Beifahrerdisplay - Apps und Connectivity

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

Gibt es schon nähere Infos zum Beifahrerdisplay? Ich suche z.B. Infos zu der Audioausgabe. Wenn der/die BeifahrerIn z.B. ein Video guckt, kann der Ton dann z.B. über Bluetooth auf Kopfhörern ausgegeben werden, oder nur über die Soundanlage?

Außerdem wäre es interessant zu wissen welche Apps noch kommen sollen. Besonders interessant z.B. die üblichen Streamingdienste. Bisher ist immer nur die Rede von YouTube.

255 Antworten

Gerne. Gestern DAZN live über den Vivaldi Browser:

.jpg

Richtig geil wäre es natürlich, wenn man den Bildschirm irgendwann mal per AirPlay ansteuern könnte.

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 23. September 2024 um 12:40:24 Uhr:


Gerne. Gestern DAZN live über den Vivaldi Browser:

Habe auch der Vivaldi Browser über das Haus WLAN installiert. Mit WLAN war ich immer online, ohne WLAN funkstille. Wie warst du unterwegs online ? Geht eine Hotspot Verbindung vom Handy zum Auto ? Oder welche Möglichkeiten gibt's noch ?

In der Schweiz derzeit nur via Handy WLAN Hotspot. Angebot für Datenpaket von Swisscom/Cubic lässt auf sich warten…“Man ist dran“….

Ähnliche Themen

Ein einfacher LTE Stick mit WLAN dürfte Abhilfe schaffen.

Hat der Q6 einen USB-A Anschluss im Kofferraum? Da könnte man so einen LTE Stick schön „verstecken“

Zitat:

@CH68 schrieb am 23. September 2024 um 19:57:57 Uhr:


Wie warst du unterwegs online ? Geht eine Hotspot Verbindung vom Handy zum Auto ? Oder welche Möglichkeiten gibt's noch ?

Hotspot über Handy.

Ich habe, solange die Datenpakete in der Schweiz nicht buchbar sind, eine Automatisierung beim iPhone gebaut. Da das automatische Verbinden nicht funktioniert und man bzw. ich immer den Hotspot aus- und anschalten musste.

1. Einen Kurzbefehl erstellt der den Hotspot aus- und gleich wieder anschaltet
2. Eine Automatisierung erstellt die bei Verbindung zu CarPlay den obigen Kurzbefehl startet.

Ergebnis: sobald ich mich ins Auto setze und das iPhone sich mit CarPlay verbindet, schaltet sich der Hotspot aus und wieder an. Das führt dann dazu, dass der Q6 sich mit dem Hotspot verbindet. Ich muss also rein gar nichts mehr machen. Jetzt 4 Tage lang getestet und funktioniert recht gut.

Den Hotspot Kurzbefehl habe ich mir zusätzlich auf ein Widget auf den Homescreen gelegt, um ihn gegebenenfalls manuell auszuführen. Ja, geht auch im ControlCenter. Aber so geht es noch etwas schneller.

Img
Img
Img
+1

Q6 lässt grüssen - hoffe wir konnten die neue Audi MMI Software gut präsentieren. Elektrisierende Grüsse

https://youtu.be/K8UyvjDjT34?si=PExc4w6Je0X2GSBP

An alle Schweizer Q6 Fahrer, die das Datenpaket für App Gebrauch via MMI nicht freischalten konnten:

Wir müssen unser Anliegen möglichst zahlreich an die Adresse connect@audi.ch platzieren.

Hotspot via Mobile ist nur vorübergehend eine Lösung. Je mehr Fahrer/Nutzer es via Mail platzieren desto liegt die Priorität ;-)

Danke vorweg!

Ich verstehe das mit den Datenpacketen immer noch nicht so richtig - was hat das für einen Vorteil im Gegensatz zum Handy Hotspot ?

Bei mir wird automatisch der Hotspot aktiviert und alle läuft problemlos.

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 2. Oktober 2024 um 11:59:14 Uhr:


Ich verstehe das mit den Datenpacketen immer noch nicht so richtig - was hat das für einen Vorteil im Gegensatz zum Handy Hotspot ?

Bei mir wird automatisch der Hotspot aktiviert und alle läuft problemlos.

Hast Du ein IPhone? Da wird der Hotspot eben nicht automatisch verbunden.

Doch McFly hat es doch oben beschrieben.

Zitat:

@vogel70 schrieb am 2. Oktober 2024 um 12:01:02 Uhr:



Hast Du ein IPhone? Da wird der Hotspot eben nicht automatisch verbunden.

IPhone 15 pro - wird immer automatisch verbunden. (auch ohne den Workaround von McFly)

Das ist ja super. Dann würde ich wohl auch auf das Datenpaket verzichten. Gut zu hören!

Deine Antwort
Ähnliche Themen