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 10. September 2020 um 21:27:27 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 8. September 2020 um 09:54:20 Uhr:



Was meinst du denn mit "Stimmt noch weniger"? Das sind jetzt Äpfel und Birnen.
In VCDS gibt es keine falschen Anleitungen wie man etwas codiert, höchstens undokumentierte Stellen.

Und wie lange hat es bei VCDS gedauert bis z.B. beim Golf 7 ein "Service Reset" mit intensiver Kundenhilfe endlich funktioniert hat?

VCP hat auch noch keine geführte Funktion für Service-Rückstellung UDS

Deine Antwort
Ähnliche Themen