Beifahrersitz?
Hi zusammen,
ich habe mich gerade erst angemeldet und kenne mich in Eurem Forum nciht aus, bitte also um Nachsicht, wenn die Frage schon mehrfach gestellt wurde...
Ich möchte bei IKEA einen größeren Einkauf erledigen udn dementsprechend Pakete mit 2m Länge transportieren in meinem Golf V, 4Türer. Die Rückbank umklappen ist kein Problem, aber der Beifahrersitz... was kann ich mit dem anstellen,d aß er seinen Platz freigibt? Die Rücklehne zurückschrauben funktioniert nicht zufriedenstellend, nach vorne läßt er sich nur bis zum rechten Winkel stellen und auch wenn er ganz nach vorne geschoben ist in dieser STellung, reicht es nicht aus für ein 2m-Paket.
Was kann ich tun? SElbst in meinem alten 2'er Golf hab ich "IKEA" problemlos untergebracht. 😮(
NAchträglich frohe Weihnachten an alle, die das jetzt lesen udn überlegen, ob sie mir antworten und einen guten Rutsch an alle, die es dann auchTUN! ;o)
zucky
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Kopfstützen entfernen? Oder den Beifahrersitz weiter nach vorne schieben!
Jepp genauso sollte das klappen.
Kopfstützen sowohl vorne als auch hinten entfernen und den Beifahrersitz dabei ganz nach vorne schieben.
Wie eingangs gesagt: weder der nach vorne geschobene Sitz mit nach vorne geschraubter Lehne noch der nach vorne geschobene Sitz mit nach hinten geschraubter Lehne bildet eine plane Fläche. Doof sind wir V#er-Fahrer ja auch nicht, das ist doch das erste, was man ausprobiert!
:-)
D e s w e g e n frage ich ja auch h i e r nach praktikableb Lösungen, weil ich denke, daß h i e r die Profis helfen können! :-)
Zitat:
Original geschrieben von zuckerpups
,,, daß h i e r die Profis helfen können! :-)
Also, das wäre auch für mich interessant... wie macht man den Beifahrersitz klappbar..?.. es gibt ja Beifahrersitze, die das können!.
Jetzt ist natürlich die Frage die:
Ist der entsprechende Sitz in den neuen VW schon entsprechend vorgerüstet mit dieser Klappfunktion (die beim 5-Türer eben nur extra arretiert ist (wie bei den Sitzen vom Golf III)) oder nicht.
Wenn ja, dann könnte ein Umbau funktionieren. Aber VORSICHT - Airbag! Der Umklappmechanismus müsste sich im Sitz zur Wagenmitte hin befinden, weil zur Tür hin ja der Seitenairbag sitzt. Wenn nein, weil einfach ein anderer Sitz, dann geht's eben nicht (vielleicht will man auch das Basteln wie beim Golf III unterbinden).
Wer das weiß, der soll mal hier posten... mir würde es voll reichen, wenn man den Sitz auch mit einem umständlichen Griff wenigstens mal klappen könnte - das muss nicht so komfortabel sein!!! Haupsache eben es ginge.
VG mickhill
Ich weiß ja nicht, was Du transportieren willst, aber mein Schrank 2,17m x 1m passte locker rein (s.Anhang)...
Auf was hofft Du denn hier, zaubern kann keiner, Sitz ausbauen geht nicht, also kannst Du nur die Lehne nach unten drehen, ist zwar nicht eben, aber es passt trotzdem viel rein, nur kein 1,40 x 2m Bett o.ä.
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von is74
aber es passt trotzdem viel rein, nur kein 1,40 x 2m Bett o.ä.
Ingo
Mein 180*200 Bett hat gepasst :-)
Waren aber auch 2 Matratzen.
Zusätzlich habe ich noch eine Komode reinbekommen.
DIe an der Warenausgabe haben nicht schlecht gestaunt.
Ich auch nicht.
Allerding ging die klappe nicht mehr zu und der hing hinten ganz schön durch.
Waren ja auch über 200kg
Es ist ja nun egal, wie groß die Teile in aufgebauter Form sind, mir geht es um die zu transportierenden Pakete, so gesehen sind Wohnungs- und Ambientebilder nicht sehr hilfreich *gg* Ich meine Pakete mit ca. 2m Länge, und dabei durchaus auch ein 1,40x2,00m-Bett, nicht aufgebaut.
Eine offene Heckklappe ist indiskutabel, der nächste IKEA ist derzeit 115 km entfernt, udn ich fahre nicht auf die Art über die Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerpups
Es ist ja nun egal, wie groß die Teile in aufgebauter Form sind, mir geht es um die zu transportierenden Pakete, so gesehen sind Wohnungs- und Ambientebilder nicht sehr hilfreich *gg* Ich meine Pakete mit ca. 2m Länge, und dabei durchaus auch ein 1,40x2,00m-Bett, nicht aufgebaut.
Eine offene Heckklappe ist indiskutabel, der nächste IKEA ist derzeit 115 km entfernt, udn ich fahre nicht auf die Art über die Autobahn.
Dann ist der Golf nicht das richtige für dich!
Zitat:
Original geschrieben von mickhill
...
Jetzt ist natürlich die Frage die:
Ist der entsprechende Sitz in den neuen VW schon entsprechend vorgerüstet mit dieser Klappfunktion (die beim 5-Türer eben nur extra arretiert ist (wie bei den Sitzen vom Golf III)) oder nicht.
Wenn ja, dann könnte ein Umbau funktionieren. Aber VORSICHT - Airbag! Der Umklappmechanismus müsste sich im Sitz zur Wagenmitte hin befinden, weil zur Tür hin ja der Seitenairbag sitzt. Wenn nein, weil einfach ein anderer Sitz, dann geht's eben nicht (vielleicht will man auch das Basteln wie beim Golf III unterbinden).Wer das weiß, der soll mal hier posten... mir würde es voll reichen, wenn man den Sitz auch mit einem umständlichen Griff wenigstens mal klappen könnte - das muss nicht so komfortabel sein!!! Haupsache eben es ginge.
VG mickhill
Die Klappfunktion, in Fachkreisen auch DLF (Durchladefunktion) bezeichnet, ist in Sitzen ohne diese Funktion NICHT vorgerüstet. Die DLF-Sitze haben eine spezielle Metallstruktur, die es erst ermöglicht, die Lehen um 90 Grad nach vorne zu klappen.
Im 2-Türer gibt es diese Funktion überhaupt nicht, da sie sich nicht mit der Easy-Entry-Funktion verträgt. Von irgendwelchen Umbauversuchen oder gewaltsamen Umklappversuchen ist dringend abzuraten, da damit das Airbagkabel beschädigt werden kann.
Ich persönlich als 2-Türer-Besitzer habe das Problem wie folgt gelöst: Hintere Sitzbank ohne Kopfstützen umgeklappt, Beifahrersitz ganz nach vorne geschoben und ohne Kopfstütze die Lehne so weit wie möglich nach hinten gedreht.
Dann sollten die 2-Meter-Pakete von Ikea reinpassen, denn ich habe den Korpus vom 3m breiten und 2,36m hohen Pax-Schranksystem reinbekommen und die Heckklappe ging auch noch "fast" zu ... da ich nur 5 km von Ikea weg wohne, hat es ganz gut geklappt